bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli' Fotos

395 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein Bild das so nie mehr gemacht werden kann! Unsewr Badwännli 1045 musste wegen übertiebenem Sicherheitsdenken stillgelegt werden. Grund: Bei einem Fahrleitungsbruch sind die Fahrgäste ungeschützt. Diese Aufnahme mit dem Be 2/2 181 und dem B2 1045 entstand am 25.09.2012.
Ein Bild das so nie mehr gemacht werden kann! Unsewr Badwännli 1045 musste wegen übertiebenem Sicherheitsdenken stillgelegt werden. Grund: Bei einem Fahrleitungsbruch sind die Fahrgäste ungeschützt. Diese Aufnahme mit dem Be 2/2 181 und dem B2 1045 entstand am 25.09.2012.
Markus Wagner

Vor der Tramstation Zeughaus Basel, kreuzen die Züge Ce2/2 215 und 47, dies zum 90th Jubiläum der Linie 14 der BVB am 26. August 2012.
Vor der Tramstation Zeughaus Basel, kreuzen die Züge Ce2/2 215 und 47, dies zum 90th Jubiläum der Linie 14 der BVB am 26. August 2012.
Christian Brechbühl

Kreuzung am 90th Jubiläm der BVB Linie 14, die beiden Ce2/2 126 und 47 auf der Höhe Tramstation Hardstrasse bei Basel am 26. August 2012.
Kreuzung am 90th Jubiläm der BVB Linie 14, die beiden Ce2/2 126 und 47 auf der Höhe Tramstation Hardstrasse bei Basel am 26. August 2012.
Christian Brechbühl

Tramverkehr der BVB wie anno dazumal, die Be2/2 181 kreuzt den Gegenzug Ce2/2 215 am 26. August 2012 beim Basler Aeschenplatz.
Tramverkehr der BVB wie anno dazumal, die Be2/2 181 kreuzt den Gegenzug Ce2/2 215 am 26. August 2012 beim Basler Aeschenplatz.
Christian Brechbühl

Am 90th Jubiläum 26. August 2012, der Line 14 der BVB fuhr die Be2/2 181 mit dem C 1303 von Pratteln Richtung Muttenz, in einer herrlichen Grünen Umgebung.
Am 90th Jubiläum 26. August 2012, der Line 14 der BVB fuhr die Be2/2 181 mit dem C 1303 von Pratteln Richtung Muttenz, in einer herrlichen Grünen Umgebung.
Christian Brechbühl

Die Linie 22 ist kurze Fassung der Linie 14 und diese BVB Strecke fuhr nur bis zum St. Jakob Fussball Stadion. Hier das  Anggebliemli  Ce2/2 47 am 26. August 2012 in Richtung Aeschenplatz bei Basel.
Die Linie 22 ist kurze Fassung der Linie 14 und diese BVB Strecke fuhr nur bis zum St. Jakob Fussball Stadion. Hier das "Anggebliemli" Ce2/2 47 am 26. August 2012 in Richtung Aeschenplatz bei Basel.
Christian Brechbühl

Am 26. August 2012 von der Hardstrasse Richtung Aeschenplatz die Ce2/2 163 des Tramclub Basel mit den Wagen C 371 und 331, es sollte wirklich immer ein Streckenjubiläum wie dieses des 14 zu Feiern sein.
Am 26. August 2012 von der Hardstrasse Richtung Aeschenplatz die Ce2/2 163 des Tramclub Basel mit den Wagen C 371 und 331, es sollte wirklich immer ein Streckenjubiläum wie dieses des 14 zu Feiern sein.
Christian Brechbühl

Auch die Be2/2 156  Zum Sod  darf am 14 Jubiläum Teilnehnem. Hier mit den Sommerwagen B2 1077 und C 281, bei Verlassen des Aeschenplatzes am 26. August 2012.
Auch die Be2/2 156 "Zum Sod" darf am 14 Jubiläum Teilnehnem. Hier mit den Sommerwagen B2 1077 und C 281, bei Verlassen des Aeschenplatzes am 26. August 2012.
Christian Brechbühl

