bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

22 Bilder
Stern Hafferl ET 23.106 (Bj. 1954, ACMV) im Planbetrieb als Zug 142 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Stern Hafferl ET 23.106 (Bj. 1954, ACMV) im Planbetrieb als Zug 142 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Frank Grohe

IVB Wagen 81 Stubaitalbahn mit Werbung   Spitz.at   ist gerade in den Bhf. Fulpmes eingefahren, Wagen 82 Duewag GT8ZR steht zur Abfahrt nach Innsbruck bereit, Innsbrucker Verkehrsbetriebe IVB, Stubaitalbahn Fulpmes - Innsbruck, 1.000 mm Spurweite, fotografiert am 21.08.2002
IVB Wagen 81 Stubaitalbahn mit Werbung " Spitz.at " ist gerade in den Bhf. Fulpmes eingefahren, Wagen 82 Duewag GT8ZR steht zur Abfahrt nach Innsbruck bereit, Innsbrucker Verkehrsbetriebe IVB, Stubaitalbahn Fulpmes - Innsbruck, 1.000 mm Spurweite, fotografiert am 21.08.2002
Frank Grohe

IVB Wagen 82 DUEWAG GT8ZR ist gerade in den Bhf. Fulpmes eingefahren, Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Stubaitalbahn Innsbruck - Fulpmes, 1.000 mm Spurweite, fotografiert am 21.08.2002 --> Dieser 1960 von der Firma DUEWAG ursprünglich sechsachsige Gelenktriebwagen der Bauart B'2'B'-el kam 1976 von der Hagener Straßenbahn AG nach Innsbruck. 1983 erfolgte, unter Verwendung des Mittelteiles der von der Straßenbahn Bielefeld gekauften 8-achsigen DUEWAG-Triebwagen, ein Umbau zur Bauart B'2'2'B'-el. Zuletzt fuhr er bei der Straßenbahn in Łódź (Polen) und wurde dort im August 2012 verschrottet.
IVB Wagen 82 DUEWAG GT8ZR ist gerade in den Bhf. Fulpmes eingefahren, Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Stubaitalbahn Innsbruck - Fulpmes, 1.000 mm Spurweite, fotografiert am 21.08.2002 --> Dieser 1960 von der Firma DUEWAG ursprünglich sechsachsige Gelenktriebwagen der Bauart B'2'B'-el kam 1976 von der Hagener Straßenbahn AG nach Innsbruck. 1983 erfolgte, unter Verwendung des Mittelteiles der von der Straßenbahn Bielefeld gekauften 8-achsigen DUEWAG-Triebwagen, ein Umbau zur Bauart B'2'2'B'-el. Zuletzt fuhr er bei der Straßenbahn in Łódź (Polen) und wurde dort im August 2012 verschrottet.
Frank Grohe

Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Frank Grohe

Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Frank Grohe

IVB Wagen 81 mit Werbung Spitz.at, Stubaitalbahn Innsbruck - Fulpmes, fotografiert im Bhf. Fulpmes am 21.08.2002 --> Dieser um 1960 von der Firma DUEWAG ursprünglich sechsachsige Gelenktriebwagen GT6Z kam 1976 von der Hagener Straßenbahn AG zur Stubaitalbahn. nach 1980 erfolgte, unter Verwendung des Mittelteiles der von der Straßenbahn Bielefeld gekauften 8-achsigen DUEWAG-Triebwagen, ein Umbau zu GT8ZR.
IVB Wagen 81 mit Werbung Spitz.at, Stubaitalbahn Innsbruck - Fulpmes, fotografiert im Bhf. Fulpmes am 21.08.2002 --> Dieser um 1960 von der Firma DUEWAG ursprünglich sechsachsige Gelenktriebwagen GT6Z kam 1976 von der Hagener Straßenbahn AG zur Stubaitalbahn. nach 1980 erfolgte, unter Verwendung des Mittelteiles der von der Straßenbahn Bielefeld gekauften 8-achsigen DUEWAG-Triebwagen, ein Umbau zu GT8ZR.
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 353 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 353 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
Frank Grohe

ÖGEG 699.103   Stadt Steyr   als Gast auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) mit Personenzug Richtung Kienberg, anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, Ybbsthalbahn Bergstrecke Kienberg - Lunz am See, fotografiert aus dem Zug heraus bei Kleinwintersbach am 16.07.2006
ÖGEG 699.103 " Stadt Steyr " als Gast auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) mit Personenzug Richtung Kienberg, anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, Ybbsthalbahn Bergstrecke Kienberg - Lunz am See, fotografiert aus dem Zug heraus bei Kleinwintersbach am 16.07.2006
Frank Grohe

Nostalgiezug der Zillertalbahn mit Dampflok Nr. 4, eine Dauerleihgabe vom Club 760, ex Bosnien 83-076, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert bei Aschau am 23.05.2009 --> 
Die Lok wurde 1909 von Krauss & Co. in Linz mit der Fab.-Nr. 6035 gebaut.
Nostalgiezug der Zillertalbahn mit Dampflok Nr. 4, eine Dauerleihgabe vom Club 760, ex Bosnien 83-076, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert bei Aschau am 23.05.2009 --> Die Lok wurde 1909 von Krauss & Co. in Linz mit der Fab.-Nr. 6035 gebaut.
Frank Grohe

