bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Südwestdeutsche Verkehrs AG, Lahr ·SWEG· bis 2018 Fotos

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am frostigen Nachmittag des 18.01.2013 brachte die V 103 der SWEG ein paar Rungenwagen von Breisach nach Freiburg. Hier ist der Zug auf den Feldern bei Endingen zu sehen.
Am frostigen Nachmittag des 18.01.2013 brachte die V 103 der SWEG ein paar Rungenwagen von Breisach nach Freiburg. Hier ist der Zug auf den Feldern bei Endingen zu sehen.
Philipp Sucher

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier ein Rückschuss auf die Fuhre im Offenburger Bahngraben.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier ein Rückschuss auf die Fuhre im Offenburger Bahngraben.
Sascha Wölfle

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier kommt die Fuhre mit 40 km/h am Stellwerkgebäude im Offenburger Bahngraben vorbeigefahren.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier kommt die Fuhre mit 40 km/h am Stellwerkgebäude im Offenburger Bahngraben vorbeigefahren.
Sascha Wölfle

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier die Fuhre mit VT 523 voraus bei Oberachern.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier die Fuhre mit VT 523 voraus bei Oberachern.
Sascha Wölfle

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier kommen die Triebwagen als OSB 87528 am Fotografen vorbeigefahren.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier kommen die Triebwagen als OSB 87528 am Fotografen vorbeigefahren.
Sascha Wölfle

Hier rangiert SWEG 507 zusammen BSB 013 am 14.12.2013 von Gleis 3 in Freiburg (Brsg) Hbf in die Rangiergruppe um wenig später wieder von Gleis 1 in Richtung Elzach fahren zu können.
Hier rangiert SWEG 507 zusammen BSB 013 am 14.12.2013 von Gleis 3 in Freiburg (Brsg) Hbf in die Rangiergruppe um wenig später wieder von Gleis 1 in Richtung Elzach fahren zu können.
Tobias Schmidt

Am 14.12.2013 stander SWEG ET 150 (442 150-9/843 150-2/442 650-6) als SWEG 87752 (Münstertal (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) auf Gleis 2 in Freiburg (Brsg) Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Münstertal.
Am 14.12.2013 stander SWEG ET 150 (442 150-9/843 150-2/442 650-6) als SWEG 87752 (Münstertal (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) auf Gleis 2 in Freiburg (Brsg) Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Münstertal.
Tobias Schmidt

Wetterdrama am Kaiserstuhl. 
Eigentlich hatte ich diese Fotostelle schon vor zwei Wochen bei Sonnenschein und blauem Himmel abgelichtet. Doch es zog mich nochmals hinaus, an den Kaiserstuhl. Die Wettervorhersage meinte, dass kannst du dir sparen und so sah es auch lange Zeit aus: Wolken, starker Nordwind, Kälte und gelegentliche Schauer. 
Nachdem ich mich mit dem Fahrrad an die Stelle gekämpft hatte und die erste Durchfahrt eines SWEG Zuges ohne Sonne verlief, war die Laune an einem Tiefpunkt... 
Doch im zweiten Anlauf (nach beinahe zwei Stunden Wartezeit) kroch die Sonne langsam über die Hügel und tauchte die Rebhänge in ein surreales Licht, der RS 1 kam und ging, so wie die Sonne. 
Hier ein Regioshuttle der SWEG bei Burkheim, auf dem Weg nach Breisach. 
Ah, im Übrigen: Keine 10 Minuten später fiel der erste Schnee 2013 (Herbst/Winter 13/14)... (11.11.13)
Wetterdrama am Kaiserstuhl. Eigentlich hatte ich diese Fotostelle schon vor zwei Wochen bei Sonnenschein und blauem Himmel abgelichtet. Doch es zog mich nochmals hinaus, an den Kaiserstuhl. Die Wettervorhersage meinte, dass kannst du dir sparen und so sah es auch lange Zeit aus: Wolken, starker Nordwind, Kälte und gelegentliche Schauer. Nachdem ich mich mit dem Fahrrad an die Stelle gekämpft hatte und die erste Durchfahrt eines SWEG Zuges ohne Sonne verlief, war die Laune an einem Tiefpunkt... Doch im zweiten Anlauf (nach beinahe zwei Stunden Wartezeit) kroch die Sonne langsam über die Hügel und tauchte die Rebhänge in ein surreales Licht, der RS 1 kam und ging, so wie die Sonne. Hier ein Regioshuttle der SWEG bei Burkheim, auf dem Weg nach Breisach. Ah, im Übrigen: Keine 10 Minuten später fiel der erste Schnee 2013 (Herbst/Winter 13/14)... (11.11.13)
Mathias D.

Goldener Herbst.
Am Morgen des 31.Oktober.2013 hieß es früh aufstehen, denn es war gutes Wetter vorhergesagt und das sollte natürlich ausgenutzt werden, um den goldenen Herbst am Kaiserstuhl bildlich festzuhalten. 
Erst einmal konnte sich das Wetter nicht zwischen Sonne und Nebel entscheiden. Das Ergebnis war eine Mischung aus beidem. Was mich besonders freute, da ich selten einen so farbenfrohen Sonnenaufgang erlebt habe... 
Hier ist wenige Minuten nach Sonnenaufgang der SWEG Güterzug mit V102 im goldnen Licht bei Hugstetten unterwegs. Ziel der Güter (Class Landmaschinen und Papier) ist Breisach.
Goldener Herbst. Am Morgen des 31.Oktober.2013 hieß es früh aufstehen, denn es war gutes Wetter vorhergesagt und das sollte natürlich ausgenutzt werden, um den goldenen Herbst am Kaiserstuhl bildlich festzuhalten. Erst einmal konnte sich das Wetter nicht zwischen Sonne und Nebel entscheiden. Das Ergebnis war eine Mischung aus beidem. Was mich besonders freute, da ich selten einen so farbenfrohen Sonnenaufgang erlebt habe... Hier ist wenige Minuten nach Sonnenaufgang der SWEG Güterzug mit V102 im goldnen Licht bei Hugstetten unterwegs. Ziel der Güter (Class Landmaschinen und Papier) ist Breisach.
Mathias D.

