bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

18 Bilder
Zugbegegnung auf der eingleisigen Strecke Backnang - Marbach von 110 425-6 und 110 408-2 mit Zwei-Wagen-RB am 18.08.2004 im Bahnhof Kirchberg a.d.Murr. Die 110 425-6 ist z.Z. unter der Nummer grafitiverschmiert, mit Paint habe ich sie  gereinigt , auch ich will solche Photos nicht mehr ins Internet stellen.
Zugbegegnung auf der eingleisigen Strecke Backnang - Marbach von 110 425-6 und 110 408-2 mit Zwei-Wagen-RB am 18.08.2004 im Bahnhof Kirchberg a.d.Murr. Die 110 425-6 ist z.Z. unter der Nummer grafitiverschmiert, mit Paint habe ich sie "gereinigt", auch ich will solche Photos nicht mehr ins Internet stellen.
Günther Glauz

151 037 mit D-Zug Berlin - München überquert im Sommer 1984 die Grenze DDR / BRD zwischen Probstzella und Ludwigstadt. Wegen den Steigungen der Frankenbahn wurden meistens auch für D-Züge Güterzugloks verwendet, Lokwechsel war in Prostzella, von dort war die Strecke über die Grenze elektrifiziert. Der DDR-Grenzpfahl steht direkt hinter der Signalbarke.
151 037 mit D-Zug Berlin - München überquert im Sommer 1984 die Grenze DDR / BRD zwischen Probstzella und Ludwigstadt. Wegen den Steigungen der Frankenbahn wurden meistens auch für D-Züge Güterzugloks verwendet, Lokwechsel war in Prostzella, von dort war die Strecke über die Grenze elektrifiziert. Der DDR-Grenzpfahl steht direkt hinter der Signalbarke.
Günther Glauz

BR 180 von DB Cargo am 19.06.2002 in Berlin-Lichtenberg
BR 180 von DB Cargo am 19.06.2002 in Berlin-Lichtenberg
Günther Glauz

Geislinger Steige 1969: BR E 10 mit D-Zug fährt abwärts in Richtung Geislingen. Rechts unten ist das Dach eines Streckenpostenhauses erkennbar, das gibt's heute nicht mehr.
Geislinger Steige 1969: BR E 10 mit D-Zug fährt abwärts in Richtung Geislingen. Rechts unten ist das Dach eines Streckenpostenhauses erkennbar, das gibt's heute nicht mehr.
Günther Glauz

E 41 297 hält 1967 mit Eil- oder D-Zug in Ludwigsburg, im Hintergrund das alte Bahnhofsgebäude, es wurde durch ein Neues ersetzt.
E 41 297 hält 1967 mit Eil- oder D-Zug in Ludwigsburg, im Hintergrund das alte Bahnhofsgebäude, es wurde durch ein Neues ersetzt.
Günther Glauz

E 41 297 mit Personenzug fährt 1967 in Stuttgart Hbf ein.
E 41 297 mit Personenzug fährt 1967 in Stuttgart Hbf ein.
Günther Glauz

E 10 220 mit Postwagen 1967 In Ludwigsburg, im Hintergrund das alte Bahnhofsgebäude, es wurde durch ein Neues ersetzt, teilweise sichtbar unter Deutschland/Triebzüge/BR 425, Aufnahme 425 111.
E 10 220 mit Postwagen 1967 In Ludwigsburg, im Hintergrund das alte Bahnhofsgebäude, es wurde durch ein Neues ersetzt, teilweise sichtbar unter Deutschland/Triebzüge/BR 425, Aufnahme 425 111.
Günther Glauz

181 216 - 7 am 14.04.2003 in Karlsruhe Hbf.
181 216 - 7 am 14.04.2003 in Karlsruhe Hbf.
Günther Glauz

181 216 - 3 wartet am 14.04.2003 in Karlsruhe Hbf. auf den nächsten Einsatz nach Frankreich (Strasbourg)
181 216 - 3 wartet am 14.04.2003 in Karlsruhe Hbf. auf den nächsten Einsatz nach Frankreich (Strasbourg)
Günther Glauz

111 079 mit Doppelstockzug nach Ulm am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
111 079 mit Doppelstockzug nach Ulm am 19.12.2002 in Stuttgart Hbf.
Günther Glauz

IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Im 2-Stunden-Takt fährt je 1 Zugpaar Stuttgart - Vaihingen und Stuttgart - Karlsruhe und zurück bis Vaihingen auf der Schnellfahrstrecke. Die 112er-Loks kommen laut Beschriftung von Berlin, bisher hatte Stuttgart keine 112er im Bestand.
IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Im 2-Stunden-Takt fährt je 1 Zugpaar Stuttgart - Vaihingen und Stuttgart - Karlsruhe und zurück bis Vaihingen auf der Schnellfahrstrecke. Die 112er-Loks kommen laut Beschriftung von Berlin, bisher hatte Stuttgart keine 112er im Bestand.
Günther Glauz

IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 an beiden Enden des Zuges am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Dazwischen 6 IR-Wagen, als DB-Regio-Wagen beschriftet. Der Zug fährt seit dem 15.12.2002 über die Schnellfahrstrecke in 16 Minuten ohne Zwischenhalt von Stuttgart nach Vaihingen/Enz und darf mit Verbundfahrkarten benutzt werden.
IRE 19132/133 mit 112 109 und 112 157 an beiden Enden des Zuges am 19.12.2002 in Vaihingen/Enz. Dazwischen 6 IR-Wagen, als DB-Regio-Wagen beschriftet. Der Zug fährt seit dem 15.12.2002 über die Schnellfahrstrecke in 16 Minuten ohne Zwischenhalt von Stuttgart nach Vaihingen/Enz und darf mit Verbundfahrkarten benutzt werden.
Günther Glauz

Leider werden sie immer seltener, 103 148 am 10.09.2002 in Köln Hbf.
Leider werden sie immer seltener, 103 148 am 10.09.2002 in Köln Hbf.
Günther Glauz

155 035 Cargo am 23.08.2002 in Plochingen
155 035 Cargo am 23.08.2002 in Plochingen
Günther Glauz

155 035 Cargo am 23.08.2002 in Plochingen
155 035 Cargo am 23.08.2002 in Plochingen
Günther Glauz

155 232 mit Güterzug im August 1995
155 232 mit Güterzug im August 1995
Günther Glauz

156 001 mit der ersten Lackierung im Oktober 1997 in Zwickau Hbf.
156 001 mit der ersten Lackierung im Oktober 1997 in Zwickau Hbf.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.