bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

AB ·TB· Appenzeller Bahnen ab 2006 Fotos

9 Bilder
St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei um die Pendler mitzunehmen.
St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei um die Pendler mitzunehmen.
Julian Ryf

St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei. Ein Zug derselben ist hier beim Halt am  Wartehäuschen  von Santiago Calatrava zu sehen.
St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei. Ein Zug derselben ist hier beim Halt am "Wartehäuschen" von Santiago Calatrava zu sehen.
Julian Ryf

Be 4/8 Nr. 34 der Appenzeller Bahnen  ist am 10.08.2015 als S 4132 von St. Gallen nach Trogen unterwegs. Kurz vor dem Bahnhof Schwarzer Bären lässt sich der Zug mit dem Bodensee im Hintergrund ablichten.
Be 4/8 Nr. 34 der Appenzeller Bahnen ist am 10.08.2015 als S 4132 von St. Gallen nach Trogen unterwegs. Kurz vor dem Bahnhof Schwarzer Bären lässt sich der Zug mit dem Bodensee im Hintergrund ablichten.
Michael Brunsch

AB / TB - Triebwagen Be 4/8  34 unterwegs in der Stadt St,Gallen am 27.03.2015
AB / TB - Triebwagen Be 4/8 34 unterwegs in der Stadt St,Gallen am 27.03.2015
Hp. Teutschmann

Auf einer Streckenlänge von knapp 10 Kilometern überwindet die Trogenerbahn zwischen den beiden Endstationen St. Gallen und Trogen eine Höhendifferenz von 330 m. Mit einer Steigung von bis zu 76 ‰ ist die Trogenerbahn die steilste schmalspurige Adhäsionsbahn der Schweiz. Am 07.03.2015 befindet sich ein Triebwagen vom Typ Be 4/8 als S21 4144 auf der Fahrt nach Trogen kurz vor Speicher.
Auf einer Streckenlänge von knapp 10 Kilometern überwindet die Trogenerbahn zwischen den beiden Endstationen St. Gallen und Trogen eine Höhendifferenz von 330 m. Mit einer Steigung von bis zu 76 ‰ ist die Trogenerbahn die steilste schmalspurige Adhäsionsbahn der Schweiz. Am 07.03.2015 befindet sich ein Triebwagen vom Typ Be 4/8 als S21 4144 auf der Fahrt nach Trogen kurz vor Speicher.
Jürgen Vos

In der Endstation Trogen steht am 07.03.2015 Triebwagen Nr. 33 'Speicher'.
In der Endstation Trogen steht am 07.03.2015 Triebwagen Nr. 33 'Speicher'.
Jürgen Vos

Be 4/8-Triebwagen Nr. 33 'Speicher' bei der Abfahrt in Trogen, der am 07.03.2015 als S21 4125 nach St. Gallen fährt.
Be 4/8-Triebwagen Nr. 33 'Speicher' bei der Abfahrt in Trogen, der am 07.03.2015 als S21 4125 nach St. Gallen fährt.
Jürgen Vos

Kurz vor der Haltestelle 'Schwarzer Bären' fährt Triebwagen Nr. 33 'Speicher' am 01.02.2015 als S21 4150 von St. Gallen kommend nach Trogen.
Kurz vor der Haltestelle 'Schwarzer Bären' fährt Triebwagen Nr. 33 'Speicher' am 01.02.2015 als S21 4150 von St. Gallen kommend nach Trogen.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt nach Trogen hat am 01.02.2015 Triebwagen Nr. 33 'Speicher' gerade die Station 'Schwarzer Bären' verlassen.
Auf der Fahrt nach Trogen hat am 01.02.2015 Triebwagen Nr. 33 'Speicher' gerade die Station 'Schwarzer Bären' verlassen.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.