bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die neuen komfortablen RABDe 502  Twindexx  von Bombardier sind am Genfersee noch selten unterwes.  Per Zufall konnte dieser fotogene Zug am 17. Januar 2022 zusammen mit dem bekannten Château de Chillon abgelichtet werden.
Foto: Walter Ruetsch
Die neuen komfortablen RABDe 502 "Twindexx" von Bombardier sind am Genfersee noch selten unterwes. Per Zufall konnte dieser fotogene Zug am 17. Januar 2022 zusammen mit dem bekannten Château de Chillon abgelichtet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic, VEREIN DAMPFGRUPPE ZÜRICH.
Dampf-Loki-Club Herisau.
Begegnung EEINST UND JETZT.
Dampflokspektakel  im Kopfbahnhof Zürich-HB am 12. September 2021 mit Eb 3/5 5819,  B ¾  1367 sowie  Eb 3/5 9, ehemals Bodensee-Toggenburg-Bahn.
Besondere Beachtung gilt den sehr interessanten Wagen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic, VEREIN DAMPFGRUPPE ZÜRICH. Dampf-Loki-Club Herisau. Begegnung EEINST UND JETZT. Dampflokspektakel im Kopfbahnhof Zürich-HB am 12. September 2021 mit Eb 3/5 5819, B ¾ 1367 sowie Eb 3/5 9, ehemals Bodensee-Toggenburg-Bahn. Besondere Beachtung gilt den sehr interessanten Wagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grossverkehr vom 25. Oktober 2020 auf der alten Stammstrecke Olten-Bern infolge Unterhalts Arbeiten der Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist-Bern (NBS).
RABDe 502 Twindexx bei Herzogenbuchsee.
Foto: Walter Ruetsch
Grossverkehr vom 25. Oktober 2020 auf der alten Stammstrecke Olten-Bern infolge Unterhalts Arbeiten der Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist-Bern (NBS). RABDe 502 Twindexx bei Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNSTEIGBILDER VOM BAHNHOF SISSACH.
IR 37 Chur-Basel SBB mit RABe 202 TWINDEXX und S 3 nach Olten mit RABe 523 009 (Stadler Flirt) am 23. August 2020.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNSTEIGBILDER VOM BAHNHOF SISSACH. IR 37 Chur-Basel SBB mit RABe 202 TWINDEXX und S 3 nach Olten mit RABe 523 009 (Stadler Flirt) am 23. August 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNSTEIGBILDER VOM BAHNHOF SISSACH.
IR 37 Basel SBB-Chur mit RABe 502 TWINDEXX am 12. Juni 2020.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNSTEIGBILDER VOM BAHNHOF SISSACH. IR 37 Basel SBB-Chur mit RABe 502 TWINDEXX am 12. Juni 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die  Paradepferde  von SBB Personenverkehr.
RABe 502 TWINDEXX bei Rothrist unterwegs am 15. April 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die "Paradepferde" von SBB Personenverkehr. RABe 502 TWINDEXX bei Rothrist unterwegs am 15. April 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion RABDe 502 TWINDEXX als Testzug auf der Fahrt nach Bern bei Bettenhausen am 22. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion RABDe 502 TWINDEXX als Testzug auf der Fahrt nach Bern bei Bettenhausen am 22. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019.
In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. 
Foto: Walter Ruetsch
Die neusten und modernsten Triebzüge der SBBB, RABe 502/RABDe 502 Twindexx von Bombardier sowie RABe 501 Giruno von Stadler Rail im Bahnhof Baden am 17. Oktober 2019. In Baden steht der älteste Bahnhof der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schöner aber noch sehr seltener Anblick dank einer Testfahrt.
Doppeltraktion RABe 502/RABDe 502 TWINDEXX bei Deitingen am 23. April 2019.
Nehme nicht an, dass auf dieser Strecke die bei den Reisenden sehr beliebten ICN durch die  SCHÜTTLER  verdrängt werden.
Foto: Walter Ruetsch
Schöner aber noch sehr seltener Anblick dank einer Testfahrt. Doppeltraktion RABe 502/RABDe 502 TWINDEXX bei Deitingen am 23. April 2019. Nehme nicht an, dass auf dieser Strecke die bei den Reisenden sehr beliebten ICN durch die "SCHÜTTLER" verdrängt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 ÜBERFUHR.
Noch am 25. Februar 2019 brachte die Re 420 271 die Hälfte eines TWINDEXX nach Villneuve. Diese Aufnahme entstand während dem Passieren der Aarebrücke von Wangen an der Aare.
Foto: Walter Ruetsch
BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 ÜBERFUHR. Noch am 25. Februar 2019 brachte die Re 420 271 die Hälfte eines TWINDEXX nach Villneuve. Diese Aufnahme entstand während dem Passieren der Aarebrücke von Wangen an der Aare. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 auf ungewohnter Strecke bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 auf ungewohnter Strecke bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Lokzug mit Re 430 369-9 anlässlich einer Begegnung mit einem BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 bei Niederbipp am 6. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Lokzug mit Re 430 369-9 anlässlich einer Begegnung mit einem BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 bei Niederbipp am 6. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 in der letzten Abendsonne bei Bollodingen am 19. Februar 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 in der letzten Abendsonne bei Bollodingen am 19. Februar 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

