bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

RailAdventure GmbH, München ·RADVE· Fotos

633 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Re 620 003-4 von railadventure durchfährt am 12.02.2025 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 003-4 von railadventure durchfährt am 12.02.2025 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

183 500 der RailAdventure überführt am 05.04.2025 105 021 mit einer ICE-L-Garnitur durch das Saaletal bei Döbritschen. Die Garnitur war zuvor auf der Geislinger Steige zu Testfahrten unterwegs.
183 500 der RailAdventure überführt am 05.04.2025 105 021 mit einer ICE-L-Garnitur durch das Saaletal bei Döbritschen. Die Garnitur war zuvor auf der Geislinger Steige zu Testfahrten unterwegs.
Christopher Pätz

RADVE 111 082 mit Akiem 189 841-0 und Überführung am BÜ km 107,56 Deininghauser Weg in Castrop-Rauxel 3.4.2025
RADVE 111 082 mit Akiem 189 841-0 und Überführung am BÜ km 107,56 Deininghauser Weg in Castrop-Rauxel 3.4.2025
Christian Schürmann

111 213 mit den ägyptischen 1192 013 & 011 & 012 & 014 EG-NAT aus Allach am 20.03.25 bei Hebertshausen
111 213 mit den ägyptischen 1192 013 & 011 & 012 & 014 EG-NAT aus Allach am 20.03.25 bei Hebertshausen
Sebastian Fuchs

Österreischische 2016 902 von Rail Adventure mit Vorsatz  A  abgestellt in Dresden Hauptbahnhof im März 2025
Österreischische 2016 902 von Rail Adventure mit Vorsatz "A" abgestellt in Dresden Hauptbahnhof im März 2025
Rainer Haufe

Im Altmühltal lassen sich gelegentlich Lokzüge aus dem Siemens Werk in München Allach nach Braunschweig beobachten. Am 07. September 2024 überführte die 111 029 von railadventure folgende Maschinen: Die 7193 801 im neuen Design von Beacon Rail, die 6193 184 von Railpool, die 475 433 für die BLS Cargo, sowie die 7193 301 für TXLogistik. Am Zugschluss hing noch die 218 447 von RP. Mit insgesamt sechs Maschinen wies der Lokzug ein passende Länge für das Motiv in Breitenfurt auf.
Im Altmühltal lassen sich gelegentlich Lokzüge aus dem Siemens Werk in München Allach nach Braunschweig beobachten. Am 07. September 2024 überführte die 111 029 von railadventure folgende Maschinen: Die 7193 801 im neuen Design von Beacon Rail, die 6193 184 von Railpool, die 475 433 für die BLS Cargo, sowie die 7193 301 für TXLogistik. Am Zugschluss hing noch die 218 447 von RP. Mit insgesamt sechs Maschinen wies der Lokzug ein passende Länge für das Motiv in Breitenfurt auf.
Christoph Schneider

Lindau-Insel steht RADVE 2016 902-5 am 30. November 2024  zur Rückfahrt in Richtung München Hauptbahnhof. Im Hintergrund steht RABe 526 750-5
Lindau-Insel steht RADVE 2016 902-5 am 30. November 2024 zur Rückfahrt in Richtung München Hauptbahnhof. Im Hintergrund steht RABe 526 750-5
Klaus-P. Dietrich

RADVE 2016 902-5 steht am 30. November 2024 in München Hbf zur Abfahrt mit den Luxon Zug zur Sonderfahrt nach Lindau-Insel bereit.
RADVE 2016 902-5 steht am 30. November 2024 in München Hbf zur Abfahrt mit den Luxon Zug zur Sonderfahrt nach Lindau-Insel bereit.
Klaus-P. Dietrich

RADVE 2016 902-5 steht am 30. November 2024 in München Hbf zur Sonderfahrt in Richtung Lindau-Insel bereit.
RADVE 2016 902-5 steht am 30. November 2024 in München Hbf zur Sonderfahrt in Richtung Lindau-Insel bereit.
Klaus-P. Dietrich

111 222 von Railadventure wird am 30. November 2024 im Rahmen eine Fahrt von München Hauptbahnhof nach Lindau von 2016 902-5 überführt.
111 222 von Railadventure wird am 30. November 2024 im Rahmen eine Fahrt von München Hauptbahnhof nach Lindau von 2016 902-5 überführt.
Klaus-P. Dietrich

Am 31. August 2024 überführte das Unternehmen Railadventure die beiden für BLS Cargo bestimmten Vectrons 475 428 und 429  von Braunschweig nach München Allach. Hierfür fungierte die 111 222. Diese Lok ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Zum einen war sie die Lok der Baureihe 111, die als letzte der insgesamt 227 Exemplare an die damalige Deutsche Bundesbahn ausgeliefert wurde. Zum anderen trägt sie Scherenstromabnehmer. Da 111 222 zur letzten Bauserie zählt, wurde sie jedoch mit Einholm-Stromabnehmern ausgeliefert. Seit kurzem trägt sie auf der Seitenwand einen QR Code, welcher auf den Isartalbahnhof in Großhesselohe verweist. Dort hat Railadventure seinen Firmensitz, im Gebäude befindet sich aber auch eine Wirtschaft mit eigener Brauerei. Entstanden ist die Aufnahme übrigens bei Mauers im osthessischen Haunetal.
Am 31. August 2024 überführte das Unternehmen Railadventure die beiden für BLS Cargo bestimmten Vectrons 475 428 und 429 von Braunschweig nach München Allach. Hierfür fungierte die 111 222. Diese Lok ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Zum einen war sie die Lok der Baureihe 111, die als letzte der insgesamt 227 Exemplare an die damalige Deutsche Bundesbahn ausgeliefert wurde. Zum anderen trägt sie Scherenstromabnehmer. Da 111 222 zur letzten Bauserie zählt, wurde sie jedoch mit Einholm-Stromabnehmern ausgeliefert. Seit kurzem trägt sie auf der Seitenwand einen QR Code, welcher auf den Isartalbahnhof in Großhesselohe verweist. Dort hat Railadventure seinen Firmensitz, im Gebäude befindet sich aber auch eine Wirtschaft mit eigener Brauerei. Entstanden ist die Aufnahme übrigens bei Mauers im osthessischen Haunetal.
Christoph Schneider

Zufallsfoto am Warten auf meinen Zug - railadventur - Lok Re 6/6  620 003-4 mit Zwischenwagen und dem ICNG 3131 (NS) und unterwegs in der Schweiz bei der durchfahrt im Bhf. Neuchâtel 2021.10.03
Zufallsfoto am Warten auf meinen Zug - railadventur - Lok Re 6/6 620 003-4 mit Zwischenwagen und dem ICNG 3131 (NS) und unterwegs in der Schweiz bei der durchfahrt im Bhf. Neuchâtel 2021.10.03
Hp. Teutschmann

RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9  am 26.10.2024 in Würzburg-Zell.
RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9 am 26.10.2024 in Würzburg-Zell.
Matthias Kümmel

RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9  am 26.10.2024 in Würzburg-Zell.
RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9 am 26.10.2024 in Würzburg-Zell.
Matthias Kümmel

RADVE 183 500-8 mit dem LUXON Aussichtswagen (CH-RADVE 61 85 8990 003-3 SRmz) als DZ 1398 München - Braunschweig am 24.10.2024 in Würzburg.
RADVE 183 500-8 mit dem LUXON Aussichtswagen (CH-RADVE 61 85 8990 003-3 SRmz) als DZ 1398 München - Braunschweig am 24.10.2024 in Würzburg.
Matthias Kümmel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.