bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Tatra | KT4D, KT4DM, KT4DMC | Kurzgelenktriebwagen Fotos

10 Bilder
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Kaufhaus Görlitz am Demianiplatz, einst 'Karstadt', dann 'Centrum', dannn wieder 'Karstadt', seit etwa 2009 eine wechselvolle Geschichte mit aktuell eher ungewissem Ausgang. Tw 6 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; spätere Nr.2306] auf Linie 2 nach Königshufen.__27-06-1992
Straßenbahn Görlitz, Niederschlesien__Kaufhaus Görlitz am Demianiplatz, einst 'Karstadt', dann 'Centrum', dannn wieder 'Karstadt', seit etwa 2009 eine wechselvolle Geschichte mit aktuell eher ungewissem Ausgang. Tw 6 [KT4D-C; ČKD Tatra, 1987; spätere Nr.2306] auf Linie 2 nach Königshufen.__27-06-1992
Klaus-Erich Lisk

24. August 2009, Straßenbahn in Plauen/Vogtland. Triebwagen KT4D-M Nr. 235
Hersteller: CKD Prag
Baujahre: 1976-1988
Länge: 18110mm
Achsabstand: 1900mm
Leistung: 4 x 40kW
24. August 2009, Straßenbahn in Plauen/Vogtland. Triebwagen KT4D-M Nr. 235 Hersteller: CKD Prag Baujahre: 1976-1988 Länge: 18110mm Achsabstand: 1900mm Leistung: 4 x 40kW
Jürgen Krause

24. August 2009, Straßenbahn in Plauen/Vogtland. Triebwagen KT4D-M Nr. 208
Hersteller: CKD Prag
Baujahre: 1976-1988
Länge: 18110mm
Achsabstand: 1900mm
Leistung: 4 x 40kW
24. August 2009, Straßenbahn in Plauen/Vogtland. Triebwagen KT4D-M Nr. 208 Hersteller: CKD Prag Baujahre: 1976-1988 Länge: 18110mm Achsabstand: 1900mm Leistung: 4 x 40kW
Jürgen Krause

Berlin BVG SL M4 (KT4Dt 70xx) S-Bf Greifswalder Straße am 6. April 2009.
Berlin BVG SL M4 (KT4Dt 70xx) S-Bf Greifswalder Straße am 6. April 2009.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M8 (KT4D 60**) Landsberger Allee / Storkower Straße am 6. April 2009.
Berlin BVG SL M8 (KT4D 60**) Landsberger Allee / Storkower Straße am 6. April 2009.
Kurt Rasmussen

Zwickau - SVZ/Linie 3 - 946 an der Hst. Stadthalle am 02.04.2009. Die Gleise die rechts aus dem Bild herausführen gehören zur Wendeschleife an der Stadthalle auf den Gleisen vorn geht es auf der Neubaustrecke nach Neuplanitz, links neben dem Bst. verlaufen die Normalspurgleise, auf denen die RegioSprinter der VBG fahren und im Hintergrund die Vereinigung zum Dreischienengleis.
Zwickau - SVZ/Linie 3 - 946 an der Hst. Stadthalle am 02.04.2009. Die Gleise die rechts aus dem Bild herausführen gehören zur Wendeschleife an der Stadthalle auf den Gleisen vorn geht es auf der Neubaustrecke nach Neuplanitz, links neben dem Bst. verlaufen die Normalspurgleise, auf denen die RegioSprinter der VBG fahren und im Hintergrund die Vereinigung zum Dreischienengleis.
Rüdiger Ulrich

Ein schöner Rücken... Der Kt4D-Prototyp TW 001 an der Haltestelle Alter Markt. Potsdam, 2009-11-29.
Ein schöner Rücken... Der Kt4D-Prototyp TW 001 an der Haltestelle Alter Markt. Potsdam, 2009-11-29.
Michael Konarski

Auf seiner Fahrt zum Hauptbahnhof erreicht TW 001 den Alten Markt. Potsdam, 2009-11-29.
Auf seiner Fahrt zum Hauptbahnhof erreicht TW 001 den Alten Markt. Potsdam, 2009-11-29.
Michael Konarski

Adventszeit ist Sonderzugzeit. Zum ersten Advent pendelte der Kt4D-Prototyp TW 001 zwischen dem Hauptbahnhof und den Potsdamer Weihnachtmärkten. Hier ist er auf seiner ersten Fahrt am Alten Markt zu sehen. Potsdam, 2009-11-29.
Adventszeit ist Sonderzugzeit. Zum ersten Advent pendelte der Kt4D-Prototyp TW 001 zwischen dem Hauptbahnhof und den Potsdamer Weihnachtmärkten. Hier ist er auf seiner ersten Fahrt am Alten Markt zu sehen. Potsdam, 2009-11-29.
Michael Konarski

Der historische Triebwagen 177 (Gotha-Gelenkwagen) wird von Tatra-Doppel 123/124 verfolgt. Hier schlängeln sich beide die neue Streckenführung am Alten Markt entlang. Am Zielschild des Traditionswagens steht 'Prof.-Ludschuweit-Allee', der alte Name der heutigen Kastanienallee. Potsdam, 2009-10-03.
Der historische Triebwagen 177 (Gotha-Gelenkwagen) wird von Tatra-Doppel 123/124 verfolgt. Hier schlängeln sich beide die neue Streckenführung am Alten Markt entlang. Am Zielschild des Traditionswagens steht 'Prof.-Ludschuweit-Allee', der alte Name der heutigen Kastanienallee. Potsdam, 2009-10-03.
Michael Konarski





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.