bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Strassenbahn

15890 Bilder
<<  vorherige Seite  654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 nächste Seite  >>
Cobra 3009 am 26.12.06 bei der neuen Tramschleife Auzelg.
Cobra 3009 am 26.12.06 bei der neuen Tramschleife Auzelg.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

761  2 800x600 Px, 27.12.2006

Be 4/6 2024 auf der Linie 15 am Bucheggplatz am 26.12.06.
Be 4/6 2024 auf der Linie 15 am Bucheggplatz am 26.12.06.
Silvio Jenny

Tram 2000 2043 der Linie 11 nach Messe/Hallenstadion. Ab 10.12.2006 mit Inbetriebnahme des 1. Teils der Glatttalbahn, verkehrt die Linie 11 neu bis Auzelg. Zürich Bahnhofstrasse 06.12.2006
Tram 2000 2043 der Linie 11 nach Messe/Hallenstadion. Ab 10.12.2006 mit Inbetriebnahme des 1. Teils der Glatttalbahn, verkehrt die Linie 11 neu bis Auzelg. Zürich Bahnhofstrasse 06.12.2006
Herbert Graf

 Mirage  1678 nach Frankenthal bei nicht sehr einladendem Nieselregen in der Zürcher Bahnhofstrasse. (06.06.2006)
"Mirage" 1678 nach Frankenthal bei nicht sehr einladendem Nieselregen in der Zürcher Bahnhofstrasse. (06.06.2006)
Herbert Graf

Eine zweckentfremdete Strassenbahn steht als Trambar während der Adventszeit auf dem Paradeplatz in Zürich. Für wärmenden Glühwein sind die gegenwärtigen Temperaturen allerdings noch zu hoch. (06.12.2006)
Eine zweckentfremdete Strassenbahn steht als Trambar während der Adventszeit auf dem Paradeplatz in Zürich. Für wärmenden Glühwein sind die gegenwärtigen Temperaturen allerdings noch zu hoch. (06.12.2006)
Herbert Graf

Es war regnerisch am 05.12.2006 in Basel. Es reichte genau für ein Bild vor dem Hauptbahnhof mit dem Combino Tram Be 6/8 326 der BVB, bevor ich Richtung Süden die Sonne wieder fand.
Es war regnerisch am 05.12.2006 in Basel. Es reichte genau für ein Bild vor dem Hauptbahnhof mit dem Combino Tram Be 6/8 326 der BVB, bevor ich Richtung Süden die Sonne wieder fand.
Herbert Graf

BVB Be 4/4 462 + B 1484 auf dem Steinenberg (3. Mai 2004). Der Steinenberg ist ein lohnender Fotostandpunkt: dichte Zugfolge, kaum störender Individualverkehr, ansprechende Umgebung und zu gegebener Zeit herrich blühende Kastanienbäume.
BVB Be 4/4 462 + B 1484 auf dem Steinenberg (3. Mai 2004). Der Steinenberg ist ein lohnender Fotostandpunkt: dichte Zugfolge, kaum störender Individualverkehr, ansprechende Umgebung und zu gegebener Zeit herrich blühende Kastanienbäume.
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/4 468 + B 1505 + Be 4/4 472 auf dem Steinenberg (3. Mai 2004). Auf der Linie 3 wird wegen starker Steigungen mit  Schiebetriebwagen  in der Zusammenstellung Be 4/4 + B + Be 4/4 oder Be 4/6 + Be 4/4 gefahren. Ungewöhnlich ist, dass ein Be 4/4 von 1968 an der Spitze fährt.
BVB Be 4/4 468 + B 1505 + Be 4/4 472 auf dem Steinenberg (3. Mai 2004). Auf der Linie 3 wird wegen starker Steigungen mit "Schiebetriebwagen" in der Zusammenstellung Be 4/4 + B + Be 4/4 oder Be 4/6 + Be 4/4 gefahren. Ungewöhnlich ist, dass ein Be 4/4 von 1968 an der Spitze fährt.
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/4 490 + B 1487 + B 1431 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
BVB Be 4/4 490 + B 1487 + B 1431 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/6 650 + 642 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
BVB Be 4/6 650 + 642 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/6 666 + Be 4/4 471 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
BVB Be 4/6 666 + Be 4/4 471 auf dem Steinenberg (20. August 2004).
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/8 231 + Be 4/6 110 auf dem Steinenberg (20. August 2004)
BLT Be 4/8 231 + Be 4/6 110 auf dem Steinenberg (20. August 2004)
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/8 233 + Be 4/6 158 in der Station Peter Merian (20. August 2004)
BLT Be 4/8 233 + Be 4/6 158 in der Station Peter Merian (20. August 2004)
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/8 256 + Be 4/6 261 auf der Bahnhofsbrücke (3. Mai 2004). Der Fahrer hat vergessen, die Zielangabe neu einzustellen. Richtig wäre  Aesch .
BLT Be 4/8 256 + Be 4/6 261 auf der Bahnhofsbrücke (3. Mai 2004). Der Fahrer hat vergessen, die Zielangabe neu einzustellen. Richtig wäre "Aesch".
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/8 216 + B 1305 am St. Johanns-Tor (20. August 2004). Eine Umleitung ist dafür verantwortlich, dass die Linie 17 am St. Johanns-Tor vorbei führt. Das zusätzliche Schild  via Voltaplatz  weist auf den geänderten Linienweg hin.
BLT Be 4/8 216 + B 1305 am St. Johanns-Tor (20. August 2004). Eine Umleitung ist dafür verantwortlich, dass die Linie 17 am St. Johanns-Tor vorbei führt. Das zusätzliche Schild "via Voltaplatz" weist auf den geänderten Linienweg hin.
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/6 135 + B 1317 auf der BVB-Linie 2 auf der Margarethenbrücke / (H) Markthalle (20. August 2004). Bei der BLT werden die Be 4/6 nur als Nachläufer hinter Be 4/8 eingesetzt.
BLT Be 4/6 135 + B 1317 auf der BVB-Linie 2 auf der Margarethenbrücke / (H) Markthalle (20. August 2004). Bei der BLT werden die Be 4/6 nur als Nachläufer hinter Be 4/8 eingesetzt.
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/6 141 + B 1316 auf der BVB-Linie 2 auf der Margarethenbrücke / (H) Markthalle (3. Mai 2004). Man beachte die von der übrigen Serie abweichende Form des Scheinwerfers.
BLT Be 4/6 141 + B 1316 auf der BVB-Linie 2 auf der Margarethenbrücke / (H) Markthalle (3. Mai 2004). Man beachte die von der übrigen Serie abweichende Form des Scheinwerfers.
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/6 123 + BVB B 1425 auf der Magarethenbrücke/(H) Markthalle (3. Mai 2004). Zur Behebung des akuten Fahrzeug-Engpasses wegen der Combino-Probleme hatten die BVB einige Tw und Bw von der BLT geliehen, die anfangs auch mit BVB-Wagen kombiniert als farbenfrohe  Papageien-Züge  unterwegs waren.
BLT Be 4/6 123 + BVB B 1425 auf der Magarethenbrücke/(H) Markthalle (3. Mai 2004). Zur Behebung des akuten Fahrzeug-Engpasses wegen der Combino-Probleme hatten die BVB einige Tw und Bw von der BLT geliehen, die anfangs auch mit BVB-Wagen kombiniert als farbenfrohe "Papageien-Züge" unterwegs waren.
Hans-Joachim Ströh

