bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Großraumanteil des Steuerwagen YRZ-878 am 24.Dezember 2001 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Großraumanteil des Steuerwagen YRZ-878 am 24.Dezember 2001 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Großraumanteil des Steuerwagen YRZ-878 am 25.Dezember 2001 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Großraumanteil des Steuerwagen YRZ-878 am 25.Dezember 2001 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YB 5472 am 27.Dezember 2001 im Depot Sousse. (Fotoscan)
SNCFT YB 5472 am 27.Dezember 2001 im Depot Sousse. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YA-???? am 27.Dezember 2001 auf dem Bhar Ezzebla in Sousse. (Fotoscan)
YA-???? am 27.Dezember 2001 auf dem Bhar Ezzebla in Sousse. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Logo des  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YA-5110. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Logo des "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YA-5110. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5111 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YL-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YL-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen  ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Bahnverwaltung zweisprachig und Fahrzeugnummer in feinster Gussausführung des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Bahnverwaltung zweisprachig und Fahrzeugnummer in feinster Gussausführung des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Logo des  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YDP-6705. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Logo des "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YDP-6705. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Bremserstand des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Bremserstand des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Blick vom Bremserstand des SNCFT YDP-6705. Bild vom 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui.  (Fotoscan)
Blick vom Bremserstand des SNCFT YDP-6705. Bild vom 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Schmiedearbeit par excellence: Übergang vom YL-5031 auf den YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Die Wagen sind Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und waren ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Schmiedearbeit par excellence: Übergang vom YL-5031 auf den YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Die Wagen sind Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und waren ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.