bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

14 Bilder
RADVE Re 620 003 / Olten, 4. Mai 2022<br>
Aufgrund eines Lagerschadens wird die DB 185 118 durch Railadventure mithilfe von Loco Buggies nach Deutschland überführt. Die Lok stand zuvor exakt ein halbes Jahr zuerst in Münsingen, dann in Ostermundigen auf dem Abstellgleis.
RADVE Re 620 003 / Olten, 4. Mai 2022
Aufgrund eines Lagerschadens wird die DB 185 118 durch Railadventure mithilfe von Loco Buggies nach Deutschland überführt. Die Lok stand zuvor exakt ein halbes Jahr zuerst in Münsingen, dann in Ostermundigen auf dem Abstellgleis.

Julian Ryf

IC 2000 als IR 17 Zürich - Bern am 25. Oktober 2019 bei der Ausfahrt aus Olten. Seit diesem Tag werden die ersten modernisierten IC-2000-Wagen planmässig eingesetzt. Das IC-2020-Refitprogramm bereits durchlaufen haben in diesem Zug der Bt, ein B, sowie ein A und der AD.
IC 2000 als IR 17 Zürich - Bern am 25. Oktober 2019 bei der Ausfahrt aus Olten. Seit diesem Tag werden die ersten modernisierten IC-2000-Wagen planmässig eingesetzt. Das IC-2020-Refitprogramm bereits durchlaufen haben in diesem Zug der Bt, ein B, sowie ein A und der AD.
Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 033  Gallus Jakob Baumgartner  erreicht am 21. September 2019 den Bahnhof Olten.
SBB ICN RABDe 500 033 "Gallus Jakob Baumgartner" erreicht am 21. September 2019 den Bahnhof Olten.
Julian Ryf

RABe 521 017 mit Werbung für die Fachhochschule Nordwestschweiz verlässt am 14. September 2019 als S3 nach Porrentruy vor der Kulisse der BZ Mitte den Bahnhof Olten.
RABe 521 017 mit Werbung für die Fachhochschule Nordwestschweiz verlässt am 14. September 2019 als S3 nach Porrentruy vor der Kulisse der BZ Mitte den Bahnhof Olten.
Julian Ryf

EDG 142 mit leeren Getreidewagen am 14. September 2019 bei der Durchfahrt in Olten. Im Hintergrund die BZ Mitte der SBB.
EDG 142 mit leeren Getreidewagen am 14. September 2019 bei der Durchfahrt in Olten. Im Hintergrund die BZ Mitte der SBB.
Julian Ryf

SBB Cargo International Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11662 am 28. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
SBB Cargo International Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11662 am 28. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Julian Ryf

Die für die BLS Cargo fahrende Hupac 193 497 am 28. Januar 2019 mit einem UKV-Zug bei der Einfahrt in Olten.
Die für die BLS Cargo fahrende Hupac 193 497 am 28. Januar 2019 mit einem UKV-Zug bei der Einfahrt in Olten.
Julian Ryf

BLS Re 4/4 185  Lalden  mit Gaskesselwagenzug am 28. Januar 2019 bei der Einfahrt in Olten.
BLS Re 4/4 185 "Lalden" mit Gaskesselwagenzug am 28. Januar 2019 bei der Einfahrt in Olten.
Julian Ryf

Am 28. Januar 2019 hatte die Re 4/4 II 11320 die Aufgabe, zwei Twindexx-Wagen von Basel nach Villeneuve zu bringen. Neben den üblichen Flachwagen waren als Bremswagen auch zwei unterschiedlich lackierte Personenwagen von Heros Rail an der Zugspitze eingereiht. Hier bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Am 28. Januar 2019 hatte die Re 4/4 II 11320 die Aufgabe, zwei Twindexx-Wagen von Basel nach Villeneuve zu bringen. Neben den üblichen Flachwagen waren als Bremswagen auch zwei unterschiedlich lackierte Personenwagen von Heros Rail an der Zugspitze eingereiht. Hier bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Julian Ryf

Die SBB Historic Ae 6/6 11421  Graubünden  überführte am 16. Oktober 2018 die Ae 3/6 I 10650, die Ae 6/6 11416, zwei EW I und einen Tm von Vallorbe nach Olten. Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Olten.
Die SBB Historic Ae 6/6 11421 "Graubünden" überführte am 16. Oktober 2018 die Ae 3/6 I 10650, die Ae 6/6 11416, zwei EW I und einen Tm von Vallorbe nach Olten. Hier bei der Einfahrt im Bahnhof Olten.
Julian Ryf

Verschiedene Kundeninformationsbildschirme und -tafeln am 20. Oktober 2017 in der Bahnhofsunterführung Olten. Die Tage der weissen Ankunftsplakate bei der SBB sind gezählt, ab Fahrplanwechsel diesen Dezember sollen keine neuen mehr gedruckt werden.
Verschiedene Kundeninformationsbildschirme und -tafeln am 20. Oktober 2017 in der Bahnhofsunterführung Olten. Die Tage der weissen Ankunftsplakate bei der SBB sind gezählt, ab Fahrplanwechsel diesen Dezember sollen keine neuen mehr gedruckt werden.
Julian Ryf

Schweiz / Bahnhöfe / Olten

208 1200x400 Px, 20.10.2017

SBB Historic Re 4/4 I 10001 schiebt am 22. Mai 2016 ihren historischen Pendelzug aus dem Bahnhof Olten in Richtung Liestal.
SBB Historic Re 4/4 I 10001 schiebt am 22. Mai 2016 ihren historischen Pendelzug aus dem Bahnhof Olten in Richtung Liestal.
Julian Ryf

Die Re 4/4 II 11108 ist eine von nur noch zwei Loks, welche noch die  Crèmeschnitte  genannte Swiss-Express-Lackierung tragen. Am 28. August 2015 steht die Lok mit ihrem InterRegio in Olten zur Abfahrt in Richtung Basel SBB bereit.
Die Re 4/4 II 11108 ist eine von nur noch zwei Loks, welche noch die "Crèmeschnitte" genannte Swiss-Express-Lackierung tragen. Am 28. August 2015 steht die Lok mit ihrem InterRegio in Olten zur Abfahrt in Richtung Basel SBB bereit.
Julian Ryf

Die BLS Re 4/4 190 und 165 durchfahren am 28. August 2015 an der Spitze eines Kesselwagenzuges den Bahnhof Olten.
Die BLS Re 4/4 190 und 165 durchfahren am 28. August 2015 an der Spitze eines Kesselwagenzuges den Bahnhof Olten.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.