Zum 90 Jährigen Jubiläum der BVB Linie 14, verkehrten am 26. August 2012 ingesamt 6 Oldtimertramzüge des Tramclubs Basel auf dem gesamten Netz der Linie 14. Hier die Ce2/2 215 mit C 423 und B2 1193, bei der Wegfahrt vom Aeschenplatz bei Basel.
Zum 90 Jährigen Jubiläum der BVB Linie 14, verkehrten am 26. August 2012 ingesamt 6 Oldtimertramzüge des Tramclubs Basel auf dem gesamten Netz der Linie 14. Hier die Ce2/2 215 mit C 423 und B2 1193, bei der Wegfahrt vom Aeschenplatz bei Basel.
Christian Brechbühl

Im Hochsommer können in Basel Badwännli Stadtrundfahrten bei Baseltouristik, BVB oder beim Tramclub Basel gebucht werden. Hier am 26. August 2012 die Be2/2 190 mit dem letzten Überlebenden B2 Badwännli 1045 beim Bhf SBB Basel.
Im Hochsommer können in Basel Badwännli Stadtrundfahrten bei Baseltouristik, BVB oder beim Tramclub Basel gebucht werden. Hier am 26. August 2012 die Be2/2 190 mit dem letzten Überlebenden B2 Badwännli 1045 beim Bhf SBB Basel.
Christian Brechbühl

Das WLAN Free Surf Tram der BVB 303 Be6/8 Combino macht sich in seinem Schwarzen Kleid auch in der Nacht sehr gut. Am Aeschenplatz zu Basel 15. Dezember 2012 von Christian Brechbühl.
Das WLAN Free Surf Tram der BVB 303 Be6/8 Combino macht sich in seinem Schwarzen Kleid auch in der Nacht sehr gut. Am Aeschenplatz zu Basel 15. Dezember 2012 von Christian Brechbühl.
Christian Brechbühl

Immer in der Vorweihnachtszeit können in Basel kleine Kinder auf eine Gratis Märchenfahrt mit der Be2/2 190 der BVB mit dem Nikolaus für 1,5 Stunden auf die Tour geschickt werden. Damit die Eltern zur frohes Shopping Tour dürfen. Bild am Basler Fischmarkt 15. Dezember 2012 von Christian Brechbühl.
Immer in der Vorweihnachtszeit können in Basel kleine Kinder auf eine Gratis Märchenfahrt mit der Be2/2 190 der BVB mit dem Nikolaus für 1,5 Stunden auf die Tour geschickt werden. Damit die Eltern zur frohes Shopping Tour dürfen. Bild am Basler Fischmarkt 15. Dezember 2012 von Christian Brechbühl.
Christian Brechbühl

Der Be 2/2 181 wurde am 23.04.1925 in Betrieb genommen und ist seit 1979 nur noch für Oldtimer Extra Fahrten im Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 30.12.2012.
Der Be 2/2 181 wurde am 23.04.1925 in Betrieb genommen und ist seit 1979 nur noch für Oldtimer Extra Fahrten im Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 30.12.2012.
Markus Wagner

Combino 303 mit Free WLAN Zugang auf der Linie 8 kurz nach der Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2012.
Combino 303 mit Free WLAN Zugang auf der Linie 8 kurz nach der Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2012.
Markus Wagner

Neu hat der Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 661 zwei neue Gesichter auf der linken Seite erhalten. Hier fährt der Wagen zur Haltestelle Dreirosenbrücke auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 24.12.2012.
Neu hat der Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 661 zwei neue Gesichter auf der linken Seite erhalten. Hier fährt der Wagen zur Haltestelle Dreirosenbrücke auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 24.12.2012.
Markus Wagner

Der neue Clariant Werbezug mit dem Be 4/4 493, dem B 1501 S und dem B 1460 auf der Linie 14 in voller Fahrt Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 24.12.2012.
Der neue Clariant Werbezug mit dem Be 4/4 493, dem B 1501 S und dem B 1460 auf der Linie 14 in voller Fahrt Richtung Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 24.12.2012.
Markus Wagner

