bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

22 Bilder
Während unsere Seilbahn in wenigen Sekunden wieder die Anlegestelle am Deutschen Eck in Koblenz erreichte, konnte in der letzten Sekunde noch ein Bild von 189 280 mit einem Klv gemacht werden. 
Das deutsche Eck befindet sich auf der linken Rheinseite, die 189 280 mit ihrem Klv also dann auf der rechten. Aufgenommen am 21.05.15.
Während unsere Seilbahn in wenigen Sekunden wieder die Anlegestelle am Deutschen Eck in Koblenz erreichte, konnte in der letzten Sekunde noch ein Bild von 189 280 mit einem Klv gemacht werden. Das deutsche Eck befindet sich auf der linken Rheinseite, die 189 280 mit ihrem Klv also dann auf der rechten. Aufgenommen am 21.05.15.
Seegurke

Endlich hab ich die Gute! 
189 989, welche zumeist mit einer anderen Lok in Doppeltraktion fuhr, und deshalb meistens die hintere war, traute sich am 09.04.15 endlich mal an der Spitze vor meine Linse. 
Aufgenommen bei Karlstadt.
Endlich hab ich die Gute! 189 989, welche zumeist mit einer anderen Lok in Doppeltraktion fuhr, und deshalb meistens die hintere war, traute sich am 09.04.15 endlich mal an der Spitze vor meine Linse. Aufgenommen bei Karlstadt.
Seegurke

Irgendwie freue ich mich immer über eine, egal wie oft so ein Gefährt am Tag kommt. Die 189 sind mir irgendwie ans Herz gewachsen. So freute ich mich am 30.12.14 doch sehr, als eine 189 in ihrem Schwarzen Gewand durch ein Wäldchen bei Waghäusel auf der KBS700 donnerte.
Irgendwie freue ich mich immer über eine, egal wie oft so ein Gefährt am Tag kommt. Die 189 sind mir irgendwie ans Herz gewachsen. So freute ich mich am 30.12.14 doch sehr, als eine 189 in ihrem Schwarzen Gewand durch ein Wäldchen bei Waghäusel auf der KBS700 donnerte.
Seegurke

Ein selten zu sehendes Gespann; Zwei 189er im Dispolack an einem Zug! 
Vor etwa 5 Jahren noch das normalste der Welt, und heute doch schon eine Rarität, da aktuell nur noch 12 Stück in dieser Lackierung umher fahren. 
Im allgemeinen sieht man ein 189 Doppel doch relativ selten. 
Aufgenommen am 5.1.15 bei Markt Retzbach
Ein selten zu sehendes Gespann; Zwei 189er im Dispolack an einem Zug! Vor etwa 5 Jahren noch das normalste der Welt, und heute doch schon eine Rarität, da aktuell nur noch 12 Stück in dieser Lackierung umher fahren. Im allgemeinen sieht man ein 189 Doppel doch relativ selten. Aufgenommen am 5.1.15 bei Markt Retzbach
Seegurke

Auch im Badnerland hat der Schnee am 30.12.14 überhand genommen. 
Während der Schneefall an diesem Tag aussetzte, konnte die 189 984 bzw. ES64F4 084 auf der Rheinbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe bei Waghäusel fotografiert werden.
Auch im Badnerland hat der Schnee am 30.12.14 überhand genommen. Während der Schneefall an diesem Tag aussetzte, konnte die 189 984 bzw. ES64F4 084 auf der Rheinbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe bei Waghäusel fotografiert werden.
Seegurke

Nachdem der Stellwerksausfall wieder aufgehoben wurde, wurde parallel dazu natürlich auch der aufgestockte Verkehr weitergeleitet. 
Einer der ersten Züge, welche wieder unterwegs waren, war 189 995 bzw. ES64F4-095.
Hier durchfährt die Lok mit einem leeren Kesselwagenzug den Bahnhof Thüngersheim am 31.10.14.
Nachdem der Stellwerksausfall wieder aufgehoben wurde, wurde parallel dazu natürlich auch der aufgestockte Verkehr weitergeleitet. Einer der ersten Züge, welche wieder unterwegs waren, war 189 995 bzw. ES64F4-095. Hier durchfährt die Lok mit einem leeren Kesselwagenzug den Bahnhof Thüngersheim am 31.10.14.
Seegurke

Am Morgen des 17.7.14 fuhr 189 931, welche noch in ihrem schicken Dispolok Farbkleid erstrahlt, mit einem KLV über die Kursbuchstrecke 800 oder um es anders auszudrücken - durch das Maintal. 
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am Morgen des 17.7.14 fuhr 189 931, welche noch in ihrem schicken Dispolok Farbkleid erstrahlt, mit einem KLV über die Kursbuchstrecke 800 oder um es anders auszudrücken - durch das Maintal. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am gestrigen 17.7.14 konnte der Kohlezug aus Polen im Maintal aufgenommen werden. 
Der als DGS99745 startete seine Tour gegen Mittag und fuhr über Weimar - Gerstungen - Fulda - Würzburg - Donauwörth nach Ulm. 
Aufgenommen wurde der Zug gegen 16:45 im Maintal bei Thüngersheim. 

