bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
SBBH Ae 6/6 11425 & SBB Re 420 194 / Zürich HB, 26. September 2021
SBBH Ae 6/6 11425 & SBB Re 420 194 / Zürich HB, 26. September 2021
Julian Ryf

SBBH Ae 6/6 11425 / Zürich HB, 26. September 2021
SBBH Ae 6/6 11425 / Zürich HB, 26. September 2021
Julian Ryf

SBBH Ae 6/6 11425 / NJ 471 Berlin Hbf - Zürich HB / Zürich HB, 26. September 2021<br>
Einsatz der historischen Lok vor dem NightJet aus Anlass der Pensionierung eines Lokführers
SBBH Ae 6/6 11425 / NJ 471 Berlin Hbf - Zürich HB / Zürich HB, 26. September 2021
Einsatz der historischen Lok vor dem NightJet aus Anlass der Pensionierung eines Lokführers

Julian Ryf

SBBH Ae 6/6 11411 / Erstfeld - Göschenen / Silenen, 18. September 2021<br>
Gotthard Bahntage 2021
SBBH Ae 6/6 11411 / Erstfeld - Göschenen / Silenen, 18. September 2021
Gotthard Bahntage 2021

Julian Ryf

SBB Historic Ae 6/6 11421 mit Überführung der Komposition für die  Fahrt ins Blaue  am 17. Oktober 2020 auf dem Lorraineviadukt in Bern.
SBB Historic Ae 6/6 11421 mit Überführung der Komposition für die "Fahrt ins Blaue" am 17. Oktober 2020 auf dem Lorraineviadukt in Bern.
Julian Ryf

Die Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier die Fuhre bereits ohne die Wagen des VHE bei Rohrbach.
Die Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier die Fuhre bereits ohne die Wagen des VHE bei Rohrbach.
Julian Ryf

Die Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier der Zug bei der Ausfahrt Trubschachen.
Die Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier der Zug bei der Ausfahrt Trubschachen.
Julian Ryf

Die SBB Historic Ae 6/6 11421  Graubünden  überführte am 16. Oktober 2018 die Ae 3/6 I 10650, die Ae 6/6 11416, zwei EW I und einen Tm von Vallorbe nach Olten. Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Olten.
Die SBB Historic Ae 6/6 11421 "Graubünden" überführte am 16. Oktober 2018 die Ae 3/6 I 10650, die Ae 6/6 11416, zwei EW I und einen Tm von Vallorbe nach Olten. Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Olten.
Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 5. Juni 2013 waren die Ae 6/6 noch im Einsatz, wenn auch nicht mehr lange. Die 11488 und 11496 stehen im Bahnhof Erstfeld für Schiebedienste bereit.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 5. Juni 2013 waren die Ae 6/6 noch im Einsatz, wenn auch nicht mehr lange. Die 11488 und 11496 stehen im Bahnhof Erstfeld für Schiebedienste bereit.

Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407  Aargau  vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 mit einem GmP zwischen Saland und Wila.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 "Aargau" vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 mit einem GmP zwischen Saland und Wila.
Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 auf dem Weg von Winterthur nach Bauma kurz nach Saland.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 auf dem Weg von Winterthur nach Bauma kurz nach Saland.
Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Die Ae 6/6 11407  Aargau  vom Verein Mikado 1244 ist am 14. Oktober 2017 im letzten Abendlicht unterwegs von Bauma in ihr Nachtlager nach Winterthur. Aufgenommen zwischen Rikon und Kollbrunn.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Die Ae 6/6 11407 "Aargau" vom Verein Mikado 1244 ist am 14. Oktober 2017 im letzten Abendlicht unterwegs von Bauma in ihr Nachtlager nach Winterthur. Aufgenommen zwischen Rikon und Kollbrunn.
Julian Ryf

