bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Während einer Fahrt für das Unternehmen Pressnitztalbahn konnte die 112 565 wenig später auch auf der Ostbahn fotografiert werden. 05.04.14
Während einer Fahrt für das Unternehmen Pressnitztalbahn konnte die 112 565 wenig später auch auf der Ostbahn fotografiert werden. 05.04.14
Alexander Wiemer

Während einer Fahrt für das Unternehmen Pressnitztalbahn konnte die 112 565 in Wriezen fotografiert werden. 05.04.14
Während einer Fahrt für das Unternehmen Pressnitztalbahn konnte die 112 565 in Wriezen fotografiert werden. 05.04.14
Alexander Wiemer

Am 10.02.14 fuhr mir in Saarmund die 298 312 mit einer Übergabe in Richtung Ludwigsfelde vor die Linse.
Am 10.02.14 fuhr mir in Saarmund die 298 312 mit einer Übergabe in Richtung Ludwigsfelde vor die Linse.
Alexander Wiemer

Am 29.12.2011 ging es nochmal für ein paar Minuten raus. Bis allerdings der laute Diesel der 107 018 in Sichtweite war, war es bereits mehr als nur ungemütlich, denn ein heftiger Schnee-Regen-Hagel-Schauer zog übers Land und erwischte uns vollends. Die Freude über die 107 018 war aber dennoch ziemlich groß. Denn angekündigt war der Zug eigentlich als Leistung einer V 60, die lief aber nur am Zugschluss mit. Ansonsten hatte die 107er alles dabei zum aufhängen neuer Oberleitung. Alles in allem ging die Fuhre als DBV 92059 von Cottbus nach Gotha.
Am 29.12.2011 ging es nochmal für ein paar Minuten raus. Bis allerdings der laute Diesel der 107 018 in Sichtweite war, war es bereits mehr als nur ungemütlich, denn ein heftiger Schnee-Regen-Hagel-Schauer zog übers Land und erwischte uns vollends. Die Freude über die 107 018 war aber dennoch ziemlich groß. Denn angekündigt war der Zug eigentlich als Leistung einer V 60, die lief aber nur am Zugschluss mit. Ansonsten hatte die 107er alles dabei zum aufhängen neuer Oberleitung. Alles in allem ging die Fuhre als DBV 92059 von Cottbus nach Gotha.
Alexander Wiemer

Die 363 713-9 rangiert hier durch den Bahnhof von Nauen. Sie holte ein paar Wagen ab und verschwand dann wieder. Hier beim umfahren ihrer Wägelchen. 05.07.2011
Die 363 713-9 rangiert hier durch den Bahnhof von Nauen. Sie holte ein paar Wagen ab und verschwand dann wieder. Hier beim umfahren ihrer Wägelchen. 05.07.2011
Alexander Wiemer

Um 11:08 Uhr fuhr gerade noch im passenden Licht die 294 895-8 mit ein paar Güterwagen an uns vorbei. Bei der Anhängelast brüllte der Diesel ordentlich und lies eine gute Klangkulisse entstehen. Aufnahmeort war Schmerkendorf, wo es den besten Hamburger der Welt gibt! 01.07.2011
Um 11:08 Uhr fuhr gerade noch im passenden Licht die 294 895-8 mit ein paar Güterwagen an uns vorbei. Bei der Anhängelast brüllte der Diesel ordentlich und lies eine gute Klangkulisse entstehen. Aufnahmeort war Schmerkendorf, wo es den besten Hamburger der Welt gibt! 01.07.2011
Alexander Wiemer

Nach dem eintreffen eines weiteren Fotografens kam dann 298 327-8 Lz von Frankfurt(Oder) Richtung Berlin durch. 20.04.2011
Nach dem eintreffen eines weiteren Fotografens kam dann 298 327-8 Lz von Frankfurt(Oder) Richtung Berlin durch. 20.04.2011
Alexander Wiemer

Größte Überraschung war am 11.10. 185 152-6 als sie mit diesem Dreibein Richtung Glasower Damm fuhr.
Größte Überraschung war am 11.10. 185 152-6 als sie mit diesem Dreibein Richtung Glasower Damm fuhr.
Alexander Wiemer

Auch diese Leerfahrt sorgte für Abwechslung. Es war 298 310-4, welche Langezeit auch in Königs Wusterhausen ihren Dienst tat und hier Richtung Seddin am 11.10. unterwegs war.
Auch diese Leerfahrt sorgte für Abwechslung. Es war 298 310-4, welche Langezeit auch in Königs Wusterhausen ihren Dienst tat und hier Richtung Seddin am 11.10. unterwegs war.
Alexander Wiemer

In Königs Wusterhausen traf ich dann noch dieses Trio. Rechts 155 273-6 mit einem CS 61647 von Königs Wusterhausen nach Spreewitz, in der Mitte wartet 482 019-7 der SBB Cargo im Einsatz für die DP auf ihren Lokführer und die Reise nach Paderborn und links steht die Rangier-298er Königs Wusterhausens.
In Königs Wusterhausen traf ich dann noch dieses Trio. Rechts 155 273-6 mit einem CS 61647 von Königs Wusterhausen nach Spreewitz, in der Mitte wartet 482 019-7 der SBB Cargo im Einsatz für die DP auf ihren Lokführer und die Reise nach Paderborn und links steht die Rangier-298er Königs Wusterhausens.
Alexander Wiemer

