bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

180 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023.

(Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023. (Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 

52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Olli

Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz. Hier bereits angekommen im Hauptbahnhof. Und er setzte danach auch seine Füsse, pardon Radreifen noch in ein fremdes Land, denn er musste der direkt nachfolgenden Schwarzwaldbahn Platz machen. Mai 2023.
Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz. Hier bereits angekommen im Hauptbahnhof. Und er setzte danach auch seine Füsse, pardon Radreifen noch in ein fremdes Land, denn er musste der direkt nachfolgenden Schwarzwaldbahn Platz machen. Mai 2023.
Olli

Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Olli

Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Konstanz, März 2023.
Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Konstanz, März 2023.
Olli

Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Da helfen dem Signal auch keine Stacheln. Konstanz, März 2023.
Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Da helfen dem Signal auch keine Stacheln. Konstanz, März 2023.
Olli

Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Konstanz, März 2023.
Diesmal haben nicht die Signale gestreikt, nein, sie wurden bestreikt und ihnen der Strom abgedreht. Konstanz, März 2023.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu .

Vom jungen Publikum wird er ausgiebig beäugt beim kurzen Aufenthalt im Bahnhof Konstanz. Kiss gibt es hier manchmal als Ersatz der IR aus Zürich, bislang aber noch nicht von deutscher Seite. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Vom jungen Publikum wird er ausgiebig beäugt beim kurzen Aufenthalt im Bahnhof Konstanz. Kiss gibt es hier manchmal als Ersatz der IR aus Zürich, bislang aber noch nicht von deutscher Seite. Oktober 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Vorne steht VS 98 554 an Bahnsteig 2 b. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Vorne steht VS 98 554 an Bahnsteig 2 b. September 2021.
Olli

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der vordere Triebkopf 401 055-7 vom ICE 1 Rosenheim auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2020.

Einen ganz herzlichen Gruß von hier an die netten Mitarbeiter im Zug.
Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der vordere Triebkopf 401 055-7 vom ICE 1 Rosenheim auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2020. Einen ganz herzlichen Gruß von hier an die netten Mitarbeiter im Zug.
Olli

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der hintere Triebkopf 401 555-8 auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2020.
Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der hintere Triebkopf 401 555-8 auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2020.
Olli

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der vordere Triebkopf 401 055-7 vom ICE 1 Rosenheim vor dem Stellwerk in Konstanz. Hier ist der auf 9 Wagen verkürzte Triebzug in voller Länge zu sehen. August 2020.
Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der vordere Triebkopf 401 055-7 vom ICE 1 Rosenheim vor dem Stellwerk in Konstanz. Hier ist der auf 9 Wagen verkürzte Triebzug in voller Länge zu sehen. August 2020.
Olli

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der auf 9 Wagen verkürzte ICE 1-Triebzug 401 055  Rosenheim  vor der Kulisse von Konstanz. August 2020. Wie man gut erkennen kann, fallen derzeit viele Fotostellen, des sonst sehr gut zugänglichen Bahnhofs weg, denn momentan werden die Bahnsteige saniert und erhöht.
Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der auf 9 Wagen verkürzte ICE 1-Triebzug 401 055 "Rosenheim" vor der Kulisse von Konstanz. August 2020. Wie man gut erkennen kann, fallen derzeit viele Fotostellen, des sonst sehr gut zugänglichen Bahnhofs weg, denn momentan werden die Bahnsteige saniert und erhöht.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz, Rund um den Bodensee

191 1200x720 Px, 26.08.2020

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der hintere Triebkopf 401 555-8 vom ICE 1 Rosenheim unter der Bodenseewelle in Konstanz. August 2020.
Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der hintere Triebkopf 401 555-8 vom ICE 1 Rosenheim unter der Bodenseewelle in Konstanz. August 2020.
Olli

Class 777 für die Metro Liverpool auf dem Weg nach Altenrhein. Zug 777 002. Konstanz, Juli 2020.