Ae 6/6 11421  Graubünden  fährt am 10. Dezember 2016 mit der SBB Historic Samichlausfahrt von Olten nach Delémont zwischen Corcelles BE und Crémines in Richtung Moutier. 
Der Zug besteht aus den beiden ehemaligen Bundesratswagen AS 2801 und AS 2802, einem weiteren Salonwagen SR 2302 und dem Speisewagen WR 702.
Ae 6/6 11421 "Graubünden" fährt am 10. Dezember 2016 mit der SBB Historic Samichlausfahrt von Olten nach Delémont zwischen Corcelles BE und Crémines in Richtung Moutier. Der Zug besteht aus den beiden ehemaligen Bundesratswagen AS 2801 und AS 2802, einem weiteren Salonwagen SR 2302 und dem Speisewagen WR 702.
Julian Ryf

Mein 1000. Bild hier ist - wie sollte es auch anders ein - eines vom Gotthard. <br>
Am 24. Mai 2014 zieht die frisch renovierte und äusserlich in den Zustand der Ablieferung zurückgebaute Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 auf ihrer zweiten Jungfernfahrt einen langen Schnellzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Mein 1000. Bild hier ist - wie sollte es auch anders ein - eines vom Gotthard.
Am 24. Mai 2014 zieht die frisch renovierte und äusserlich in den Zustand der Ablieferung zurückgebaute Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 auf ihrer zweiten Jungfernfahrt einen langen Schnellzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.

Julian Ryf

Die historische Ae 6/6 11402  Uri  steht am 8. April 2016 neben Re 4/4 II 11163 vor dem Depot Erstfeld abgestellt.
Die historische Ae 6/6 11402 "Uri" steht am 8. April 2016 neben Re 4/4 II 11163 vor dem Depot Erstfeld abgestellt.
Julian Ryf

Ae 6/6 11411  Zug  verlässt auf einer SBB Historic Führerstandsfahrt am 26. März 2016 den Bahnhof Airolo.
Ae 6/6 11411 "Zug" verlässt auf einer SBB Historic Führerstandsfahrt am 26. März 2016 den Bahnhof Airolo.
Julian Ryf

Ae 6/6 11520 durchfährt am 27. Juli 2012 den Bahnhof Zürich Stadelhofen. Güterzüge sind auf der Kernstrecke der S-Bahn Zürich äusserst selten anzutreffen, da diese in der Regel sehr stark ausgelastet ist.
Ae 6/6 11520 durchfährt am 27. Juli 2012 den Bahnhof Zürich Stadelhofen. Güterzüge sind auf der Kernstrecke der S-Bahn Zürich äusserst selten anzutreffen, da diese in der Regel sehr stark ausgelastet ist.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015, hier bei der Überfahrt des Chärstelenbachviadukts oberhalb von Amsteg. Am Zugschluss des von der 141 R 1244 gezogenen Zug hängt die Ae 6/6 11407  Aargau . Das Bild könnte mit etwas passenderen Wagen auch einen historischen Gotthardschnellzug zeigen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015, hier bei der Überfahrt des Chärstelenbachviadukts oberhalb von Amsteg. Am Zugschluss des von der 141 R 1244 gezogenen Zug hängt die Ae 6/6 11407 "Aargau". Das Bild könnte mit etwas passenderen Wagen auch einen historischen Gotthardschnellzug zeigen.
Julian Ryf

Die schön aufgearbeitete und äusserlich in den Zustand der 50er Jahre zurückversetzte Ae 6/6 11407  Aargau  fährt am 5. März 2015 bei leichtem Schneefall bei Mühlau in Richtung Gotthard. Die Lok leistete der 01 1066 von Schaffhausen bis Wohlen Vorspann (Schweizer Zugsicherung) und begleitete den Zug über den Gotthard als Schiebelok (durch den Gotthardtunnel sind keine reinen Dampffahrten mehr zugelassen).
Die schön aufgearbeitete und äusserlich in den Zustand der 50er Jahre zurückversetzte Ae 6/6 11407 "Aargau" fährt am 5. März 2015 bei leichtem Schneefall bei Mühlau in Richtung Gotthard. Die Lok leistete der 01 1066 von Schaffhausen bis Wohlen Vorspann (Schweizer Zugsicherung) und begleitete den Zug über den Gotthard als Schiebelok (durch den Gotthardtunnel sind keine reinen Dampffahrten mehr zugelassen).
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.