bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

5 810 Baureihe 810 · M 152.0 'Chcípák', 'Brotbüchse' Fotos

24 Bilder
810 563-7 am 8.10.08 in Teplice nad Metují - Skaly
810 563-7 am 8.10.08 in Teplice nad Metují - Skaly
Michael Knaebel

810 341 als VIA17007 in Graslitz, September 2008. Wäre mir im Hintergund der Tf nicht ins Bild gelaufen, würde es vielleicht besser sehen?!
810 341 als VIA17007 in Graslitz, September 2008. Wäre mir im Hintergund der Tf nicht ins Bild gelaufen, würde es vielleicht besser sehen?!
Kevin Friedel

Das Zügle in Asch Mesto habe ich schon mal gezeigt. Hier hatte ich im stfömenden Regen im Oktober 2008 das Glück, noch eine Artreine 810er Garnitur zu sehen. Hier wird nach alter Manier umgesetzt.... Meistens ist jetzt dort ein 814  Regionova  unterwegs. Gott sei Dank fährt er auch noch 1x am Tag nach Hranice in den letzten Winkel des Ascher Zipfels.....
Das Zügle in Asch Mesto habe ich schon mal gezeigt. Hier hatte ich im stfömenden Regen im Oktober 2008 das Glück, noch eine Artreine 810er Garnitur zu sehen. Hier wird nach alter Manier umgesetzt.... Meistens ist jetzt dort ein 814 "Regionova" unterwegs. Gott sei Dank fährt er auch noch 1x am Tag nach Hranice in den letzten Winkel des Ascher Zipfels.....
Ober franke

Bahnhof As Mesto im Regen. Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine 810er Garnitur erwischt, was also ein Umsetzmanöver nach alter Machart bedeutete. Foto vom 29.10.2008. Wie zu sehen, wurde der Bahnhof dieser Lokalbahn erst frisch renoviert mit neuen Fenstern. Unter dem Bahnsteigdach sind noch Pflasterarbeiten erkennbar. Links im Bild die Unterführung aus Vorkriegszeiten!
Mehr von der Strecke in meiner Sammlung. Verwendunsgenehmigung nach Kontaktaufnahme!
Bahnhof As Mesto im Regen. Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine 810er Garnitur erwischt, was also ein Umsetzmanöver nach alter Machart bedeutete. Foto vom 29.10.2008. Wie zu sehen, wurde der Bahnhof dieser Lokalbahn erst frisch renoviert mit neuen Fenstern. Unter dem Bahnsteigdach sind noch Pflasterarbeiten erkennbar. Links im Bild die Unterführung aus Vorkriegszeiten! Mehr von der Strecke in meiner Sammlung. Verwendunsgenehmigung nach Kontaktaufnahme!
Ober franke

Der 810 034 am 03.10.2008 bei der Einfahrt in Pilsen Hbf.
Der 810 034 am 03.10.2008 bei der Einfahrt in Pilsen Hbf.
Christian Maier

Brot Büchsen Versammlung in Pilsen Hbf am 03.10.2008. Der 810 034 und der 810 182 bei einer Rangierfahrt.
Brot Büchsen Versammlung in Pilsen Hbf am 03.10.2008. Der 810 034 und der 810 182 bei einer Rangierfahrt.
Christian Maier

VT 642 der Vogtlandbahn und VT 810 der Tschechischen Staatsbahn (CD) treffen sich im Bf Franzensbad
VT 642 der Vogtlandbahn und VT 810 der Tschechischen Staatsbahn (CD) treffen sich im Bf Franzensbad
Mario Kämpfe

810 565-7 als SP nach Mezimesti am 09.08.2008 in Brezova u Broumova
810 565-7 als SP nach Mezimesti am 09.08.2008 in Brezova u Broumova
Robert Heinzke

810 515-7 als SP nach Tyniste am 09.08.2008 bei Brezova u Broumova
810 515-7 als SP nach Tyniste am 09.08.2008 bei Brezova u Broumova
Robert Heinzke

:-D EC nach Berlin HBf in Pardubice :-D
:-D EC nach Berlin HBf in Pardubice :-D
Libor Bajer

CD-Triebwagen 810-441 am frühen  Pfingstsonntagmorgen im Bahnhof Karlovy Vary.
11.05.2008
CD-Triebwagen 810-441 am frühen Pfingstsonntagmorgen im Bahnhof Karlovy Vary. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Grenzverkehr im Erzgebirge: Im Grenzbahnhof  Vejprty (Weipert) stehen hier der DB 642-701, der nach Chemnitz fährt und der CD 810-601, der von Chomutov (Komotau) hier hoch ins Erzgebirge gefahren ist.

