bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

WAB Wengernalpbahn seit 1893 Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
08-02-2008 - Die Triebwagen BDeh 4/4 121 im Bf. Kleine Scheidegg
08-02-2008 - Die Triebwagen BDeh 4/4 121 im Bf. Kleine Scheidegg
Yves GODRIE

08-02-2008 - BDeh 4/4 101 im Bf. Kleine Scheidegg
08-02-2008 - BDeh 4/4 101 im Bf. Kleine Scheidegg
Yves GODRIE

Gleich drei BDhe 2/4 der Wengernalpbahn (Nr 113, 106, 102) warteten am 1.3.2008 in Grindelwald Grund auf ihren Einsatz.
Gleich drei BDhe 2/4 der Wengernalpbahn (Nr 113, 106, 102) warteten am 1.3.2008 in Grindelwald Grund auf ihren Einsatz.
Jonas Schaufelberger

Ein Zug der Wengeralpbahn beim Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Brandegg; 16.12.2008
Ein Zug der Wengeralpbahn beim Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Brandegg; 16.12.2008
André Breutel

Ein Zug der Wengeralpbahn bei dem steilen Abstieg von Grindelwald nach Grindelwald_Grund; 16.12.2008
Ein Zug der Wengeralpbahn bei dem steilen Abstieg von Grindelwald nach Grindelwald_Grund; 16.12.2008
André Breutel

Der Triebwagen N° 111 war am 30.07.08 neben dem Depot der Wengernalpbahn in Grindelwald-Grund abgestellt.  (Hans)
Der Triebwagen N° 111 war am 30.07.08 neben dem Depot der Wengernalpbahn in Grindelwald-Grund abgestellt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Im Bahnhof von Wengen begegnen sich am 30.07.08 zwei Generationen von Triebwagen der Wengernalpbahn. (Jeanny)
Im Bahnhof von Wengen begegnen sich am 30.07.08 zwei Generationen von Triebwagen der Wengernalpbahn. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

WAB - He 2/2  54 Abgestellt in Lauterbrunnen am 16.08.2008
WAB - He 2/2 54 Abgestellt in Lauterbrunnen am 16.08.2008
Hp. Teutschmann

WAB - He 2/5 32 abgestellt in Lauterbrunnen am 16.08.2008
WAB - He 2/5 32 abgestellt in Lauterbrunnen am 16.08.2008
Hp. Teutschmann

Der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, Endstation für die Wengernalpbahn und Ausgangspunkt für die Jungfraubahn. Rechts im Bild ein Zug der Wengernalpbahn, der aus Richtung Lauterbrunnen gekommen ist. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, Endstation für die Wengernalpbahn und Ausgangspunkt für die Jungfraubahn. Rechts im Bild ein Zug der Wengernalpbahn, der aus Richtung Lauterbrunnen gekommen ist. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Thomas Schmidt

Der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, Endstation für die Wengernalpbahn und Ausgangspunkt für die Jungfraubahn. Im Bild ein Zug der Wengernalpbahn, der aus Richtung Grindelwald einfährt. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, Endstation für die Wengernalpbahn und Ausgangspunkt für die Jungfraubahn. Im Bild ein Zug der Wengernalpbahn, der aus Richtung Grindelwald einfährt. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Thomas Schmidt

Ein Zug der Wengernalpbahn, aufgenommen am 24.07.2008 im Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg.
Ein Zug der Wengernalpbahn, aufgenommen am 24.07.2008 im Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg.
Thomas Schmidt

Ein Zug der Wengernalbbahn benutzt die Tunnelanlage beim Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, die als Spitzkehre dient. So können Züge beispielsweise aus Richtung Grindelwald wenden, so dass sie anschließend nach Lauterbrunnen fahren können. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Ein Zug der Wengernalbbahn benutzt die Tunnelanlage beim Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, die als Spitzkehre dient. So können Züge beispielsweise aus Richtung Grindelwald wenden, so dass sie anschließend nach Lauterbrunnen fahren können. Die Aufnahme stammt vom 24.07.2008.
Thomas Schmidt

Ein Triebzug der WAB (Wengernalpbahn) hat die Kleine Scheidegg verlassen und fährt durch die schöne Landschaft der Jungfrauregion in Richtung Wengen am 30.07.08. (Jeanny)
Ein Triebzug der WAB (Wengernalpbahn) hat die Kleine Scheidegg verlassen und fährt durch die schöne Landschaft der Jungfrauregion in Richtung Wengen am 30.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Diese Einheit der WAB bewältigt die steile Abfahrt kurz vor der Haltestelle Grindelwald-Grund am 30.07.08. (Hans)
Diese Einheit der WAB bewältigt die steile Abfahrt kurz vor der Haltestelle Grindelwald-Grund am 30.07.08. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Dieselbe Einheit der WAB hat nun auch den Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Grindelwald geschafft und fährt in den Bahnhof ein. 30.07.08 (Hans)
Dieselbe Einheit der WAB hat nun auch den Aufstieg von Grindelwald-Grund nach Grindelwald geschafft und fährt in den Bahnhof ein. 30.07.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Zug der Wengernalpbahn, aufgenommen am 24.07.2008 in Lauterbrunnen.
Ein Zug der Wengernalpbahn, aufgenommen am 24.07.2008 in Lauterbrunnen.
Thomas Schmidt

Die Züge der Wengernalpbahn passen farblich wunderbar in die sommerliche Landschaft zwischen Kleine Scheidegg und Grindelwald. 30.07.08 (Hans)
Die Züge der Wengernalpbahn passen farblich wunderbar in die sommerliche Landschaft zwischen Kleine Scheidegg und Grindelwald. 30.07.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Triebzug 141 der Wengernalpbahn hat die Fahrgäste am 30.07.08 zur Kleinen Scheidegg gebracht und wartet nun auf die Rückfahrt nach Grindelwald. (Hans)
Der Triebzug 141 der Wengernalpbahn hat die Fahrgäste am 30.07.08 zur Kleinen Scheidegg gebracht und wartet nun auf die Rückfahrt nach Grindelwald. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Zugbegegnung zweier Einheiten der Wengernalpbahn in einer Lawinenschutzgalerie auf der Strecke Kleine Scheidegg-Grindelwald am 30.07.08. (Jeanny)
Zugbegegnung zweier Einheiten der Wengernalpbahn in einer Lawinenschutzgalerie auf der Strecke Kleine Scheidegg-Grindelwald am 30.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nr.17 der Schynigen-Platte-Bahn - Erinnerung an das Leben einer längst (1996) verschwundenen Lok. Von hastenden Menschen keines Blickes gewürdigt, Lauterbrunnen (Wengernalpbahn). 30.März 1970.
Nr.17 der Schynigen-Platte-Bahn - Erinnerung an das Leben einer längst (1996) verschwundenen Lok. Von hastenden Menschen keines Blickes gewürdigt, Lauterbrunnen (Wengernalpbahn). 30.März 1970.
Peter Ackermann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.