Der B 1193 wurde im November 1927 in Betrieb genommen. Der Anhänger ist bis heute als Oldtimer für Extrafahrten im Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.12.2012.
Der B 1193 wurde im November 1927 in Betrieb genommen. Der Anhänger ist bis heute als Oldtimer für Extrafahrten im Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.12.2012.
Markus Wagner

Basel BVB Tram 3 (Be 4/4 432) Burgfelder Strasse / Waldighoferstrasse (Endstation Burgfelden Grenze) am 29. Juni 1980.
Basel BVB Tram 3 (Be 4/4 432) Burgfelder Strasse / Waldighoferstrasse (Endstation Burgfelden Grenze) am 29. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 1 (Be 4/6 614 + B3 1328) / Tram 4 (Be 4/4 420) Messeplatz am 28. Juni 1980.
Basel BVB Tram 1 (Be 4/6 614 + B3 1328) / Tram 4 (Be 4/4 420) Messeplatz am 28. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Kurz nach der Revision erhält der Be 4/4 479 wieder eine neue IWB Werbung. Vor der Revision hatte er bereits eine andere IWB Werbung. Hier sehen wir den Be 4/4 479 kurz nach der Haltestelle Kästeli auf der Linie 14. Die Aufnahme stammt vom 12.12.2012.
Kurz nach der Revision erhält der Be 4/4 479 wieder eine neue IWB Werbung. Vor der Revision hatte er bereits eine andere IWB Werbung. Hier sehen wir den Be 4/4 479 kurz nach der Haltestelle Kästeli auf der Linie 14. Die Aufnahme stammt vom 12.12.2012.
Markus Wagner

Kurz nach der Revision erhält der Be 4/4 479 wieder eine neue IWB Werbung. Vor der Revision hatte er bereits eine andere IWB Werbung. Hier sehen wir den Be 4/4 479 kurz vor der Haltestelle Schützenhaus. Die Aufnahme stammt vom 05.12.2012.
Kurz nach der Revision erhält der Be 4/4 479 wieder eine neue IWB Werbung. Vor der Revision hatte er bereits eine andere IWB Werbung. Hier sehen wir den Be 4/4 479 kurz vor der Haltestelle Schützenhaus. Die Aufnahme stammt vom 05.12.2012.
Markus Wagner

Enteisungs - Anhänger B 1436 kurz vor der Einfahrt in die Wendeschleife an der Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 05.12.2012.
Enteisungs - Anhänger B 1436 kurz vor der Einfahrt in die Wendeschleife an der Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 05.12.2012.
Markus Wagner

Am 10.12.2012 wurde der Be 4/4 471, der einen Kabelrand auf der Linie 3 erlitten hat, mit Hilfe von den Be 4/6 656 und 655 von der Hauptwerkstatt ins Depot Dreispitz überführt. Die Aufnahme stammt vom 10.12.2012.
Am 10.12.2012 wurde der Be 4/4 471, der einen Kabelrand auf der Linie 3 erlitten hat, mit Hilfe von den Be 4/6 656 und 655 von der Hauptwerkstatt ins Depot Dreispitz überführt. Die Aufnahme stammt vom 10.12.2012.
Markus Wagner

Am 10.12.2012 wurde der Be 4/4 471, der einen Kabelrand auf der Linie 3 erlitten hat, mit Hilfe von den Be 4/6 656 und 655 von der Hauptwerkstatt ins Depot Dreispitz überführt. Hier kommt die Komposition im Depot Dreispitz an. Die Aufnahme stammt vom 10.12.2012.
Am 10.12.2012 wurde der Be 4/4 471, der einen Kabelrand auf der Linie 3 erlitten hat, mit Hilfe von den Be 4/6 656 und 655 von der Hauptwerkstatt ins Depot Dreispitz überführt. Hier kommt die Komposition im Depot Dreispitz an. Die Aufnahme stammt vom 10.12.2012.
Markus Wagner

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.