bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Weißeritztalbahn ·IG WTB· Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Das restaurierte Empfangsgebäude des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. Hier, auf ca 530 Metern Höhe, befindet sich der Endpunkt der Weißeritztalbahn.
Das restaurierte Empfangsgebäude des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. Hier, auf ca 530 Metern Höhe, befindet sich der Endpunkt der Weißeritztalbahn.
Michael Edelmann

Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 6) Zu guter Letzt noch eine Übersicht über das Gesamtgelände, aufgenommen von der parallel verlaufenden Straße. Rechts am Hang ist der bahneigene Brunnen zur Wasserversorgung der Dampflokomotiven zu sehen. Er wird nach Wiedereröffnung des Bahnhofes, wie schon zu alten Zeiten, den Wasserkran (befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in der Aufarbeitung) am Bahnsteig speisen.
Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 6) Zu guter Letzt noch eine Übersicht über das Gesamtgelände, aufgenommen von der parallel verlaufenden Straße. Rechts am Hang ist der bahneigene Brunnen zur Wasserversorgung der Dampflokomotiven zu sehen. Er wird nach Wiedereröffnung des Bahnhofes, wie schon zu alten Zeiten, den Wasserkran (befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in der Aufarbeitung) am Bahnsteig speisen.
Michael Edelmann

Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild ) Hier ein Blick aus der Höhe des Empfangsgebäudes.
Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild ) Hier ein Blick aus der Höhe des Empfangsgebäudes.
Michael Edelmann

Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 3) Blick zum bereits restaurierten Empfangsgebäude. Links ist eine Garnitur Güterwagen abgestellt, die auch schon mal bessere Tage gesehen hat!
Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 3) Blick zum bereits restaurierten Empfangsgebäude. Links ist eine Garnitur Güterwagen abgestellt, die auch schon mal bessere Tage gesehen hat!
Michael Edelmann

Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 2) Welchen Zweck wird dieses kleine Dienstgebäude wohl in Zukunft erfüllen?
Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 2) Welchen Zweck wird dieses kleine Dienstgebäude wohl in Zukunft erfüllen?
Michael Edelmann

Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 1) Zumindest für gewisse Bedürfnisse ist schonmal gesorgt! ;-)
Bauzustand des Bahnhofes Kurort Kipsdorf am 04.04.2016. (Bild 1) Zumindest für gewisse Bedürfnisse ist schonmal gesorgt! ;-)
Michael Edelmann

In diesem Zustand präsentierte sich der Bahnhof Kurort Kipsdorf am Nachmittag des 04.04.2016. Daß sich hier etwas tut, war zu diesem Zeitpunkt schon zu sehen. Heute, ein gutes Jahr später, ist der flutzerstörte Bahnhof weitestgehend wiederhergestellt. Dennoch gibt es auch zum jetzigen Zeitpunkt, also fast 15 Jahre nach der Katastrophe, immer noch keinen offiziellen Eröffnungstermin für den oberen Abschnitt der Weißeritztalbahn. Allerdings scheint festzustehen, daß es sich nur noch um wenige Wochen handeln kann, bis die Fans dieser wunderschönen Kleinbahn ihre geliebte  Bimmel  wieder zurückhaben! ;-)
In diesem Zustand präsentierte sich der Bahnhof Kurort Kipsdorf am Nachmittag des 04.04.2016. Daß sich hier etwas tut, war zu diesem Zeitpunkt schon zu sehen. Heute, ein gutes Jahr später, ist der flutzerstörte Bahnhof weitestgehend wiederhergestellt. Dennoch gibt es auch zum jetzigen Zeitpunkt, also fast 15 Jahre nach der Katastrophe, immer noch keinen offiziellen Eröffnungstermin für den oberen Abschnitt der Weißeritztalbahn. Allerdings scheint festzustehen, daß es sich nur noch um wenige Wochen handeln kann, bis die Fans dieser wunderschönen Kleinbahn ihre geliebte "Bimmel" wieder zurückhaben! ;-)
Michael Edelmann

99 1734 befindet sich hier am 04.04.2016 mit P 5004 nach Dippoldiswalde gerade in Höhe des Freitaler Weißeritzparks und wird in wenigen Augenblicken in den zauberhaften Rabenauer Grund einfahren.
99 1734 befindet sich hier am 04.04.2016 mit P 5004 nach Dippoldiswalde gerade in Höhe des Freitaler Weißeritzparks und wird in wenigen Augenblicken in den zauberhaften Rabenauer Grund einfahren.
Michael Edelmann