Ein RS1 der sweg fuhr am 19.12.13 durch Greppin Richtung Dessau. Höchstwahrscheinlich kam er aus dem SFW Delitzsch und war nun auf dem Rückweg nach Delitzsch.
Ein RS1 der sweg fuhr am 19.12.13 durch Greppin Richtung Dessau. Höchstwahrscheinlich kam er aus dem SFW Delitzsch und war nun auf dem Rückweg nach Delitzsch.
Martin Schneider

Mein erstes Bild der neuen, südbadischen Hamsterbacken:
ET150 der SWEG war am Nachmittag des 14.12.13 zwischen Bad Krozingen und Freiburg (Breisau) Hbf unterwges. Hier wurde der Triebwagen kurz nach der Ankunft in Freiburg fotografiert.
Mein erstes Bild der neuen, südbadischen Hamsterbacken: ET150 der SWEG war am Nachmittag des 14.12.13 zwischen Bad Krozingen und Freiburg (Breisau) Hbf unterwges. Hier wurde der Triebwagen kurz nach der Ankunft in Freiburg fotografiert.
Maximilian Grieger

Rushhour in Gottenheim Bf. an der KBS 729: VT 016 ( 95 80 0650 043-2 D-BSB ) begegnet auf der Fahrt von Freiburg Hbf nach Breisach dem in Gegenrichtung verkehrenden VT 019 ( 95 80 0650 046-5 D-BSB ).Der auf Gleis 3 wartende VT 502 ( 95 80 0650 596-9 D-SWEG ) der SWEG verbindet die KBS 729 ab Gottenheim mit der Kaiserstuhlbahn in Richtung Endingen a.K. Die Aufnahme entstand am 14.12.2013 vom Park&Ride-Parkplatz des Bahnhof Gottenheim
Rushhour in Gottenheim Bf. an der KBS 729: VT 016 ( 95 80 0650 043-2 D-BSB ) begegnet auf der Fahrt von Freiburg Hbf nach Breisach dem in Gegenrichtung verkehrenden VT 019 ( 95 80 0650 046-5 D-BSB ).Der auf Gleis 3 wartende VT 502 ( 95 80 0650 596-9 D-SWEG ) der SWEG verbindet die KBS 729 ab Gottenheim mit der Kaiserstuhlbahn in Richtung Endingen a.K. Die Aufnahme entstand am 14.12.2013 vom Park&Ride-Parkplatz des Bahnhof Gottenheim
Thomas M. Spitzner

VT 112 der SWEG ist im Februar 1982 bei Bad Krozingen Ost unterwegs. An diesem Tag löste sich der Morgendunst nur sehr zögerlich auf, deshalb ist von den Schwarzwaldbergen im Hintergrund nichts zu sehen.
VT 112 der SWEG ist im Februar 1982 bei Bad Krozingen Ost unterwegs. An diesem Tag löste sich der Morgendunst nur sehr zögerlich auf, deshalb ist von den Schwarzwaldbergen im Hintergrund nichts zu sehen.
Horst Lüdicke

Eine 650 der SWEG steht in Münstertal und fährt als einer der letzten 650er auf der Strecken nach Bad Krozingen. (Herbst 2013)
Eine 650 der SWEG steht in Münstertal und fährt als einer der letzten 650er auf der Strecken nach Bad Krozingen. (Herbst 2013)
103 113-7

Morgens um 9:24 fährt der SWE88356 meistens 5-teilig von Breisach nach Endingen. Am 19. November 2013 waren es VT 508, 505, 012, 502 und 015. Aufgenommen habe ich den Zug zwischen Sasbach und Königschaffhausen.
Morgens um 9:24 fährt der SWE88356 meistens 5-teilig von Breisach nach Endingen. Am 19. November 2013 waren es VT 508, 505, 012, 502 und 015. Aufgenommen habe ich den Zug zwischen Sasbach und Königschaffhausen.
Friederich Rieber

SWEG ET 150(442 150)nach Münstertal am 09.11.2013 in Freiburg(Breisgau).
SWEG ET 150(442 150)nach Münstertal am 09.11.2013 in Freiburg(Breisgau).
Steffen Eule

VT126 ( 95 80 0626 126-6 D-SWEG ) SWEG und VS202 SWEG im Bahnhof Endingen a.K. während der Betriebsruhe am Wochenende ( 14.09.2013 )
VT126 ( 95 80 0626 126-6 D-SWEG ) SWEG und VS202 SWEG im Bahnhof Endingen a.K. während der Betriebsruhe am Wochenende ( 14.09.2013 )
Thomas M. Spitzner

Betriebsruhe im Bw Endingen der SWEG: VT 129 ( 95 80 0626 129-0 D-SWEG ), üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn unterwegs, abgestellt am Rande des Bahnhofs Endingen a.K.am 14.09.2013
Betriebsruhe im Bw Endingen der SWEG: VT 129 ( 95 80 0626 129-0 D-SWEG ), üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn unterwegs, abgestellt am Rande des Bahnhofs Endingen a.K.am 14.09.2013
Thomas M. Spitzner

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.