bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Personenwagen Fotos

1235 Bilder
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
RhB - B 2331 am 02.09.1995 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 15.08.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rätoromanisch - ®3=18.11.1984 ®2=25.06.1990 - Lebenslauf: ex C4ü 2331 - 1956 B4ü 2331 - 1964 B 2331 - 09/2006 ausr. - 03.05.2007 Abbruch - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2331 am 02.09.1995 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 15.08.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rätoromanisch - ®3=18.11.1984 ®2=25.06.1990 - Lebenslauf: ex C4ü 2331 - 1956 B4ü 2331 - 1964 B 2331 - 09/2006 ausr. - 03.05.2007 Abbruch - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

579 800x533 Px, 27.02.2008

RhB - B 2330 am 19.03.1999 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 05.06.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®2=16.09.1997 - Lebenslauf: ex C4ü 2330 - 1956 B4ü 2330 - 1964 B 2330 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2330 am 19.03.1999 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 05.06.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®2=16.09.1997 - Lebenslauf: ex C4ü 2330 - 1956 B4ü 2330 - 1964 B 2330 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

488 799x532 Px, 27.02.2008

RhB - B 2329 am 22.10.1998 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 01.01.1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - Lebenslauf: ex C4ü 2329 - 1956 B4ü 2329 - 1964 B 2329 - 13.09.2006 Abbruch - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2329 am 22.10.1998 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 01.01.1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - Lebenslauf: ex C4ü 2329 - 1956 B4ü 2329 - 1964 B 2329 - 13.09.2006 Abbruch - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

746 799x533 Px, 26.02.2008

RhB - A 1248 am 31.08.2007 in Samedan - 1.Klasse Pendelzugzwischenwagen mit Notbremsüberbrückung - Baujahr 1963 Übernahme 10.06.1993 - FFA/SIG - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 36 - LüP 18,40m - zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h - ®3=27.08.1999 ®1=23.07.2003 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex AB4ü 1524 - 1964 AB 1524 - 04/1999 ausr . 08/1999 A 1248
RhB - A 1248 am 31.08.2007 in Samedan - 1.Klasse Pendelzugzwischenwagen mit Notbremsüberbrückung - Baujahr 1963 Übernahme 10.06.1993 - FFA/SIG - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 36 - LüP 18,40m - zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h - ®3=27.08.1999 ®1=23.07.2003 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex AB4ü 1524 - 1964 AB 1524 - 04/1999 ausr . 08/1999 A 1248
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

478 798x531 Px, 13.02.2008

RhB - B 2328 am 18.03.1999 in Untervaz - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 20.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1990 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2328 am 18.03.1999 in Untervaz - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 20.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1990 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

834 799x533 Px, 06.02.2008

RhB - B 2328 am 06.06.1992 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 20.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1990 - Logo RhB in rätoromanisch. Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2328 am 06.06.1992 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme: 20.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1990 - Logo RhB in rätoromanisch. Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

570 800x533 Px, 06.02.2008

RhB - B 2327 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 11.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=11.05.1984 ®2=10.04.1990 - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2327 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 11.05.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=11.05.1984 ®2=10.04.1990 - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

805 798x533 Px, 05.02.2008

RhB - B 2326 am 01.02.1998 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.03.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=22.07.1983 ®2=23.09.1994 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2326 am 01.02.1998 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.03.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=22.07.1983 ®2=23.09.1994 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

584 800x533 Px, 05.02.2008

RhB - B 2326 am 26.05.1990 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.03.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=22.07.1983 ®2=20.07.1989 - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2326 am 26.05.1990 in Scuol - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.03.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=22.07.1983 ®2=20.07.1989 - Hinweis: Klassezahlen klein, flacher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

454 799x532 Px, 05.02.2008

RhB - B 2324 am 04.09.1996 in Samedan - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 27.02.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=02.09.1983 ®2=03.02.1996 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2324 am 04.09.1996 in Samedan - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 27.02.1948 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=02.09.1983 ®2=03.02.1996 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

540 800x535 Px, 05.02.2008

RhB - B 2323 am 24.05.1990 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Baujahr 1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rhätoromanisch - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2323 am 24.05.1990 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Baujahr 1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rhätoromanisch - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

575 799x532 Px, 05.02.2008

RhB - B 2322 am 09.09.1990 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Baujahr 1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=06.03.1990 - Logo RhB in rhätoromanisch. Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken  - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2322 am 09.09.1990 in Disentis - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Baujahr 1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=06.03.1990 - Logo RhB in rhätoromanisch. Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

