bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom.

Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom. Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Armin Schwarz


Der fünfteilige Bombardier Talent 2 - 442 302 / 442 802 verlässt am 14.12.2020, mit dem  RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Betzdorf.
Der fünfteilige Bombardier Talent 2 - 442 302 / 442 802 verlässt am 14.12.2020, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz


Blick von der Domplatte auf den Hauptbahnhof Köln (21.04.2019).
Blick von der Domplatte auf den Hauptbahnhof Köln (21.04.2019).
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

240  2 1200x809 Px, 29.04.2019


Der VT 526 128 (95 80 0946 428-9 D-HEB / 95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg  - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. 

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Der VT 526 128 (95 80 0946 428-9 D-HEB / 95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Armin Schwarz


Ein abendlicher Blick, bei Sonnenuntergang, auf den Bahnhof Herdorf am 24.10.2015.
Ein abendlicher Blick, bei Sonnenuntergang, auf den Bahnhof Herdorf am 24.10.2015.
Armin Schwarz

Am Rückweg nach getaner Arbeit....

Die Lok 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, hier im Diensten der DB Netz AG, fährt mit dem Schneepflug BA 851 (Fabr. Beilhack) der DB Netz AG, Schweres Nebenfahrzeug 40 80 947 5 181-0, durch den Bahnhof Kreuztal in Richtung Heimatbahnhof Siegen-Eintracht. 

Hier in Kreuztal hält sich der Schnee in Grenzen, in den höheren Lagen von Sieger- und Sauerland sieht es wohl anders aus.
Am Rückweg nach getaner Arbeit.... Die Lok 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, hier im Diensten der DB Netz AG, fährt mit dem Schneepflug BA 851 (Fabr. Beilhack) der DB Netz AG, Schweres Nebenfahrzeug 40 80 947 5 181-0, durch den Bahnhof Kreuztal in Richtung Heimatbahnhof Siegen-Eintracht. Hier in Kreuztal hält sich der Schnee in Grenzen, in den höheren Lagen von Sieger- und Sauerland sieht es wohl anders aus.
Armin Schwarz



Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Armin Schwarz

VT 640 029 ein Alstom Coradia LINT 27 der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen, fährt am 21.09.2013 vom Bahnhof Kreuztal weiter in Richtung Siegen. 

 Im Bahnhof Kreuztal wird gerade das Gleis 1 neu ein geschottert, auf Gleis 2 ist die V60 - 261 671-2  der Aggerbahn (ex DB V60 671) mit Seitenkippwagen. 

Im Hintergrund das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn) und (links da  hinter) der ehem. 1861 erbaute Lokschuppen das älteste Bauwerk auf dem Kreuztaler Bahnhofsgelände.
VT 640 029 ein Alstom Coradia LINT 27 der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen, fährt am 21.09.2013 vom Bahnhof Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Im Bahnhof Kreuztal wird gerade das Gleis 1 neu ein geschottert, auf Gleis 2 ist die V60 - 261 671-2 der Aggerbahn (ex DB V60 671) mit Seitenkippwagen. Im Hintergrund das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn) und (links da hinter) der ehem. 1861 erbaute Lokschuppen das älteste Bauwerk auf dem Kreuztaler Bahnhofsgelände.
Armin Schwarz

Gleich zweimal....
ET 23006 (3-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW am 10.07.2013 im Bahnhof Kreuztal. 
Er befährt die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) die Verbindung Siegen-Hagen.
Gleich zweimal.... ET 23006 (3-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW am 10.07.2013 im Bahnhof Kreuztal. Er befährt die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) die Verbindung Siegen-Hagen.
Armin Schwarz

Aufgrund einer Technischen Störung am Zug kam am 02.06.2013 der Umlauf RE 10921 mit 15 Minuten Verspätung in den Bahnhof Kirchen/Sieg.
Die 120 208-4 (ex 120 139-1) mit sechs DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen, hier beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Nach der Weiterfahrt konnte ich die Störung hören, da lief wohl ein Rad nicht mehr ganz rund.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten und freundlichen Lokführer zurück.
Aufgrund einer Technischen Störung am Zug kam am 02.06.2013 der Umlauf RE 10921 mit 15 Minuten Verspätung in den Bahnhof Kirchen/Sieg. Die 120 208-4 (ex 120 139-1) mit sechs DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen, hier beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg. Nach der Weiterfahrt konnte ich die Störung hören, da lief wohl ein Rad nicht mehr ganz rund. Nochmals einen lieben Gruß an den netten und freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Das Empfangsgebäude vom Hauptbahnhof Koblenz am 13. 04.2013.

Oben rechts thront das Fort Großfürst Konstantin im Stadtteil Karthause.

