bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dienst- und Rangierloks Fotos

55 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
RhB Gmf 4/4 am 16.03.2006 im Bf Klosters
RhB Gmf 4/4 am 16.03.2006 im Bf Klosters
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dienst- und Rangierloks

817 1024x668 Px, 26.02.2012

Tm 2/2 bei Rangierarbeiten in Davos Platz. 25.12.06
Tm 2/2 bei Rangierarbeiten in Davos Platz. 25.12.06
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok Tm 2/2 93 im Bahnhof von Untervaz am 29.10.2006
Diesellok Tm 2/2 93 im Bahnhof von Untervaz am 29.10.2006
Hp. Teutschmann

Tmf 2/2 86   25.03.2006 Scoul
Tmf 2/2 86 25.03.2006 Scoul
Kurt Greul

Rangierlok Tm 2/2 93 im Bahnhof von Untervaz am 29.10.2006
Rangierlok Tm 2/2 93 im Bahnhof von Untervaz am 29.10.2006
Hp. Teutschmann

Gm 4/4 241 wartet auf dem Hauptgleis nach Zizers, rechts zwei Haik im Anschlussgleis der Valserwasser AG. Links der Normalspurgüterzug vom Übergabebahnhof der SBB über die Rampe zur Rheinbrücke ins dahinterliegende Zementwerk. Der Lastwagen auf der Brücke wird das gleiche Ziel haben. Untervaz 09.11.2006
Gm 4/4 241 wartet auf dem Hauptgleis nach Zizers, rechts zwei Haik im Anschlussgleis der Valserwasser AG. Links der Normalspurgüterzug vom Übergabebahnhof der SBB über die Rampe zur Rheinbrücke ins dahinterliegende Zementwerk. Der Lastwagen auf der Brücke wird das gleiche Ziel haben. Untervaz 09.11.2006
Herbert Graf

Tm 2/2 93 bringt Schlackenwagen aus der Kehrichtverbrennung Untervaz zum Weitertransport nach Rothenbrunnen. (09.11.2006)
Tm 2/2 93 bringt Schlackenwagen aus der Kehrichtverbrennung Untervaz zum Weitertransport nach Rothenbrunnen. (09.11.2006)
Herbert Graf

Gm 4/4 241 auf dem Weg ins Umschlagzentrum der Valserwasser Mineralquellen in Untervaz. (11.09.2006)
Gm 4/4 241 auf dem Weg ins Umschlagzentrum der Valserwasser Mineralquellen in Untervaz. (11.09.2006)
Herbert Graf

Ge 2/3 215 der RhB auf Rangierfahrt im Arosaareal des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist eine SBB Re 460 mit Western Union Werbung sichtbar. (27.09.2006)
Ge 2/3 215 der RhB auf Rangierfahrt im Arosaareal des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist eine SBB Re 460 mit Western Union Werbung sichtbar. (27.09.2006)
Herbert Graf

Gmf 242 vor dem Depot RhB in Landquart.(18.09.2006)
Gmf 242 vor dem Depot RhB in Landquart.(18.09.2006)
Herbert Graf

