bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Bremshilfe gefällig? 657-2770 mit Pfingstdampfzug im Bhf. Timelkam; 240520
Bremshilfe gefällig? 657-2770 mit Pfingstdampfzug im Bhf. Timelkam; 240520
JohannJ

Schwellenschrauben-Hand umklammert einen Baumstamm; entdeckt bei einer sehr weitläufigen Wanderung; 240320
Schwellenschrauben-Hand umklammert einen Baumstamm; entdeckt bei einer sehr weitläufigen Wanderung; 240320
JohannJ

2016 066-0 anlässlich einer Rangierfahrt in frühlingshafter, blühender Umbgebung des Bhf. Ried; 240409
2016 066-0 anlässlich einer Rangierfahrt in frühlingshafter, blühender Umbgebung des Bhf. Ried; 240409
JohannJ

Weitab jeglich einer Eisenbahn, nämlich am Wanderweg zur Königswarte (östlichster Berg Österreichs, immerhin 344mtr.) konnte dieser  Holzschwellen-Zaun  bewundert werden; 240323
Weitab jeglich einer Eisenbahn, nämlich am Wanderweg zur Königswarte (östlichster Berg Österreichs, immerhin 344mtr.) konnte dieser "Holzschwellen-Zaun" bewundert werden; 240323
JohannJ

Farbtupfer, oder doch nur ein blauer-Hemmschuh bei den Gleisanlagen der ÖGEG in Timelkam; 240320
Farbtupfer, oder doch nur ein blauer-Hemmschuh bei den Gleisanlagen der ÖGEG in Timelkam; 240320
JohannJ

Ing.OBERMAYR-Stollen von 1934; liegt versteckt im Hausruckwald, durch die geöffneten Stahltore dringt die Mittagssonne ein Stück ins Mundloch, bis zur verschlossenen Holztür.
1967 wurde hier der Betrieb eingestellt; 161203
Ing.OBERMAYR-Stollen von 1934; liegt versteckt im Hausruckwald, durch die geöffneten Stahltore dringt die Mittagssonne ein Stück ins Mundloch, bis zur verschlossenen Holztür. 1967 wurde hier der Betrieb eingestellt; 161203
JohannJ

 OEBB-Schriftzug  am  Museumswagen technik-am-zug , welcher für Schulklassen am Bhf. Ried.i.I. noch bis Ende des Jahres 2023 zu Besichtigen wäre (https://www.meinbezirk.at/ried/c-wirtschaft/technik-am-zug-tour-haelt-am-bahnhof-ried_a5974357); 230928
"OEBB-Schriftzug" am Museumswagen"technik-am-zug", welcher für Schulklassen am Bhf. Ried.i.I. noch bis Ende des Jahres 2023 zu Besichtigen wäre (https://www.meinbezirk.at/ried/c-wirtschaft/technik-am-zug-tour-haelt-am-bahnhof-ried_a5974357); 230928
JohannJ

Halt vorm PFLATSCH! bei einer dahinrostenden, abgestellten Bahngarnitur in Timelkam; 220416
Halt vorm PFLATSCH! bei einer dahinrostenden, abgestellten Bahngarnitur in Timelkam; 220416
JohannJ

Hemmschuh, umgeben von blühenden Rapspflanzen am freizugänglichen Lagerhausanschlußgleis in Ried;140420
Hemmschuh, umgeben von blühenden Rapspflanzen am freizugänglichen Lagerhausanschlußgleis in Ried;140420
JohannJ

GySEV-122 braucht wohl kein Wasser mehr, und befindet sich in einem sehr traurigen (Erhaltungs-)Zustand entlang der Neusiedler Seebahn nächst der Haltestelle Bad-Neusiedl/See, ; 230501
GySEV-122 braucht wohl kein Wasser mehr, und befindet sich in einem sehr traurigen (Erhaltungs-)Zustand entlang der Neusiedler Seebahn nächst der Haltestelle Bad-Neusiedl/See, ; 230501
JohannJ

