bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

525 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Abend des 31.05.2020 stand E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH) mit einem Bm und einem BD4 ümg an der Seitenrampe im Museumsbahnhof der IG3Seenbahn e.V. in Seebrugg abgestellt und wartete darauf am nächsten Tag wieder in ihre Heimat Kornwestheim zu fahren.
Am Abend des 31.05.2020 stand E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH) mit einem Bm und einem BD4 ümg an der Seitenrampe im Museumsbahnhof der IG3Seenbahn e.V. in Seebrugg abgestellt und wartete darauf am nächsten Tag wieder in ihre Heimat Kornwestheim zu fahren.
Tobias Schmidt

Portrait von 323 804-5 (ex. Köf 6734 / 70.614) der IG 3Seenbahn e.V., als diese in der Abendsonne des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg abgestellt stand.
Portrait von 323 804-5 (ex. Köf 6734 / 70.614) der IG 3Seenbahn e.V., als diese in der Abendsonne des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg abgestellt stand.
Tobias Schmidt

Portrait von 95 016 Stg / 75 80 82-40 001-4 D-HDS (Bauart: BD4 ümg), als dieser am Abend des 31.05.2020 zusammen mit dem Mitropa-Speisewagen von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wurde. Zuvor diente der BD4 ümg als Bremswagen bei der Überführung vom Schürzen-Speisewagen 1189 von Frankfurt an den Schluchsee.
Portrait von 95 016 Stg / 75 80 82-40 001-4 D-HDS (Bauart: BD4 ümg), als dieser am Abend des 31.05.2020 zusammen mit dem Mitropa-Speisewagen von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wurde. Zuvor diente der BD4 ümg als Bremswagen bei der Überführung vom Schürzen-Speisewagen 1189 von Frankfurt an den Schluchsee.
Tobias Schmidt

Portrait vom Mitropa-Speisewagen 1189, als dieser am Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. durch seinen neuen Heimatbahnhof Seebrugg verschoben wurde. Über den Tag hinweg wurde der Wagen von der E94 088 aus Frankfurt an den Schluchsee überführt.
Portrait vom Mitropa-Speisewagen 1189, als dieser am Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. durch seinen neuen Heimatbahnhof Seebrugg verschoben wurde. Über den Tag hinweg wurde der Wagen von der E94 088 aus Frankfurt an den Schluchsee überführt.
Tobias Schmidt

Portrait vom  D-HDS 56 80 22-40 717-1 (Bauart: Bm), als dieser am Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wurde. Zuvor diente der Bm als Bremswagen bei der Überführung vom Schürzen-Speisewagen 1189 von Frankfurt an den Schluchsee.
Portrait vom D-HDS 56 80 22-40 717-1 (Bauart: Bm), als dieser am Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wurde. Zuvor diente der Bm als Bremswagen bei der Überführung vom Schürzen-Speisewagen 1189 von Frankfurt an den Schluchsee.
Tobias Schmidt

Portrait von der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH), als diese am frühen Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wird.
Portrait von der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH), als diese am frühen Abend des 31.05.2020 von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. über den Bahnhof von Seebrugg verschoben wird.
Tobias Schmidt

Portrait vom Postwagen 50 50 00-11 600-2 (Bauart: Post e) der IG 3-Seenbahn e.V., als dieser am Abend des 31.05.2020 zwischen einer Donnerbüchse und deinem Packwagen im Bahnhof von Seebrugg abgestellt war.
Portrait vom Postwagen 50 50 00-11 600-2 (Bauart: Post e) der IG 3-Seenbahn e.V., als dieser am Abend des 31.05.2020 zwischen einer Donnerbüchse und deinem Packwagen im Bahnhof von Seebrugg abgestellt war.
Tobias Schmidt

Portrait von Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V., als diese am Abend des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg rangierte, um den Neuzugang (Speisewagen 1189) und die E94 088 auf dem Gelände zu verschieben.
Portrait von Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V., als diese am Abend des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg rangierte, um den Neuzugang (Speisewagen 1189) und die E94 088 auf dem Gelände zu verschieben.
Tobias Schmidt