EINST UND JETZT - ALT UND NEU
IR 37 Basel SBB - Zürich HB

JETZT:
 
Mit dem  neuen komfortablem, sehr schnellen und beliebten BOMBARDIER  FV DOSTO  RABDe 502 94 85 0 502 010-7 CH - SBB mit Baujahr ?
in Basel auf die Abfahrt wartend am 15. Februar 2019.
Foto: Walter Ruetsch
EINST UND JETZT - ALT UND NEU IR 37 Basel SBB - Zürich HB JETZT: Mit dem neuen komfortablem, sehr schnellen und beliebten BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 94 85 0 502 010-7 CH - SBB mit Baujahr ? in Basel auf die Abfahrt wartend am 15. Februar 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

LÉMAN EXPRESS FLIRT RABe 522 mit Bt 522 227 und RABDe 502 TWINDEXX im Güterbahnhof Solothurn auf den nächsten Einsatz wartend am 8. Januar 2019.
Fotostandort Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
LÉMAN EXPRESS FLIRT RABe 522 mit Bt 522 227 und RABDe 502 TWINDEXX im Güterbahnhof Solothurn auf den nächsten Einsatz wartend am 8. Januar 2019. Fotostandort Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABDe 502 TWINDEXX im Güterbahnhof Solothurn abgestellt anstatt endlich im Plandienst am 8. Januar 2019.
Fotostandort Wiese neben Güterbahnhof, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe 502 TWINDEXX im Güterbahnhof Solothurn abgestellt anstatt endlich im Plandienst am 8. Januar 2019. Fotostandort Wiese neben Güterbahnhof, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 4
Die Am 4/4 843 056-3 der Rangiergruppe Solothurn brachte am 21. Juli 2018 ein RABDe 502 TWINDEXX von Wiler nach Solothurn. Die nicht alltägliche Aufnahme ist anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Gerlafingen entstanden.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 4 Die Am 4/4 843 056-3 der Rangiergruppe Solothurn brachte am 21. Juli 2018 ein RABDe 502 TWINDEXX von Wiler nach Solothurn. Die nicht alltägliche Aufnahme ist anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Gerlafingen entstanden.
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Mit der Re 420 269-3 brachte Simon Bütikofer am 28. Mai 2018 die Hälfte eines TWINDEXX von Basel nach Brig. Die interessante Fuhre wurde bei Bettenhausen verewigt.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 2 Mit der Re 420 269-3 brachte Simon Bütikofer am 28. Mai 2018 die Hälfte eines TWINDEXX von Basel nach Brig. Die interessante Fuhre wurde bei Bettenhausen verewigt.
Walter Ruetsch

Noch befindet sich der neue SOB-Flirt RABe 526 in der Testphase. Am 6. Dezember 2018 war ein weiterer zukünftiger Voralpenexpress in Solothurn stationiert.
Dabei kam es im Güerbahnhof zu einem zufälligen Zusammentreffen von den neusten Triebzügen der Schweiz (RABe 522 Léman Express, RABe 526 VAE, RABe 502 TWINDEXX).
Foto: Walter Ruetsch
Noch befindet sich der neue SOB-Flirt RABe 526 in der Testphase. Am 6. Dezember 2018 war ein weiterer zukünftiger Voralpenexpress in Solothurn stationiert. Dabei kam es im Güerbahnhof zu einem zufälligen Zusammentreffen von den neusten Triebzügen der Schweiz (RABe 522 Léman Express, RABe 526 VAE, RABe 502 TWINDEXX). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TWINDEX IM SEELAND bei sehr trüber Morgenstimmung.
RABe 502 TWINDEXX am frühen Morgen des 24. Oktober 2018 bei Ligerz auf dem eingleisigen Streckenabschnitt in Richtung Westschweiz unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
TWINDEX IM SEELAND bei sehr trüber Morgenstimmung. RABe 502 TWINDEXX am frühen Morgen des 24. Oktober 2018 bei Ligerz auf dem eingleisigen Streckenabschnitt in Richtung Westschweiz unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Personenverkehr.
EIN KOMMEN UND GEHEN.
Bereits schrittweise im Plandienst angekommen sind die neuen RABe 502 TWINDEXX.
Am 22. Juli 2018 in Solothurn abgestellte Kompositionen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Personenverkehr. EIN KOMMEN UND GEHEN. Bereits schrittweise im Plandienst angekommen sind die neuen RABe 502 TWINDEXX. Am 22. Juli 2018 in Solothurn abgestellte Kompositionen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: MORGENSTIMMUNG 
RABe 502 Twindexx auf den nächsten Einsatz wartend in Solothurn HB am frühen Morgen des 19. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: MORGENSTIMMUNG RABe 502 Twindexx auf den nächsten Einsatz wartend in Solothurn HB am frühen Morgen des 19. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: ZWEI GENERATIONEN
Gemeinsame Pause auf dem Abstellgeleise in Solothurn HB vom 19. April 2018 für den RABe 502 Twindexx und den RBDe 560 DOMINO der auf der Strecke Solothurn HB - Gänsbrunnen zum Einsatz gelangt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ZWEI GENERATIONEN Gemeinsame Pause auf dem Abstellgeleise in Solothurn HB vom 19. April 2018 für den RABe 502 Twindexx und den RBDe 560 DOMINO der auf der Strecke Solothurn HB - Gänsbrunnen zum Einsatz gelangt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.