Grüße an den freundlich Grüßenden Lokführer! :)
Am gestrigen 17.7.14 konnte der Kohlezug aus Polen im Maintal aufgenommen werden. Der als DGS99745 startete seine Tour gegen Mittag und fuhr über Weimar - Gerstungen - Fulda - Würzburg - Donauwörth nach Ulm. Aufgenommen wurde der Zug gegen 16:45 im Maintal bei Thüngersheim. Grüße an den freundlich Grüßenden Lokführer! :)
Seegurke

Am 31.5.14 kam die 189 290 mit einem ARS Altmann Zug über die GUB von Hannover.
Die Lok war bis vor kurzem für ERS Railways im Einsatz, deshalb fehlt auch der Rote Bereich zwischen den Lichtern. Heute ist die Lok im Einsatz für irgendwas. 
Aufgenommen in Anderten Misburg.
Am 31.5.14 kam die 189 290 mit einem ARS Altmann Zug über die GUB von Hannover. Die Lok war bis vor kurzem für ERS Railways im Einsatz, deshalb fehlt auch der Rote Bereich zwischen den Lichtern. Heute ist die Lok im Einsatz für irgendwas. Aufgenommen in Anderten Misburg.
Seegurke

Noch erstrahlen mehrere Loks der Baureihe 189 in ihrem alten Dispolok Farbkleid. 
So kam auch die 189 909, welche für das o.g. Unternehmen unterwegs ist, durch das Maintal geschlängelt. 
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Noch erstrahlen mehrere Loks der Baureihe 189 in ihrem alten Dispolok Farbkleid. So kam auch die 189 909, welche für das o.g. Unternehmen unterwegs ist, durch das Maintal geschlängelt. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 27.10.12 ging der leichte Schneeregen innerhalb kürzester Zeit zu einem heftigen Schneesturm über. So mühte sich die 189 098 ganz schön ab, als sie ihren langen KLV über die Steigungs- und Kurvenreiche Strecke zog. 
Aufgenommen in Istein an der alten Trasse. Dieser Zug dürfte heute durch den Katzenbergtunnel fahren.
Am 27.10.12 ging der leichte Schneeregen innerhalb kürzester Zeit zu einem heftigen Schneesturm über. So mühte sich die 189 098 ganz schön ab, als sie ihren langen KLV über die Steigungs- und Kurvenreiche Strecke zog. Aufgenommen in Istein an der alten Trasse. Dieser Zug dürfte heute durch den Katzenbergtunnel fahren.
Seegurke

An einem schönen Abend zog eine unbekannte 189 einen Containerzug durch das Maintal. 
Der Wald verdeckte die Sonne, sodass die Weinberge und die anschaulichen Steinwände in einem schönen Goldton auftauchten. 
Aufgenommen wurde das Bild bei Harrbach.
An einem schönen Abend zog eine unbekannte 189 einen Containerzug durch das Maintal. Der Wald verdeckte die Sonne, sodass die Weinberge und die anschaulichen Steinwände in einem schönen Goldton auftauchten. Aufgenommen wurde das Bild bei Harrbach.
Seegurke

Am 29.3.14 fuhr die 189 288 mit einem KLV über die Rheinbahn durch Wiesental in Richtung Mannheim. 
Aufgenommen wurde der Zug in Wiesental. 
Grüße an den freundlich Grüßenden Lokführer! :)
Am 29.3.14 fuhr die 189 288 mit einem KLV über die Rheinbahn durch Wiesental in Richtung Mannheim. Aufgenommen wurde der Zug in Wiesental. Grüße an den freundlich Grüßenden Lokführer! :)
Seegurke

Am Sonntag den 28.7.13 ging es nach Wiesental um den langweiligsten Tag der Woche zu verbringen. Für einen Sonntag lief der Verkehr ganz gut. Mit von der Partie der Zugpalette des Tages war die 189 108 / ES64 F4 108.
Am Sonntag den 28.7.13 ging es nach Wiesental um den langweiligsten Tag der Woche zu verbringen. Für einen Sonntag lief der Verkehr ganz gut. Mit von der Partie der Zugpalette des Tages war die 189 108 / ES64 F4 108.
Seegurke

Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 189 924 mit ihrem ARS Altmann Zug. 
Um 4:33 rollte der Zug über die Leinachtalbrücke in der nähe des Ortes Leinach.
Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 189 924 mit ihrem ARS Altmann Zug. Um 4:33 rollte der Zug über die Leinachtalbrücke in der nähe des Ortes Leinach.
Seegurke

Am 28.7.12 wurde ein holländischer Fyra Triebwagen überführt. 
Der Zug kam gegen 12:30 am Münchener Heimeranplatz vorbei.
Gezogen wurde der Zug von ES64F4 092.
Am 28.7.12 wurde ein holländischer Fyra Triebwagen überführt. Der Zug kam gegen 12:30 am Münchener Heimeranplatz vorbei. Gezogen wurde der Zug von ES64F4 092.
Seegurke

Am 8.9.13 ging es wieder in das Maintal, um endlich mal eine schöne Stelle mit Main ausfindig zu machen. Nach einem einstündigen Fußweg erreichten wir eine neue Fotostelle... zum Ende hin am dann die ES64F4 036 von MRCE mit ihrem KLV Zug vorbei gefahren. Um 15:04 fuhr der Zug richtung Gemünden am Main.
Am 8.9.13 ging es wieder in das Maintal, um endlich mal eine schöne Stelle mit Main ausfindig zu machen. Nach einem einstündigen Fußweg erreichten wir eine neue Fotostelle... zum Ende hin am dann die ES64F4 036 von MRCE mit ihrem KLV Zug vorbei gefahren. Um 15:04 fuhr der Zug richtung Gemünden am Main.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.