99 1734 hat mit P 5004 am 04.04.2016 gerade den Haltepunkt Freital-Coßmannsdorf verlassen und passiert auf ihrer Fahrt nach Dippoldiswalde gerade das Erlebnisbad  Wasserwelten  im Weißeritzpark.
99 1734 hat mit P 5004 am 04.04.2016 gerade den Haltepunkt Freital-Coßmannsdorf verlassen und passiert auf ihrer Fahrt nach Dippoldiswalde gerade das Erlebnisbad "Wasserwelten" im Weißeritzpark.
Michael Edelmann

99 1734 mit P 5004 nach Dippoldiswalde am 04.04.2016 kurz nach Verlassen des Haltepunktes Freital-Coßmannsdorf.
99 1734 mit P 5004 nach Dippoldiswalde am 04.04.2016 kurz nach Verlassen des Haltepunktes Freital-Coßmannsdorf.
Michael Edelmann

Blick am Mittag des 04.04.2016 ins Bw Freital-Hainsberg mit der zugehörigen Bekohlungsanlage. Die zu sehende Lok 99 1734 hat gerade ihren Planzug P 5003 von Dippoldiswalde hierher gebracht und wird jetzt in ihrem  Zuhause  die Betriebsvorräte (Kohle und Wasser) auffrischen, bevor es mit dem nächsten Zug wieder durch den wildromantischen Rabenauer Grund und entlang der Talsperre Malter, hinauf nach Dippoldiswalde geht.
Blick am Mittag des 04.04.2016 ins Bw Freital-Hainsberg mit der zugehörigen Bekohlungsanlage. Die zu sehende Lok 99 1734 hat gerade ihren Planzug P 5003 von Dippoldiswalde hierher gebracht und wird jetzt in ihrem "Zuhause" die Betriebsvorräte (Kohle und Wasser) auffrischen, bevor es mit dem nächsten Zug wieder durch den wildromantischen Rabenauer Grund und entlang der Talsperre Malter, hinauf nach Dippoldiswalde geht.
Michael Edelmann

Bahnhof Dippoldiswalde am Vormittag des 04.04.2016. Abfahrbereit am Bahnsteig steht Planzug P 5003 nach Freital-Hainsberg mit 99 1734 als Zugpferd.
Bahnhof Dippoldiswalde am Vormittag des 04.04.2016. Abfahrbereit am Bahnsteig steht Planzug P 5003 nach Freital-Hainsberg mit 99 1734 als Zugpferd.
Michael Edelmann

99 1734, am 04.04.2016 mit Planzug P 5003 abfahrbereit nach Freital-Hainsberg, im Bahnhof Dippoldiswalde.
99 1734, am 04.04.2016 mit Planzug P 5003 abfahrbereit nach Freital-Hainsberg, im Bahnhof Dippoldiswalde.
Michael Edelmann

Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 3) Sehr schön ist hier auch die original rekonstruierte, historische Bahnsteigüberdachung zu sehen.
Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 3) Sehr schön ist hier auch die original rekonstruierte, historische Bahnsteigüberdachung zu sehen.
Michael Edelmann

Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 2)
Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 2)
Michael Edelmann

Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 1)
Nachdem 99 1734 am 04.04.2016 ihren Planzug P 5002 im Bahnhof Dippoldiswalde abgeliefert und am Wasserkran ihren Durst gelöscht hat, ist sie jetzt auf Umsetzfahrt, um den Zug, jetzt als P 5003, für die Rückfahrt nach Freital-Hainsberg zu übernehmen.(Bild 1)
Michael Edelmann

Nachdem 99 1734 mit ihrem Zug P5002 am Vormittag des 04.04.2016 im Bahnhof Dippoldiswalde eingetroffen ist, wurde sie auch schon abgekuppelt und zieht jetzt vor zum Wasserkran.
Nachdem 99 1734 mit ihrem Zug P5002 am Vormittag des 04.04.2016 im Bahnhof Dippoldiswalde eingetroffen ist, wurde sie auch schon abgekuppelt und zieht jetzt vor zum Wasserkran.
Michael Edelmann