Der nächste am 20.08. war 233 515-6 mit 362 791-6 und 362 940-9 durch Schönefeld in Richtung Glasower Damm.
Der nächste am 20.08. war 233 515-6 mit 362 791-6 und 362 940-9 durch Schönefeld in Richtung Glasower Damm.
Alexander Wiemer

363 207-2 kommt mit äußerst lustigen Lokpersonal am 09.08. aus dem Magdeburger Hafen mit einem Kesselzug in den Rbf Rothensee eingefahren. Grüße an die Tf´s!!
363 207-2 kommt mit äußerst lustigen Lokpersonal am 09.08. aus dem Magdeburger Hafen mit einem Kesselzug in den Rbf Rothensee eingefahren. Grüße an die Tf´s!!
Alexander Wiemer

294 686-1 fährt unter Vollast am 09.08. diesen gemischten Güterzug aus dem Rbf Magdeburg Rothensee heraus.
294 686-1 fährt unter Vollast am 09.08. diesen gemischten Güterzug aus dem Rbf Magdeburg Rothensee heraus.
Alexander Wiemer

V 60 - SP - 013 von Spitzke steht am 04.08. in Löpten und wartet auf die Entladung durch die Bagger. In Löpten ist ein riesiges Sandlager entstanden, siet meinem letzten Besuch am 1.Mai mit Hannes Müller ist dort nichts mehr wieder zu erkennen!
V 60 - SP - 013 von Spitzke steht am 04.08. in Löpten und wartet auf die Entladung durch die Bagger. In Löpten ist ein riesiges Sandlager entstanden, siet meinem letzten Besuch am 1.Mai mit Hannes Müller ist dort nichts mehr wieder zu erkennen!
Alexander Wiemer

Die beiden Rangierloks (298 328-6 und 298 329-4)  vom Königs Wusterhausener Güterbahnhpfs warten am Wochenende neben der 266er von Captrain. Sie rahmen die 346 025-8 der Press ein, welche im Bauzugeinsatz zwischen Königs Wusterhausen und Lübbenau tätig ist.
Die beiden Rangierloks (298 328-6 und 298 329-4) vom Königs Wusterhausener Güterbahnhpfs warten am Wochenende neben der 266er von Captrain. Sie rahmen die 346 025-8 der Press ein, welche im Bauzugeinsatz zwischen Königs Wusterhausen und Lübbenau tätig ist.
Alexander Wiemer

29.05. gab es die voerst letzte planmäßige Güterzugbedienung der Strecke Königs Wusterhausen - Beeskow. Es steht 266 118-9 von Captrain in Königs Wusterhausen zur Abfahrt bereit. Ab dem 31.05. wird die Strecke Königs Wusterhausen - Storkow dann für 3 Monate vollgesperrt um somit die ganze Strecke zwischen Königs Wusterhausen und Frankfurt(Oder) auf 80km/h zu ertüchtigen. Links steht übrigens 298 328-6.
29.05. gab es die voerst letzte planmäßige Güterzugbedienung der Strecke Königs Wusterhausen - Beeskow. Es steht 266 118-9 von Captrain in Königs Wusterhausen zur Abfahrt bereit. Ab dem 31.05. wird die Strecke Königs Wusterhausen - Storkow dann für 3 Monate vollgesperrt um somit die ganze Strecke zwischen Königs Wusterhausen und Frankfurt(Oder) auf 80km/h zu ertüchtigen. Links steht übrigens 298 328-6.
Alexander Wiemer

Am 24.05. wurde dann auch die Oberleitung am Gleis Richtung Königs Wusterhausen abgehängt. Zu sehen ist bereits, dass das andere Gleis nicht mehr existiert. 346 502-7 der Erfurter Bahnservice rangierte. Gruß an die Arbeiter!
Am 24.05. wurde dann auch die Oberleitung am Gleis Richtung Königs Wusterhausen abgehängt. Zu sehen ist bereits, dass das andere Gleis nicht mehr existiert. 346 502-7 der Erfurter Bahnservice rangierte. Gruß an die Arbeiter!
Alexander Wiemer

346 025 der Pressnitztalbahn steht mit einem Zug zum Transport von Altschwellen und Altschienen in Bestensee bereit. Am 18.05. gab es in Bestensee einseitig sogar noch OL + Masten!
346 025 der Pressnitztalbahn steht mit einem Zug zum Transport von Altschwellen und Altschienen in Bestensee bereit. Am 18.05. gab es in Bestensee einseitig sogar noch OL + Masten!
Alexander Wiemer

Das erste Bild der Bauarbeiten an der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau zeigt den Oberleitungsdemontagezug, welcher zum Zeitpunkt der Aufnahme noch einiges vor sich hat, aber mittlerweile sieht es schon ganz anders aus. Dabei ist die rot-schwarze 346 und 312 011 der Hirzbergbahn.
Das erste Bild der Bauarbeiten an der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau zeigt den Oberleitungsdemontagezug, welcher zum Zeitpunkt der Aufnahme noch einiges vor sich hat, aber mittlerweile sieht es schon ganz anders aus. Dabei ist die rot-schwarze 346 und 312 011 der Hirzbergbahn.
Alexander Wiemer

...V 60 1184 den BW-Pendel anlässlich des Dampfspektakels in Gerolstein am 02.04.
...V 60 1184 den BW-Pendel anlässlich des Dampfspektakels in Gerolstein am 02.04.
Alexander Wiemer

363 201-5 nochmal mit den selben Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
363 201-5 nochmal mit den selben Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
Alexander Wiemer

363 201-5 mit Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
363 201-5 mit Schiebewandwagen am 17.08 durch Saarmund.
Alexander Wiemer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.