Der Centralbahnhof, wie seine offizielle Bezeichnung damals war, wurde am 1. Mai 1902 feierlich eingeweiht.
Das Empfangsgebäude vom Hauptbahnhof Koblenz am 13. 04.2013. Oben rechts thront das Fort Großfürst Konstantin im Stadtteil Karthause. Der Centralbahnhof, wie seine offizielle Bezeichnung damals war, wurde am 1. Mai 1902 feierlich eingeweiht.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Koblenz (alle Bahnhöfe)

1214  5 1024x630 Px, 16.04.2013

Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. 
Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). 
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. 
Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Herdorf

595  7 1024x728 Px, 09.02.2013

Auch in Herdorf hat es nun kräftig geschneit - Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 21.01.2013 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen, hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Auch in Herdorf hat es nun kräftig geschneit - Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 21.01.2013 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen, hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz

Blick auf den Bahnhof Herdorf von der Brücke Wolfsweg am 13.01.2013, die Größe aus vergangenen Zeiten kann man nur erahnen. 
Auf Gleis 1 fährt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn in den Bahnhof ein.  
Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten etwas verdeckt von dem Signal das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter. 
Rechts (hinten) der ehem. Güterschuppen und dahinter der Personenbahnhof.  
Im Vordergrund das DB-Gleis der KBS 462 - Hellertalbahn (heute eingleisig, bis Mitte der 1970er-Jahre eine zweigleisige Hauptstrecke), daran zweigt hier das Gleis (ab der Gleissperre) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Siegener Kreisbahn, davor Freien Grunder Eisenbahn AG) ab.
Blick auf den Bahnhof Herdorf von der Brücke Wolfsweg am 13.01.2013, die Größe aus vergangenen Zeiten kann man nur erahnen. Auf Gleis 1 fährt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn in den Bahnhof ein. Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten etwas verdeckt von dem Signal das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter. Rechts (hinten) der ehem. Güterschuppen und dahinter der Personenbahnhof. Im Vordergrund das DB-Gleis der KBS 462 - Hellertalbahn (heute eingleisig, bis Mitte der 1970er-Jahre eine zweigleisige Hauptstrecke), daran zweigt hier das Gleis (ab der Gleissperre) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Siegener Kreisbahn, davor Freien Grunder Eisenbahn AG) ab.
Armin Schwarz

Zugbegenung im Bahnhof Kreuztal am 11.08.2012 - Links hält der ET 22005 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Siegen-Hagen, rechts 640 009  (LINT 27)  der 3-Länder-Bahn  kommt von Bad Berleburg und fährt als RB 93 (Rothaarbahn) ein. Der Flirt musste erst den LINT das Gleis queren lassen, da dieser zuvor von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) gewechselt hat. Hier siehe auch Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~triebzuege~br-640-lint-27/620403/640-009-lint-27-der-3-laender-bahn.html
Zugbegenung im Bahnhof Kreuztal am 11.08.2012 - Links hält der ET 22005 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Siegen-Hagen, rechts 640 009 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn kommt von Bad Berleburg und fährt als RB 93 (Rothaarbahn) ein. Der Flirt musste erst den LINT das Gleis queren lassen, da dieser zuvor von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) gewechselt hat. Hier siehe auch Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~triebzuege~br-640-lint-27/620403/640-009-lint-27-der-3-laender-bahn.html
Armin Schwarz

155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal. Dahinter steht die 155 219-9 .
155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal. Dahinter steht die 155 219-9 .
Armin Schwarz

Am 07.04.2012 in Kreuztal abgestellte Loks der DB Schenker Rail: 155 112-6, 151 140-1, 155 272-8 und 185 071-8. Hinten kommt ein 3-teiliger Flirt der Abellio Rail NRW als RE 16 von Siegen.
Am 07.04.2012 in Kreuztal abgestellte Loks der DB Schenker Rail: 155 112-6, 151 140-1, 155 272-8 und 185 071-8. Hinten kommt ein 3-teiliger Flirt der Abellio Rail NRW als RE 16 von Siegen.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kreuztal

686 1024x739 Px, 13.04.2012

Das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn) am Kreuztaler Bahnhof (18.09.2011). Hinten der Rest des ehem. Lokschuppens am dem noch ein kompl. Ringlokschuppen war.
Das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn) am Kreuztaler Bahnhof (18.09.2011). Hinten der Rest des ehem. Lokschuppens am dem noch ein kompl. Ringlokschuppen war.
Armin Schwarz

Blick auf den Bahnhof Kreuztal am 28.05.2011
Blick auf den Bahnhof Kreuztal am 28.05.2011
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kreuztal

835 1024x690 Px, 30.05.2011

Bahnhof Kirchen/Sieg am 08.05.2011, einfahrend Tender voraus 52 8134-4 mit Sonderzug Siegen - Au/Sieg.
Bahnhof Kirchen/Sieg am 08.05.2011, einfahrend Tender voraus 52 8134-4 mit Sonderzug Siegen - Au/Sieg.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kirchen/Sieg

1286 1024x682 Px, 09.05.2011

Blick auf den Kreuztaler Rangierbahnhof am 21.02.2011
Blick auf den Kreuztaler Rangierbahnhof am 21.02.2011
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kreuztal

1118 1024x661 Px, 06.03.2011

Die Bahnsteighalle vom Kölner Hauptbahnhof am 03.04.2010, Abends um 19:00 Uhr, Blickrichtung West.
Die Bahnsteighalle vom Kölner Hauptbahnhof am 03.04.2010, Abends um 19:00 Uhr, Blickrichtung West.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

1665 1024x768 Px, 23.01.2011

Blick von Südosten auf den Hauptbahnhof Köln am 14.08.2010. Der Hbf Köln gehört zu den Eisenbahnkonten in Deutschland von hier fahren täglich 243 Fernverkehrszüge, 521 Nahverkehrszüge und 466 S-Bahnen ab.
Blick von Südosten auf den Hauptbahnhof Köln am 14.08.2010. Der Hbf Köln gehört zu den Eisenbahnkonten in Deutschland von hier fahren täglich 243 Fernverkehrszüge, 521 Nahverkehrszüge und 466 S-Bahnen ab.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

1336  2 1024x768 Px, 23.01.2011

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.