bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

23 Bilder
Streikauswirkungen bis in Schweiz. 

Offenbar müssen zur Zugwende die Balisen ganz überfahren werden, damit der Zug in Gegenrichtung wieder ausfahren kann. Züge können sonst nicht wenden. Eigentlich ein Systemfehler von ETCS, hier mit einer kleinen Auswirkung, der Zug passt nicht mehr in den Bahnsteig. Denn der Bahnsteig ist ohnehin auf Kante genäht. Wenn nun noch Bahnsteig der Signaltechnik zum Opfer fällt, reicht es nicht mehr. Das Schönwetterprinzip des Nachbarn im großen Kanton ist offenbar auch in der Schweiz angekommen... Kreuzlingen, März 2023.
Streikauswirkungen bis in Schweiz. Offenbar müssen zur Zugwende die Balisen ganz überfahren werden, damit der Zug in Gegenrichtung wieder ausfahren kann. Züge können sonst nicht wenden. Eigentlich ein Systemfehler von ETCS, hier mit einer kleinen Auswirkung, der Zug passt nicht mehr in den Bahnsteig. Denn der Bahnsteig ist ohnehin auf Kante genäht. Wenn nun noch Bahnsteig der Signaltechnik zum Opfer fällt, reicht es nicht mehr. Das Schönwetterprinzip des Nachbarn im großen Kanton ist offenbar auch in der Schweiz angekommen... Kreuzlingen, März 2023.
Olli

Re 460 016 ist die zweite modernisierte Re 460 der SBB, noch ohne die sparsameren neuen Stromrichter. Böckten, Januar 2018.
Re 460 016 ist die zweite modernisierte Re 460 der SBB, noch ohne die sparsameren neuen Stromrichter. Böckten, Januar 2018.
Olli

Re 460 016 ist die zweite modernisierte Re 460 der SBB, noch ohne die sparsameren neuen Stromrichter. Böckten, Januar 2018.
Re 460 016 ist die zweite modernisierte Re 460 der SBB, noch ohne die sparsameren neuen Stromrichter. Böckten, Januar 2018.
Olli

Bahn am Hochrhein. Bei Mumpf und Wallbach AG fährt eine Re 460 mit einem Bahn-2000-Zug vorüber. Wallbach (Baden), Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Bei Mumpf und Wallbach AG fährt eine Re 460 mit einem Bahn-2000-Zug vorüber. Wallbach (Baden), Oktober 2017.
Olli

Vor der malerischen Kulisse von Aarburg hat sich eine Neubaustrecke eingenistet. Eine Re 460 der SBB schiebt ihren Zug gen Olten über die Aare. Oktober 2016.
Vor der malerischen Kulisse von Aarburg hat sich eine Neubaustrecke eingenistet. Eine Re 460 der SBB schiebt ihren Zug gen Olten über die Aare. Oktober 2016.
Olli

Ein besonderer Gast lässt den Bahnhof im Nachbarland vermuten. Re 465 008-1 der BLS wartet in Konstanz auf Abfahrt nach Romanshorn, während sich nebenan Re 460 103-5 der SBB mit einem IR auf den Weg nach Zürich macht. März 2016.
Ein besonderer Gast lässt den Bahnhof im Nachbarland vermuten. Re 465 008-1 der BLS wartet in Konstanz auf Abfahrt nach Romanshorn, während sich nebenan Re 460 103-5 der SBB mit einem IR auf den Weg nach Zürich macht. März 2016.
Olli

Re 460 001-2 mit dem leicht verspäteten	IR 2076 Zürich—Basel in Rheinfelden. März 2015.
Re 460 001-2 mit dem leicht verspäteten IR 2076 Zürich—Basel in Rheinfelden. März 2015.
Olli

Re 460 019-3 bringt einen IR von Chur nach Zürich. Hier beim Halt in Sargans. Im Hintergrund das Falknismassiv und weiter rechts die Berge, die durch die Erzählungen von Heidi weltberühmt wurden. November 2015.
Re 460 019-3 bringt einen IR von Chur nach Zürich. Hier beim Halt in Sargans. Im Hintergrund das Falknismassiv und weiter rechts die Berge, die durch die Erzählungen von Heidi weltberühmt wurden. November 2015.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

173 1200x782 Px, 09.11.2015

Re 460 054-0 ganz ohne Deutschlandzulassung tief in Deutschland. Der IR nach Zürich passiert Altenburg. Mit etwas Glück wären im Hintergrund die Alpen zu sehen, am Tag der Aufnahme war es leider zu dunstig. April 2015.
Re 460 054-0 ganz ohne Deutschlandzulassung tief in Deutschland. Der IR nach Zürich passiert Altenburg. Mit etwas Glück wären im Hintergrund die Alpen zu sehen, am Tag der Aufnahme war es leider zu dunstig. April 2015.
Olli

IC Romanshorn-Brig in Visp mit Re 460 088-8. Visp, August 2014.
IC Romanshorn-Brig in Visp mit Re 460 088-8. Visp, August 2014.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

290 1200x986 Px, 08.09.2014

Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. 