Spieglein, Spieglein; oder wer hat den schönsten, gelben Helm, im Land; 221130
Spieglein, Spieglein; oder wer hat den schönsten, gelben Helm, im Land; 221130
JohannJ

Mit dem Öl nicht sparsam sein! Schmierpause an der 657-2770 im Bhf. Ried; 070922
Mit dem Öl nicht sparsam sein! Schmierpause an der 657-2770 im Bhf. Ried; 070922
JohannJ

Geld liegt entlang der Schiene/Schwelle, und wohl nicht mehr auf der Straße; aber für die paar  Kreuzer  welche vom Bahnsteig in Ybbs/Donau erspäht wurden, lohnt sich in keinem Falle die Bergung! 150128
Geld liegt entlang der Schiene/Schwelle, und wohl nicht mehr auf der Straße; aber für die paar "Kreuzer" welche vom Bahnsteig in Ybbs/Donau erspäht wurden, lohnt sich in keinem Falle die Bergung! 150128
JohannJ

 Zaunsteher  aus einer Schiene, eher nichts ungewöhnliches, oder doch?
eher schon, denn ein bißchen alt (140Jahre)ZELTWEG-BST-1882; 
(BST steht wohl für Bessemer-Stahl, welcher seit 1872 in Zeltweg zur Verwendung kam)
sowie weit, weit weg von irgendwelchen Bahnstrecken im  Weilharter-Forst  nächst der Salzach im Bereich der Deutsch-Österr. Grenze; 221229
"Zaunsteher" aus einer Schiene, eher nichts ungewöhnliches, oder doch? eher schon, denn ein bißchen alt (140Jahre)ZELTWEG-BST-1882; (BST steht wohl für Bessemer-Stahl, welcher seit 1872 in Zeltweg zur Verwendung kam) sowie weit, weit weg von irgendwelchen Bahnstrecken im "Weilharter-Forst" nächst der Salzach im Bereich der Deutsch-Österr. Grenze; 221229
JohannJ

Aug in Aug;stehen sich 1046 007-9 und 1141 020-6 gegenüber, und lächen sich im Bhf.Timelkam sozusagen den alten  PFLATSCH  zu; 221001
Aug in Aug;stehen sich 1046 007-9 und 1141 020-6 gegenüber, und lächen sich im Bhf.Timelkam sozusagen den alten "PFLATSCH" zu; 221001
JohannJ

Unkrautvertilgungszug, Behälterwagen 80 819731 120-8, hätte wohl zu gern noch einiges an Vertilgungsmittel geladen, um sich aus der verwachsen Botanik freizukämpfen; 220418
Unkrautvertilgungszug, Behälterwagen 80 819731 120-8, hätte wohl zu gern noch einiges an Vertilgungsmittel geladen, um sich aus der verwachsen Botanik freizukämpfen; 220418
JohannJ

4024 064-0 befindet sich als S3(R3857)auf der Summerauerbahn, bzw. im Bereich des Linzer-Hafenviertels; 220212
4024 064-0 befindet sich als S3(R3857)auf der Summerauerbahn, bzw. im Bereich des Linzer-Hafenviertels; 220212
JohannJ

Zuckerrübe_GZ75829, oder doch nur  Rote-Rübe ; 131223
Zuckerrübe_GZ75829, oder doch nur "Rote-Rübe"; 131223
JohannJ

Ing.HEISSLER-STOLLEN (1934)liegt unweit des Flusses Antiesen mitten im Hausruckwald und hat ein Brünnlein vor dem Tore; 161104
Ing.HEISSLER-STOLLEN (1934)liegt unweit des Flusses Antiesen mitten im Hausruckwald und hat ein Brünnlein vor dem Tore; 161104
JohannJ

5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
JohannJ

 Jede Menge Holz vor der Hütte  bei einer (stillgelegten) Feldbahn am Bhf. 
Grünburg; 210717
"Jede Menge Holz vor der Hütte" bei einer (stillgelegten) Feldbahn am Bhf. Grünburg; 210717
JohannJ

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.