Portrait von EZW E94 088, als diese am Mittag des 29.06.2019 ans andere Ende ihres privaten Sonderzuges (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) im Bahnhof von Titisee umsetzt und dafür über Gleis 1 rangiert.
Portrait von EZW E94 088, als diese am Mittag des 29.06.2019 ans andere Ende ihres privaten Sonderzuges (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) im Bahnhof von Titisee umsetzt und dafür über Gleis 1 rangiert.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 29.06.2019 stand EZW E94 088 mit ihrem privaten Sonderzug (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) im Bahnhof von Titisee und wartete darauf ans andere Ende ihres SOnderzuges zu setzten, um nach Neustadt (Schwarzw.) zu fahren.
Am Mittag des 29.06.2019 stand EZW E94 088 mit ihrem privaten Sonderzug (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) im Bahnhof von Titisee und wartete darauf ans andere Ende ihres SOnderzuges zu setzten, um nach Neustadt (Schwarzw.) zu fahren.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 29.06.2019 stand EZW E94 088 mit einem privaten Sonderzug (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) auf Gleis 6 im Startbahnhof und wartete auf die Abfahrt.
Am Mittag des 29.06.2019 stand EZW E94 088 mit einem privaten Sonderzug (Seebrugg - Neustadt (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) auf Gleis 6 im Startbahnhof und wartete auf die Abfahrt.
Tobias Schmidt

Portrait von P8 2455  Posen  (38 460), als diese am Abend des 16.06.2019 im Museumsbahnhof der IG 3Seenbahn e.V. in Seebrugg abgestellt wurde, nachdem sie den ganzen Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee gependelt ist.
Portrait von P8 2455 "Posen" (38 460), als diese am Abend des 16.06.2019 im Museumsbahnhof der IG 3Seenbahn e.V. in Seebrugg abgestellt wurde, nachdem sie den ganzen Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee gependelt ist.
Tobias Schmidt

Am Abend des 16.06.2019 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. zusammen mit der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW abgestellt im Museumsbahnhof von Seebrugg und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Links im Hintergrund ist die P8 2455  Posen  (38 460), welche abgestellt wurde, nachdem sie den Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee pendelte.
Am Abend des 16.06.2019 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. zusammen mit der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW abgestellt im Museumsbahnhof von Seebrugg und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Links im Hintergrund ist die P8 2455 "Posen" (38 460), welche abgestellt wurde, nachdem sie den Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee pendelte.
Tobias Schmidt

Am Abend des 16.06.2019 stand E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH) abgestellt hinter Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. im Bahnhof von Seebrugg und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Abend des 16.06.2019 stand E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW (Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH) abgestellt hinter Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. im Bahnhof von Seebrugg und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 574-9 (2852)  Frohe Weihnachten , als diese am Nachmittag des 15.01.2019 aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof fuhr.
Nachschuss auf 146 574-9 (2852) "Frohe Weihnachten", als diese am Nachmittag des 15.01.2019 aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Blick auf 146 567-3 (2851)  Frohe Weihnachten , als diese am Nachmittag des 15.01.2019 im Hauptbahnhof von Stuttgart stand und auf die Ausfahrt in Richtung Abstellbahnhof wartete.
Blick auf 146 567-3 (2851) "Frohe Weihnachten", als diese am Nachmittag des 15.01.2019 im Hauptbahnhof von Stuttgart stand und auf die Ausfahrt in Richtung Abstellbahnhof wartete.
Tobias Schmidt