Gar nicht einfach zu entscheiden, was man bei diesem Zug zeigen soll... Morgens und abends eine typische Situation: IR mit Verstärkereinheit. Da könnte die DB auch noch was lernen. Im Hintergrund die Konstanzer  Skyline , im Vordergrund zum Beweis: Schweiz. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. Gar nicht einfach zu entscheiden, was man bei diesem Zug zeigen soll... Morgens und abends eine typische Situation: IR mit Verstärkereinheit. Da könnte die DB auch noch was lernen. Im Hintergrund die Konstanzer "Skyline", im Vordergrund zum Beweis: Schweiz. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - mit Fotowolke. 

IR Konstanz-Biel. Im Hintergrund der Startort des IR. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - mit Fotowolke. IR Konstanz-Biel. Im Hintergrund der Startort des IR. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. 

IR Konstanz-Biel. Im Hintergrund der Startort des IR. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. IR Konstanz-Biel. Im Hintergrund der Startort des IR. Mai 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Zugbegegnung an der Thurbrücke bei Eschikofen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Zugbegegnung an der Thurbrücke bei Eschikofen. Februar 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. Der Interregio Konstanz ဓ Biel gezogen von einer Re 460 bei Hüttlingen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Der Interregio Konstanz ဓ Biel gezogen von einer Re 460 bei Hüttlingen. Februar 2014.
Olli

IC nach Romanshorn in der Kurve zur die Thurbrücke. Februar 2014.
IC nach Romanshorn in der Kurve zur die Thurbrücke. Februar 2014.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013.

Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013. Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Olli

Für Stefan... Wie Du siehst ist jenseits des Weihnachtsmarktes der Weg nach Konstanz auch interessant und grün... Ein IR nach Biel, 460 voraus, kreuzt Kreuzlingen ein zweites Mal um den Seerücken zu erklimmen. Selbst die Kurtisane im Vordergrund brachte sich rechtzeitig in Pose und ins rechte Licht. Also: Zeit um einen kurzen Abstecher an den anderen kleinen See zu machen... Und an unseren Admin Christian habe ich auch gedacht und einmal einen ganzen Zug ins Bild gebracht... ;-)
Für Stefan... Wie Du siehst ist jenseits des Weihnachtsmarktes der Weg nach Konstanz auch interessant und grün... Ein IR nach Biel, 460 voraus, kreuzt Kreuzlingen ein zweites Mal um den Seerücken zu erklimmen. Selbst die Kurtisane im Vordergrund brachte sich rechtzeitig in Pose und ins rechte Licht. Also: Zeit um einen kurzen Abstecher an den anderen kleinen See zu machen... Und an unseren Admin Christian habe ich auch gedacht und einmal einen ganzen Zug ins Bild gebracht... ;-)
Olli

Echter Thurgau, eingesäumt von Mostäpfel- und Mostbirnbäumen und den Glarner Alpen zieht eine Re 4/4 VI (460 088-8) ihren Interregio nach Weinfelden. Rechts im Hintergrund die massive Wand ist der Glärnisch mit vielen Gipfeln knapp über 2900 Metern, der höchste namenlos. April 2013.
Echter Thurgau, eingesäumt von Mostäpfel- und Mostbirnbäumen und den Glarner Alpen zieht eine Re 4/4 VI (460 088-8) ihren Interregio nach Weinfelden. Rechts im Hintergrund die massive Wand ist der Glärnisch mit vielen Gipfeln knapp über 2900 Metern, der höchste namenlos. April 2013.
Olli

IR nach Biel mit Re 460 020-1 am 2. Mai in Konstanz.
IR nach Biel mit Re 460 020-1 am 2. Mai in Konstanz.
Olli

460 063-1 hat hier einen ganz bunten Hund am Haken. Die noch vorhandene Vielfalt entwindet sich gerade dem langen Gotthardtunnel... (Göschenen, 08. März 2008)
460 063-1 hat hier einen ganz bunten Hund am Haken. Die noch vorhandene Vielfalt entwindet sich gerade dem langen Gotthardtunnel... (Göschenen, 08. März 2008)
Olli

Überall Löcher im Schweizer Käse. Doch da lugt ein Würmchen hervor, wohl doch ein reifer sardischer Käse? 460 063-1 am Gotthardnordportal. (Göschenen, 08. März 2008)
Überall Löcher im Schweizer Käse. Doch da lugt ein Würmchen hervor, wohl doch ein reifer sardischer Käse? 460 063-1 am Gotthardnordportal. (Göschenen, 08. März 2008)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.