 Papageien-Zug  BLT Be 4/6 123 + BVB B 1425 auf der Centralbahnstraße (28. April 2004).
"Papageien-Zug" BLT Be 4/6 123 + BVB B 1425 auf der Centralbahnstraße (28. April 2004).
Hans-Joachim Ströh

 Papageien-Zug  anders herum: BVB Be 4/4 465 + BLT B 1319 vor der Endst. Bruderholz (28. April 2004)
"Papageien-Zug" anders herum: BVB Be 4/4 465 + BLT B 1319 vor der Endst. Bruderholz (28. April 2004)
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/4 413 + B 1427 auf dem Steinenberg (20. August 2004). Durch die Combino-Krise wurde auch der Be 4/4 413, Standardwagen von 1948, aus seinem geruhsamen Dasein als Museums- und Partywagen in den Liniendienst zurück versetzt.
BVB Be 4/4 413 + B 1427 auf dem Steinenberg (20. August 2004). Durch die Combino-Krise wurde auch der Be 4/4 413, Standardwagen von 1948, aus seinem geruhsamen Dasein als Museums- und Partywagen in den Liniendienst zurück versetzt.
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/4 451 + B 1435 auf dem Bruderholz (9. Mai 2001). Im Jahr 2001 endete der Einsatz der Standardwagen von 1950/51 (Nr. 423 - 452). Damit hat es der 451 immerhin auf fünfzig Dienstjahre gebracht.
BVB Be 4/4 451 + B 1435 auf dem Bruderholz (9. Mai 2001). Im Jahr 2001 endete der Einsatz der Standardwagen von 1950/51 (Nr. 423 - 452). Damit hat es der 451 immerhin auf fünfzig Dienstjahre gebracht.
Hans-Joachim Ströh

BVB Be 4/4 455 auf dem Bruderholz (9. Mai 2001). 2001 wurden auch die Standardwagen von 1958 (Nr. 453 - 456) außer Dienst gestellt. Sie unterschieden sich von ihren Vorgängern äußerlich durch die andere Bauart der Fenster.
BVB Be 4/4 455 auf dem Bruderholz (9. Mai 2001). 2001 wurden auch die Standardwagen von 1958 (Nr. 453 - 456) außer Dienst gestellt. Sie unterschieden sich von ihren Vorgängern äußerlich durch die andere Bauart der Fenster.
Hans-Joachim Ströh

BLT Be 4/8 236 + Be 4/6 266 am St. Johanns-Tor (9. Mai 2001)
BLT Be 4/8 236 + Be 4/6 266 am St. Johanns-Tor (9. Mai 2001)
Hans-Joachim Ströh

<<  vorherige Seite  654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.