460 800x533 Px, 05.02.2008

RhB - B 2321 am 15.10.2000 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.12.1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=24.12.1984 - ®2=06.09.1994 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
RhB - B 2321 am 15.10.2000 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen mittelschwerer Stahlbauart - Übernahme 20.12.1947 - SWS - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 64 - LüP 17,63m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=24.12.1984 - ®2=06.09.1994 - Logo RhB in deutsch - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 13 Wagen mit den Nummern 2321 bis 2333.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

609 800x534 Px, 30.01.2008

RhB - B 2319 am 26.02.2000 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme 18.03.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Lackierung Arosa-Express - ®3=28.11.1997 - Hinweis: Klassezahlen groß, dicke Betriebsnummer, die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2319 am 26.02.2000 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme 18.03.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Lackierung Arosa-Express - ®3=28.11.1997 - Hinweis: Klassezahlen groß, dicke Betriebsnummer, die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

621 798x532 Px, 30.01.2008

RhB - B 2319 am 20.08.1991 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme 18.03.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®2=07.05.1991 - Hinweis: Klassezahlen klein, schlanke Betriebsnummer, die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2319 am 20.08.1991 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme 18.03.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®2=07.05.1991 - Hinweis: Klassezahlen klein, schlanke Betriebsnummer, die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

521 799x533 Px, 30.01.2008

RhB - B 2318 am 08.06.1997 in Chur Sand - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Baujahr 1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - nur Logo RhB - ®2=07.06.1991 - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2318 am 08.06.1997 in Chur Sand - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Baujahr 1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - nur Logo RhB - ®2=07.06.1991 - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

415 800x533 Px, 29.01.2008

RhB - B 2317 am 07.06.1997 in Chur Sand - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Baujahr 1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - nur Logo RhB - ®2=21.06.1991 - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2317 am 07.06.1997 in Chur Sand - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Baujahr 1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - nur Logo RhB - ®2=21.06.1991 - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

497 799x533 Px, 29.01.2008

RhB - B 2316 am 28.02.1997 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme: 10.02.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h -®2= 04.10.1991 - Logo RhB in deutsch - kleine Klassezahlen, schlanke Betriebsnummer - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2316 am 28.02.1997 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme: 10.02.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h -®2= 04.10.1991 - Logo RhB in deutsch - kleine Klassezahlen, schlanke Betriebsnummer - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

513 799x532 Px, 29.01.2008

RhB - B 2315 am 26.02.2000 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Express - Übernahme: 29.01.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.06.1996 - Lackierung Arosa-Express in blau - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2315 am 26.02.2000 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Express - Übernahme: 29.01.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.06.1996 - Lackierung Arosa-Express in blau - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

643 799x532 Px, 29.01.2008

RhB - B 2315 am 11.05.1994 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme: 29.01.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=10.07.1991 - nur Logo RhB - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
RhB - B 2315 am 11.05.1994 in Chur - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) in Leichtmetallbauart für Arosa-Bahn - Übernahme: 29.01.1969 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 13,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=10.07.1991 - nur Logo RhB - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 5 Wagen mit den Nummern 2315 bis 2319.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

478 800x534 Px, 29.01.2008

RhB - B 2314 am 09.05.1991 in St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
RhB - B 2314 am 09.05.1991 in St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

500 800x533 Px, 29.01.2008

RhB - B 2313 am 20.09.1990 bei St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
RhB - B 2313 am 20.09.1990 bei St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

793 800x533 Px, 28.01.2008

RhB - B 2312 am 21.08.1991 in Pontresina - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=13.03.1981 ®1=14.06.1985 - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
RhB - B 2312 am 21.08.1991 in Pontresina - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Baujahr 1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=13.03.1981 ®1=14.06.1985 - Hinweis: kleine Klassezahlen - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

550 799x531 Px, 28.01.2008

RhB - B 2309 am 26.02.1998 in Samedan - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Übernahme 17.09.1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 48 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - Hinweis: große Klassezahlen, dicke Betriebsnummer - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
RhB - B 2309 am 26.02.1998 in Samedan - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ I) verkürzte Bauart für Bernina.Bahn - Übernahme 17.09.1968 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 48 - LüP 14,91m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - Hinweis: große Klassezahlen, dicke Betriebsnummer - die Fahrzeugserie besteht aus 8 Wagen mit den Nummern 2307 bis 2314.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

593 799x533 Px, 28.01.2008

<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.