Dieser Zug ist mit den neuen Berliner S-Bahn-Wagen von Stadler verwandt. Interessant dabei ist, dass sie später auf 25 kV nachgerüstet werden können. Momentan ist 750 V Stromschiene verbaut. Ein Last-Mile-Batteriepack sorgt für Rangiermöglichkeiten im Depot. Allerdings kann auch hier noch aufgerüstet werden auf echten Akkubetrieb.
Class 777 für die Metro Liverpool auf dem Weg nach Altenrhein. Zug 777 002. Konstanz, Juli 2020. Dieser Zug ist mit den neuen Berliner S-Bahn-Wagen von Stadler verwandt. Interessant dabei ist, dass sie später auf 25 kV nachgerüstet werden können. Momentan ist 750 V Stromschiene verbaut. Ein Last-Mile-Batteriepack sorgt für Rangiermöglichkeiten im Depot. Allerdings kann auch hier noch aufgerüstet werden auf echten Akkubetrieb.
Olli

Die Railadventuremannschaft sorgte beim Lokwechsel des Class 777-Transports für eine kleine Showeinlage mit zwei Synchronrangiermanövern. Die Fotografen hat es gefreut, daher von hier einen Gruß. Re 6/6 11603, einer der Prototypen ohne Knick und 111 082 auf Parallelfahrt in Konstanz. Juli 2020.
Die Railadventuremannschaft sorgte beim Lokwechsel des Class 777-Transports für eine kleine Showeinlage mit zwei Synchronrangiermanövern. Die Fotografen hat es gefreut, daher von hier einen Gruß. Re 6/6 11603, einer der Prototypen ohne Knick und 111 082 auf Parallelfahrt in Konstanz. Juli 2020.
Olli

Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Olli

Rückfahrt vom Dampfloktreffen in Dresden. Auf der Heimfahrt reichte es zum Umweg über Konstanz. In Konstanz wurde noch mal gewaltig eingeheizt und sofort geht es weiter. Während der Güterverkehr bereits grenzenlos ist, so müssen Lokmotiven im Personenverkehr immer gewechselt werden. 01 202 zeigt den egozentrischen Bahnverwaltungen, wie grenzenloser Personenverkehr auch mit Lokomotive geht. Erstaunlich, dass man dazu bald hundert Jahre alte Dampfloks braucht. April 2019.
Rückfahrt vom Dampfloktreffen in Dresden. Auf der Heimfahrt reichte es zum Umweg über Konstanz. In Konstanz wurde noch mal gewaltig eingeheizt und sofort geht es weiter. Während der Güterverkehr bereits grenzenlos ist, so müssen Lokmotiven im Personenverkehr immer gewechselt werden. 01 202 zeigt den egozentrischen Bahnverwaltungen, wie grenzenloser Personenverkehr auch mit Lokomotive geht. Erstaunlich, dass man dazu bald hundert Jahre alte Dampfloks braucht. April 2019.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz, Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 DB-Umbau , Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

357  4 1200x924 Px, 17.04.2019

Rückfahrt vom Dampfloktreffen in Dresden. Auf der Heimfahrt reichte es zum Umweg über Konstanz. In Konstanz wurde noch mal gewaltig eingeheizt und sofort geht es weiter. Die Zuschauer im Steg über den Bahnhof werden ordentlich eingerußt. Während der Güterverkehr bereits grenzenlos ist, so müssen Lokmotiven im Personenverkehr immer gewechselt werden. 01 202 zeigt den egozentrischen Bahnverwaltungen, wie grenzenloser Personenverkehr auch mit Lokomotive geht. Erstaunlich, dass man dazu bald hundert Jahre alte Dampfloks braucht. April 2019.
Rückfahrt vom Dampfloktreffen in Dresden. Auf der Heimfahrt reichte es zum Umweg über Konstanz. In Konstanz wurde noch mal gewaltig eingeheizt und sofort geht es weiter. Die Zuschauer im Steg über den Bahnhof werden ordentlich eingerußt. Während der Güterverkehr bereits grenzenlos ist, so müssen Lokmotiven im Personenverkehr immer gewechselt werden. 01 202 zeigt den egozentrischen Bahnverwaltungen, wie grenzenloser Personenverkehr auch mit Lokomotive geht. Erstaunlich, dass man dazu bald hundert Jahre alte Dampfloks braucht. April 2019.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz, Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 DB-Umbau , Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

271  2 1200x979 Px, 17.04.2019

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.