bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

904 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum).
Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023.
Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz.
Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin.
Foto: Walter Ruetsch
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum). Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023. Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz. Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum).
Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023.
Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz.
Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin.
Foto: Walter Ruetsch
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum). Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023. Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz. Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU
125 Jahre
1897-2022
Strassenbahn Ulm
Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert.
Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso.
Foto: Walter Ruetsch
Stadtwerke Ulm Verkehr GmbH/SWU 125 Jahre 1897-2022 Strassenbahn Ulm Am 15. Mai 2022 wurde dieser besondere Tag in der Geschichte der SUW gebührend gefeiert. Besonders gefreut hat mich die interessante Zeitreise mit der Oldtimerflotte auf dem Korso. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel.
Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt.
Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee.
Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8.
Foto: Walter Ruetsch
Die Railadventure/RADAVE Re 620 003, ehemals SBB Re 6/6 11603 (1972/Prototyp) mit einer sehr seltenen Sonderleistung unterwegs zwischen Bern und dem Badischen Bahnhof Basel. Am 4. Mai 2022 wurde die defekte DB BR 185 118-7 auf Hilfsdrehgestellen ab Bern Weyermannshaus bis nach Mannheim überführt. Impressionen dieser spektakulären Fahrt von Riedtwil und Herzogenbuchsee. Am Schluss dieses Zuges mitgeschleppt wurden der Swiss Rail Traffic Tm 232 223-8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Vectron 193 658.
Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee.
Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch  nigelnagelneu  mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Vectron 193 658. Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee. Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch "nigelnagelneu" mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Vectron 193 658.
Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee.
Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch  nigelnagelneu  mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Vectron 193 658. Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee. Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch "nigelnagelneu" mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Vectron 193 658.
Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee.
Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch  nigelnagelneu  mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Vectron 193 658. Bei der Vectron 193 658 handelt es sich um die erste von drei bei MRCE geleasten Maschinen. Sie trägt den Namem Vierwaldstättersee. Am 6. März 2022 war sie auf einer ihrer ersten Fahrten, noch "nigelnagelneu" mit dem Schweröler Hamburg - Cornaux zwischen Selzach und Bettlach unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Dienste der BLS waren die beiden von Angel Train angemieteten R 185 aus Sicht des Bahnfotografen am 18. Februar 2022 bei Bollodingen in die falsche Richtung unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Im Dienste der BLS waren die beiden von Angel Train angemieteten R 185 aus Sicht des Bahnfotografen am 18. Februar 2022 bei Bollodingen in die falsche Richtung unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 ll 11303 anlässlich einer Rangierfahrt in Singen (Hohentwiel) am 27. Januar 2022.
Schon bald wird dieser herrliche Anblick einer hübschen Schweizerin in Deutschland Geschichte sein.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 ll 11303 anlässlich einer Rangierfahrt in Singen (Hohentwiel) am 27. Januar 2022. Schon bald wird dieser herrliche Anblick einer hübschen Schweizerin in Deutschland Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.