Gastspiel der ÖGEG 699.103   Stadt Steyr   auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, fotografiert bei der Ausfahrt Lunz am See nach Kienberg-Gaming am 16.07.2006 --> Die Lok wurde 1944 für die Deutsche Heeresfeldbahn von Franco-Belge (Frankreich) mit der Fabriknr. HF 2821 gebaut. Seit 1984 gehört sie der ÖGEG und kam 2009 zur Steyrtalbahn nach Grünburg zurück, wo sie bereits zwischen 1972 und 1982 im Güterzugdienst gearbeitet hat. Derzeit ist sie wegen eines Zylinderschadens nicht betriebsfähig
Gastspiel der ÖGEG 699.103 " Stadt Steyr " auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, fotografiert bei der Ausfahrt Lunz am See nach Kienberg-Gaming am 16.07.2006 --> Die Lok wurde 1944 für die Deutsche Heeresfeldbahn von Franco-Belge (Frankreich) mit der Fabriknr. HF 2821 gebaut. Seit 1984 gehört sie der ÖGEG und kam 2009 zur Steyrtalbahn nach Grünburg zurück, wo sie bereits zwischen 1972 und 1982 im Güterzugdienst gearbeitet hat. Derzeit ist sie wegen eines Zylinderschadens nicht betriebsfähig
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Kreith - Innsbruck, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn Innsbruck Hbf. - Fulpmes, 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Kreith - Innsbruck, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn Innsbruck Hbf. - Fulpmes, 1.000 mm, fotografiert in Mutters am 02.07.2010
Frank Grohe

Moderne Wendezug-Garnitur der Zillertalbahn unterwegs im Planverkehr von Jenbach nach Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert in Strass am 23.05.2009
Moderne Wendezug-Garnitur der Zillertalbahn unterwegs im Planverkehr von Jenbach nach Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert in Strass am 23.05.2009
Frank Grohe

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

876  3 1024x668 Px, 11.07.2012

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 354 auf der Fahrt Innsbruck - Kreith,  Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert zwischen Natters und Mutters am 02.07.2010 --> Leider wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme genau im Bereich des Triebzuges die Sonnenstrahlen durch Wolken verdeckt.
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 354 auf der Fahrt Innsbruck - Kreith, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert zwischen Natters und Mutters am 02.07.2010 --> Leider wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme genau im Bereich des Triebzuges die Sonnenstrahlen durch Wolken verdeckt.
Frank Grohe

IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Natters am 02.07.2010
IVB Niederflurtriebwagen Nr. 352 auf der Fahrt Innsbruck - Fulpmes, Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie STB, Stubaitalbahn 1.000 mm, fotografiert in Natters am 02.07.2010
Frank Grohe

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 Schmalspur - Triebwagen ( 1.000mm )als Zug 124 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn, Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf, fotografiert bei Baumgarten am 18.05.2011
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 Schmalspur - Triebwagen ( 1.000mm )als Zug 124 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn, Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf, fotografiert bei Baumgarten am 18.05.2011
Frank Grohe

JZ 83-076 Club 760, Zillertalbahn Lok 4 vor Nostalgiezug, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, fotografiert in Ramsau im Zillertal am 23.05.2009
JZ 83-076 Club 760, Zillertalbahn Lok 4 vor Nostalgiezug, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, fotografiert in Ramsau im Zillertal am 23.05.2009
Frank Grohe

Knotz Triebwagen VT 4 der Zillertalbahn vor Planzug Jenbach - Mayrhofen, fotografiert bei Strass am 23.05.2009
Knotz Triebwagen VT 4 der Zillertalbahn vor Planzug Jenbach - Mayrhofen, fotografiert bei Strass am 23.05.2009
Frank Grohe

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

870 1024x679 Px, 27.05.2012

Zillertalbahn Lok Lupo D13 mit Planzug von Mayrhofen nach Jenbach, fotografiert  in Schlitters am 23.05.2009
Zillertalbahn Lok Lupo D13 mit Planzug von Mayrhofen nach Jenbach, fotografiert in Schlitters am 23.05.2009
Frank Grohe

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

1033  2 1024x662 Px, 22.05.2012

298 55 als Denkmal an der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert im Bhf. Mittersill am 22.05.2005
298 55 als Denkmal an der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert im Bhf. Mittersill am 22.05.2005
Frank Grohe

Triebwagen 5090 001-8 der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert an der Salzach bei Rettenbach am 22.05.2005
Triebwagen 5090 001-8 der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert an der Salzach bei Rettenbach am 22.05.2005
Frank Grohe

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ET 26.111 als R 8329, KBS 180 Attergaubahn --> Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, fotografiert zwischen Hipping und Walsberg am Abend des 07.03.2012 --> der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) gebaut
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ET 26.111 als R 8329, KBS 180 Attergaubahn --> Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, fotografiert zwischen Hipping und Walsberg am Abend des 07.03.2012 --> der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) gebaut
Frank Grohe

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 (Bj. 1954) als Zug 125 nach Gmunden, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 (Bj. 1954) als Zug 125 nach Gmunden, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.