11.05.2008
Grenzverkehr im Erzgebirge: Im Grenzbahnhof Vejprty (Weipert) stehen hier der DB 642-701, der nach Chemnitz fährt und der CD 810-601, der von Chomutov (Komotau) hier hoch ins Erzgebirge gefahren ist. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Triebwagen 810-601 der CD mit Beiwagen hält in Krimov (Krima). 
Er ist unterwegs im Erzgebirge als Personenzug Os16800 von Chomutov zum Grenzbahnhof Vejprty, wo Anschluß nach Deutschland besteht. Leider verkehren hier auf der tschechischen Seite des Erzgebirges seit Ende 2007 nur noch an Wochenenden regelmäßige Züge auf dieser Strecke. 
Bis  1945 gab es von Krima aus eine weitere Verbindung durchs Erzgebirge nach Reitzenhain.

11.05.2008
Triebwagen 810-601 der CD mit Beiwagen hält in Krimov (Krima). Er ist unterwegs im Erzgebirge als Personenzug Os16800 von Chomutov zum Grenzbahnhof Vejprty, wo Anschluß nach Deutschland besteht. Leider verkehren hier auf der tschechischen Seite des Erzgebirges seit Ende 2007 nur noch an Wochenenden regelmäßige Züge auf dieser Strecke. Bis 1945 gab es von Krima aus eine weitere Verbindung durchs Erzgebirge nach Reitzenhain. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Innenansicht des Fahrgastraums des CD 810-601, der mit einem Beiwagen der Reihe 010 am Pfingstsonntagmorgen den Zug von Chomutov (Komotau) hoch ins Erzgebirge nach Vejprty (Weipert) fährt. Diese „Brotbüchse“ ist innen mit neuem Sitzpolstern leicht modernisiert.

11.05.2008
Innenansicht des Fahrgastraums des CD 810-601, der mit einem Beiwagen der Reihe 010 am Pfingstsonntagmorgen den Zug von Chomutov (Komotau) hoch ins Erzgebirge nach Vejprty (Weipert) fährt. Diese „Brotbüchse“ ist innen mit neuem Sitzpolstern leicht modernisiert. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

CD 810-441 wird gleich als Os27007 von Merklin (Merkelsgrün) zurück nach Karlovy Vary (Karlsbad) fahren.
Diese Stichstrecke ins böhmische Erzgebirge ist landschaftlich sehr reizvoll und dieser Zug ( es verkehren nicht sehr viele) ist auch noch recht gut besetzt.

10.05.2008
CD 810-441 wird gleich als Os27007 von Merklin (Merkelsgrün) zurück nach Karlovy Vary (Karlsbad) fahren. Diese Stichstrecke ins böhmische Erzgebirge ist landschaftlich sehr reizvoll und dieser Zug ( es verkehren nicht sehr viele) ist auch noch recht gut besetzt. 10.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Mit Merklin geht es abwärts! 
Nun, unsere Modellbahnfreunde kennen solche Meldungen vom fast gleichnamigen Hersteller ja aus der letzten Zeit.
Hier ist aber der Bahnhof Merklin im böhmischen Erzgebirge gemeint, der nur noch eine Ruine ist. Für den recht spärlichen Betrieb auf dieser schönen Stichstrecke wird er nicht mehr gebraucht. Der deutsche Namen des Ortes lautet allerdings nicht Märklin, sondern Merkelsgrün.
Der  CD 810-441 hat uns gerade als Os27004 von Karlovy Vary hier hoch gebracht.

10.05.2008
Mit Merklin geht es abwärts! Nun, unsere Modellbahnfreunde kennen solche Meldungen vom fast gleichnamigen Hersteller ja aus der letzten Zeit. Hier ist aber der Bahnhof Merklin im böhmischen Erzgebirge gemeint, der nur noch eine Ruine ist. Für den recht spärlichen Betrieb auf dieser schönen Stichstrecke wird er nicht mehr gebraucht. Der deutsche Namen des Ortes lautet allerdings nicht Märklin, sondern Merkelsgrün. Der CD 810-441 hat uns gerade als Os27004 von Karlovy Vary hier hoch gebracht. 10.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

810 643-7, mit Fernlicht, am 13.04.2008 in Ebersbach (Sachs)
810 643-7, mit Fernlicht, am 13.04.2008 in Ebersbach (Sachs)
Robert Heinzke

810 315-2 am 22.03.2008 in Ebersbach
810 315-2 am 22.03.2008 in Ebersbach
Robert Heinzke

810 114-9 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Hazlov (ehem. Haslau) am 07.10.2007. Der Bahnhof liegt an der Strecke Cheb - A¨.
810 114-9 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Hazlov (ehem. Haslau) am 07.10.2007. Der Bahnhof liegt an der Strecke Cheb - A¨.
Hendrik Flath





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.