RhB - Tm 2/2 98 am 07.103.1999 in Zernez - Baudienst-Diesel-Traktor mit Kran - Übernahme 01.09.1999 - WINDHOFF/Cummins - 336KW - Fahrzeuggewicht 22,00t - Ladegewicht 2,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo in rhätoromanisch - Heimatstation: Zernez, Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 98 am 07.103.1999 in Zernez - Baudienst-Diesel-Traktor mit Kran - Übernahme 01.09.1999 - WINDHOFF/Cummins - 336KW - Fahrzeuggewicht 22,00t - Ladegewicht 2,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo in rhätoromanisch - Heimatstation: Zernez, Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 95 am 20.06.1999 in Landquart - Baudienst-Diesel-Traktor mit Kran - Übernahme 01.08.1998 - WINDHOFF/Cummins - 336KW - Fahrzeuggewicht 22,00t - Ladegewicht 2,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo in rhätoromanisch - Heimatstation: Arosa, Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 95 am 20.06.1999 in Landquart - Baudienst-Diesel-Traktor mit Kran - Übernahme 01.08.1998 - WINDHOFF/Cummins - 336KW - Fahrzeuggewicht 22,00t - Ladegewicht 2,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo in rhätoromanisch - Heimatstation: Arosa, Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 93 am 28.02.1998 in Landquart - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Heimatstation: Untervaz, Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 93 am 28.02.1998 in Landquart - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Heimatstation: Untervaz, Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 93 am 17.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 93 am 17.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 93 am 17.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 93 am 17.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 93 am 13.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 93 am 13.05.1994 in Untervaz - Diesel-Traktor - Baujahr 1971 Übernahme: 05.08.1981 - SCHÖMA3311/Deutz - 162KW - Fahrzeuggewicht 21,00t - LüP 5,50m - zulässige Geschwindigkeit 11/20/35/55geschleppt km/h - Logo nur RhB - ®3=26.02.1988 - ®1=26.04.1994 - Lebenslauf: ex KL 5 Tauern-Tunnel bis 1974 - 1975 Arlberg-Straßentunnel - 1978 Schöma - 1980 RhB - 05.08.1981 Tm 2/2 93 - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 91 am 23.08.1995 in Preda - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo RhB deutsch in rot - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 91 am 23.08.1995 in Preda - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo RhB deutsch in rot - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 91 am 01.09.1993 in Bergün - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo nur RhB in schwarz - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 91 am 01.09.1993 in Bergün - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo nur RhB in schwarz - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 91 am 01.09.1993 in Bergün - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo nur RhB in schwarz - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 91 am 01.09.1993 in Bergün - Bahndienst-Traktor - Übernahme: 05.06.1959 - RACO1546/Cummins - 48KW - Gewicht 10,40t - Zuladung 2,00t - LüP 5,06m - zulässige Geschwindigkeit 23/40 km/h - Logo nur RhB in schwarz - ®3=19.03.1987 - ®1=04.06.1993 - Lebenslauf: 25.04.2006 an DFB - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tmf 2/2 89 am 09.09.1994 in Zernez - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 23.09.1992 - RACO1990/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Heimatstation: Samedan (GUZO) - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tmf 2/2 89 am 09.09.1994 in Zernez - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 23.09.1992 - RACO1990/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Heimatstation: Samedan (GUZO) - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tmf 2/2 89 am 05.06.1993 in Thusis - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 23.09.1992 - RACO1990/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB deutsch - Heimatstation: Samedan (GUZO) - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tmf 2/2 89 am 05.06.1993 in Thusis - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 23.09.1992 - RACO1990/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB deutsch - Heimatstation: Samedan (GUZO) - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tmf 2/2 87 am 15.05.1994 in Thusis - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 04.02.1992 - RACO1988/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB deutsch - Heimatstation: St.Moritz - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tmf 2/2 87 am 15.05.1994 in Thusis - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 04.02.1992 - RACO1988/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB deutsch - Heimatstation: St.Moritz - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tmf 2/2 85 am 09.06.1993 in Zernez - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 15.05.1991 - RACO1986/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Heimatstation: Campocologno - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tmf 2/2 85 am 09.06.1993 in Zernez - Stärkerer Dieselmotor-Stationstraktor - Übernahme: 15.05.1991 - RACO1986/Cummins - 331KW - Gewicht 24,00t - LüP 7,50m - zulässige Geschwindigkeit 16/32/50/60geschleppt km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Heimatstation: Campocologno - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Tm 2/2 84 am 03.06.1993 in Zernez - Bahndiensttraktor mit Kran und kippbarer Ladebrücke - Übernahme: 15.03.1985 - RACO1904/Cummins - 336KW - Gewicht 22,00t - Ladegewicht 4,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 13/26/50/60geschleppt km/h - ®1=02.05.1991 - Logo nur RhB in schwarz - Heimatstation: Landquart - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Tm 2/2 84 am 03.06.1993 in Zernez - Bahndiensttraktor mit Kran und kippbarer Ladebrücke - Übernahme: 15.03.1985 - RACO1904/Cummins - 336KW - Gewicht 22,00t - Ladegewicht 4,00t - LüP 8,79m - zulässige Geschwindigkeit 13/26/50/60geschleppt km/h - ®1=02.05.1991 - Logo nur RhB in schwarz - Heimatstation: Landquart - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.