bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Tunesien / Personenwagen

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein Y??? am 02.Jänner 2002 als letztes Fahrzeug des DC 5-22/59 nachdem dieser den Place Farhad Hached in Sousse querte. Der 800 Meter lange Abschnitt zwischen dem Gare de Sousse und dem Gare de Sousse Bab Djedid ist heute nicht mehr in Betrieb und nur mehr teilweise vorhanden. (Fotoscan)
Ein Y??? am 02.Jänner 2002 als letztes Fahrzeug des DC 5-22/59 nachdem dieser den Place Farhad Hached in Sousse querte. Der 800 Meter lange Abschnitt zwischen dem Gare de Sousse und dem Gare de Sousse Bab Djedid ist heute nicht mehr in Betrieb und nur mehr teilweise vorhanden. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Gare de Sousse Bab Djedid am 02.Jänner 2002 mit dem YZ-E-005B (Hersteller: Ganz-Mavag, Type: ???, Fab.Nr.: ???, Baujahr 1984) rechts und einem YRZL als letztes Fahrzeug des durchfahrenden DC 5-22/68. (Fotoscan)
Gare de Sousse Bab Djedid am 02.Jänner 2002 mit dem YZ-E-005B (Hersteller: Ganz-Mavag, Type: ???, Fab.Nr.: ???, Baujahr 1984) rechts und einem YRZL als letztes Fahrzeug des durchfahrenden DC 5-22/68. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YZ-666 am Morgen des 02.Jänner 2002 mit AB-911 als Omn 10-57 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
YZ-666 am Morgen des 02.Jänner 2002 mit AB-911 als Omn 10-57 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YRZ-857 am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
YRZ-857 am 01.Jänner 2002 im Depot Farhat Hached. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Am YA?? 5184 nagt der Zahn der Zeit. Bild vom 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Am YA?? 5184 nagt der Zahn der Zeit. Bild vom 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

YA?? 5184 und Steuerwagen YRZ-878 mit YZ-668 am 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
YA?? 5184 und Steuerwagen YRZ-878 mit YZ-668 am 01.Jänner 2002 im Gare de Nabeul. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 30.Dezember 2001 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Steuerwagen 51 91 82-69 158-3 (Y tis) als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 30.Dezember 2001 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Steuerwagen YB 39 Dtyfs 5641 als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Steuerwagen YB 39 Dtyfs 5641 als erstes Fahrzeug eines Regionalzuges fährt am 01.Jänner 2002 in den Gare de Tunis Ville. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Nach dem Stürzen am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja ist der SNCFT YA-5110 nun das letzte Fahrzeug des Touristenzuges  Lézard Rouge . Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Nach dem Stürzen am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja ist der SNCFT YA-5110 nun das letzte Fahrzeug des Touristenzuges "Lézard Rouge". Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Winzig wirkt der SNCFT YDP-6705 im bis zu 200 Meter tiefem Oued Thelja. Bild vom 29.Dezember 2001 beim zweitem Fotohalt mit dem Lezard Rouge. (Fotoscan)
Winzig wirkt der SNCFT YDP-6705 im bis zu 200 Meter tiefem Oued Thelja. Bild vom 29.Dezember 2001 beim zweitem Fotohalt mit dem Lezard Rouge. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Schmiedearbeit par excellence: Übergang vom YL-5031 auf den YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Die Wagen sind Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und waren ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Schmiedearbeit par excellence: Übergang vom YL-5031 auf den YA-5110 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Die Wagen sind Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und waren ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Blick vom Bremserstand des SNCFT YDP-6705. Bild vom 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui.  (Fotoscan)
Blick vom Bremserstand des SNCFT YDP-6705. Bild vom 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Bremserstand des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Bremserstand des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Logo des  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YDP-6705. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Logo des "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse), angebracht auf dem SNCFT YDP-6705. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. Bild vom Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Bahnverwaltung zweisprachig und Fahrzeugnummer in feinster Gussausführung des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Bahnverwaltung zweisprachig und Fahrzeugnummer in feinster Gussausführung des SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YDP-6705 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
SNCFT YWR-0003 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen  ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Innenansicht des SNCFT YA-5031 am Morgen des 29.Dezember 2001 im Gare de Metlaoui. Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.