Blick am 04.04.2016 auf die Abstellgruppe im Bahnhof Freital-Hainsberg. Hier gibt es sowohl Schmal- als auch Regelspurgleise. Auf den Schmalspurgleisen, die zur Weißeritztalbahn gehören, sind zahlreiche historische Wagen abgestellt, welche großenteils noch einsatzfähig sind und vorwiegend bei Sonderzugeinsätzen und sonstigen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Ganz links neben den Regelspurwagen, lugt ein restaurierter IFA-H6-Bus hervor, der ebenfalls für Sonderfahrten vorgesehen ist.
Blick am 04.04.2016 auf die Abstellgruppe im Bahnhof Freital-Hainsberg. Hier gibt es sowohl Schmal- als auch Regelspurgleise. Auf den Schmalspurgleisen, die zur Weißeritztalbahn gehören, sind zahlreiche historische Wagen abgestellt, welche großenteils noch einsatzfähig sind und vorwiegend bei Sonderzugeinsätzen und sonstigen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Ganz links neben den Regelspurwagen, lugt ein restaurierter IFA-H6-Bus hervor, der ebenfalls für Sonderfahrten vorgesehen ist.
Michael Edelmann

Um nach dem Wasserfassen vom Bw auf Gleis 1 im Bahnhof Freital-Hainsberg zu kommen, wo die Lok P5002 nach Dippoldiswalde übernehmen wird, muß sie den Bahnhof vorerst bis auf das Streckengleis verlassen. Hier befindet sie sich gerade in Höhe der Bekohlungsanlage. Die Aufnahme entstand am 04.04.2016.
Um nach dem Wasserfassen vom Bw auf Gleis 1 im Bahnhof Freital-Hainsberg zu kommen, wo die Lok P5002 nach Dippoldiswalde übernehmen wird, muß sie den Bahnhof vorerst bis auf das Streckengleis verlassen. Hier befindet sie sich gerade in Höhe der Bekohlungsanlage. Die Aufnahme entstand am 04.04.2016.
Michael Edelmann

Nach dem Auffüllen der Wasservorräte im Bw, ist 99 1734 am Vormittag des 04.04.2016 jetzt im Bahnhof Freital-Hainsberg unterwegs, um P5002 für die Fahrt nach Dippoldiswalde zu übernehmen.
Nach dem Auffüllen der Wasservorräte im Bw, ist 99 1734 am Vormittag des 04.04.2016 jetzt im Bahnhof Freital-Hainsberg unterwegs, um P5002 für die Fahrt nach Dippoldiswalde zu übernehmen.
Michael Edelmann

Am frühen Vormittag des 04.04.2016 fährt 99 1734 mit P5001 aus Dippoldiswalde in den Bahnhof Freital-Hainsberg ein. (Bild 2) Nachdem die Lok im Bw Wasser genommen hat, geht es dann mit dem Zug wieder hinauf nach Dippoldiswalde, wobei auch der Fotograf mit von der Partie sein wird! ;-)
Am frühen Vormittag des 04.04.2016 fährt 99 1734 mit P5001 aus Dippoldiswalde in den Bahnhof Freital-Hainsberg ein. (Bild 2) Nachdem die Lok im Bw Wasser genommen hat, geht es dann mit dem Zug wieder hinauf nach Dippoldiswalde, wobei auch der Fotograf mit von der Partie sein wird! ;-)
Michael Edelmann

Am frühen Vormittag des 04.04.2016 fährt 99 1734 mit P5001 aus Dippoldiswalde in den Bahnhof Freital-Hainsberg ein. (Bild 1) Da die Einfahrt in einer Steigung liegt, muß nochmal etwas Dampf gegeben werden.
Am frühen Vormittag des 04.04.2016 fährt 99 1734 mit P5001 aus Dippoldiswalde in den Bahnhof Freital-Hainsberg ein. (Bild 1) Da die Einfahrt in einer Steigung liegt, muß nochmal etwas Dampf gegeben werden.
Michael Edelmann

Bahnhof Freital-Hainsberg am frühen Vormittag des 04.04.2016. Während im unteren Schmalspurbereich des Bahnhofes, welcher Ausgangspunkt der Weißeritztalbahn ist, noch beschauliche Ruhe herrscht, verläßt oben auf der Regelspurstrecke gerade ein S-Bahnzug aus Dresden, geschoben von 143 919, den Bahnhof in Richtung Tharandt.
Bahnhof Freital-Hainsberg am frühen Vormittag des 04.04.2016. Während im unteren Schmalspurbereich des Bahnhofes, welcher Ausgangspunkt der Weißeritztalbahn ist, noch beschauliche Ruhe herrscht, verläßt oben auf der Regelspurstrecke gerade ein S-Bahnzug aus Dresden, geschoben von 143 919, den Bahnhof in Richtung Tharandt.
Michael Edelmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.