Blick auf die 147 016, als diese am 15.01.2019 mit ihrem  n-Wagen -Zug im Stuttgarter Hbf auf die Ausfahrt in Richtung Abstellbahnhof wartete. Zuvor kam sie als RB 19979 aus Heilbronn Hbf.
Blick auf die 147 016, als diese am 15.01.2019 mit ihrem "n-Wagen"-Zug im Stuttgarter Hbf auf die Ausfahrt in Richtung Abstellbahnhof wartete. Zuvor kam sie als RB 19979 aus Heilbronn Hbf.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf RailJet-Steuerwagen 80-90.732, als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 als 4-teilige Garnitur zusammen mit 1116 232  ORF - Wie wir.  auf Gleis 6 im Bahnhof von Rosenheim stand und daran wartete, dass dieser gemeinsam mit RJ 60 (Budapest Keleti - München Hbf) bis zum Zielbahnhof fuhr.
Nachschuss auf RailJet-Steuerwagen 80-90.732, als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 als 4-teilige Garnitur zusammen mit 1116 232 "ORF - Wie wir." auf Gleis 6 im Bahnhof von Rosenheim stand und daran wartete, dass dieser gemeinsam mit RJ 60 (Budapest Keleti - München Hbf) bis zum Zielbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 06.07.2018 stand 1216 032 (E 190 032/ex. 1216 232) mit dem EC 89 (Rosenheim - Bologna C.) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt in Richtung Kufstein. Hinter dem Taurus auf Gleis 3 stand 101 055-2, welche mit einem EuroCity nach Österreich ebenfalls auf Ausfahrt wartete.
Am Nachmittag des 06.07.2018 stand 1216 032 (E 190 032/ex. 1216 232) mit dem EC 89 (Rosenheim - Bologna C.) auf Gleis 5 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt in Richtung Kufstein. Hinter dem Taurus auf Gleis 3 stand 101 055-2, welche mit einem EuroCity nach Österreich ebenfalls auf Ausfahrt wartete.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf ET 358 (1427 505-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 zusammen mit einer weiteren Einheit als M 79576 (Rosenheim - Holzkirchen) im Startbahnhof stand und auf die Ausfahrt warteten. Beim ET 358 handelt es sich um das Neufahrzeug, welches nachträglich für den in Bad Aibling verunglückten ET 355 beschafft worden ist.
Nachschuss auf ET 358 (1427 505-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 zusammen mit einer weiteren Einheit als M 79576 (Rosenheim - Holzkirchen) im Startbahnhof stand und auf die Ausfahrt warteten. Beim ET 358 handelt es sich um das Neufahrzeug, welches nachträglich für den in Bad Aibling verunglückten ET 355 beschafft worden ist.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 06.07.2018 stand 1116 232  ORF - Wie wir.  mit ihrer 4-teiligen RailJet-Garnitur auf Gleis 6 im Bahnhof von Rosenheim und wartete darauf, dass der Meridian nach Holzkirchen vor ihr losfährt, damit die 1116 232 mit ihrem Zug vorziehen kann und später gemeinsam mit dem RJ 60 (Budapest Keleti - München Hbf) bis zum Zielbahnhof zu fahren. Grund für dafür waren Bauarbeiten zwischen Rosenheim und München, weshalb nicht alle Fernzüge, unter anderem die EuroCity´s aus Italien, bis nach München sondern in Rosenheim schon endeten.
Am Nachmittag des 06.07.2018 stand 1116 232 "ORF - Wie wir." mit ihrer 4-teiligen RailJet-Garnitur auf Gleis 6 im Bahnhof von Rosenheim und wartete darauf, dass der Meridian nach Holzkirchen vor ihr losfährt, damit die 1116 232 mit ihrem Zug vorziehen kann und später gemeinsam mit dem RJ 60 (Budapest Keleti - München Hbf) bis zum Zielbahnhof zu fahren. Grund für dafür waren Bauarbeiten zwischen Rosenheim und München, weshalb nicht alle Fernzüge, unter anderem die EuroCity´s aus Italien, bis nach München sondern in Rosenheim schon endeten.
Tobias Schmidt

Portrait vom Bierkühlwagen  Badische Staatsbrauerei Rothaus  (Baujahr 1927) der IG 3Seenbahn am Abend des 29.04.2018 als dieser frisch nach seiner Revision und noch mit fehlender Beschriftung von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) an den Pendelzug im Museumsbahnhof in Seebrugg rangiert wurde.
Portrait vom Bierkühlwagen "Badische Staatsbrauerei Rothaus" (Baujahr 1927) der IG 3Seenbahn am Abend des 29.04.2018 als dieser frisch nach seiner Revision und noch mit fehlender Beschriftung von der Köf 6586 (ex. 323 878-9) an den Pendelzug im Museumsbahnhof in Seebrugg rangiert wurde.
Tobias Schmidt

Am Abend des 29.04.2018 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) mit dem frisch restaurierten und revidierten Rothaus-Bierwagen (Baujahr 1927), welcher noch nicht ganz fertig mit der Beschriftung war, vor dem IG 3Seenabhn-Pendelzug im Museumsbahnhof von Seebrugg.
Am Abend des 29.04.2018 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) mit dem frisch restaurierten und revidierten Rothaus-Bierwagen (Baujahr 1927), welcher noch nicht ganz fertig mit der Beschriftung war, vor dem IG 3Seenabhn-Pendelzug im Museumsbahnhof von Seebrugg.
Tobias Schmidt

Nachdem am 20.09.2017 die Re 4/4 11132 einen IC aus Zürich nach Singen (Hohentwiel) gebracht hatte, stand sie nun vor einem Dosto-Nahverkehrszug am Bahnsteig und wartete darauf auf ein Abstellgleis zu rangieren.
Nachdem am 20.09.2017 die Re 4/4 11132 einen IC aus Zürich nach Singen (Hohentwiel) gebracht hatte, stand sie nun vor einem Dosto-Nahverkehrszug am Bahnsteig und wartete darauf auf ein Abstellgleis zu rangieren.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.