bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

9 Bilder
Es war mal an der Tagesordnung: Ein Güterzug auf der kleinen oberen Neckartalbahn. 
Jahrelang nur geprägt durch 612er und 650er. Güterzüge waren eher die Ausnahme. 
Doch auf einmal nimmt alles seinen Lauf; Rastatt und Gäubahn dicht. Totalausfall. 
Die kleine unbeachtete Nebenbahn wird auf ein Mal zu einem Knotenpunkt des internationalen Güterverkehrs. 

Knapp einen Monat nach dem die Strecke bei Rastatt wieder freigegeben wurde, musste aber nochmal an der Gäubahn gewerkelt werden was erneut zu einzelnen Umleitern führte. 

Den wohl interessantesten gab es am 23.11.17 zu sehen. Gebildet aus der altroten 218 387 und der Fernverkehrsmaschine alias 218 836 erreicht der Kesselwagenzug in Kürze Bad Niedernau mit einer kleinen Verspätung von etwa 2 Stunden. 
Eigentlich waren die Maschinen für die Südbahn eingeteilt und nicht für die Neckartalbahn... aber naja; so hat mir das eh besser gepasst.
Es war mal an der Tagesordnung: Ein Güterzug auf der kleinen oberen Neckartalbahn. Jahrelang nur geprägt durch 612er und 650er. Güterzüge waren eher die Ausnahme. Doch auf einmal nimmt alles seinen Lauf; Rastatt und Gäubahn dicht. Totalausfall. Die kleine unbeachtete Nebenbahn wird auf ein Mal zu einem Knotenpunkt des internationalen Güterverkehrs. Knapp einen Monat nach dem die Strecke bei Rastatt wieder freigegeben wurde, musste aber nochmal an der Gäubahn gewerkelt werden was erneut zu einzelnen Umleitern führte. Den wohl interessantesten gab es am 23.11.17 zu sehen. Gebildet aus der altroten 218 387 und der Fernverkehrsmaschine alias 218 836 erreicht der Kesselwagenzug in Kürze Bad Niedernau mit einer kleinen Verspätung von etwa 2 Stunden. Eigentlich waren die Maschinen für die Südbahn eingeteilt und nicht für die Neckartalbahn... aber naja; so hat mir das eh besser gepasst.
Seegurke

Die 185 von HGK schlechthin - Sozusagen meine persönliche Verfolgerlok der Hafen Gesellschaft Kölle... während sich die Heizprof, das Zementaxi, oder sonstige Kisten relativ selten von mir ablichten lassen, bricht 185 585 langsam den Rekord. Schon 7x hab ich die Kiste schon auf meinen Touren erwischt. An den Rekordhalter, nämlich 182 571, wird sie aber nicht ran kommen! :D
Die 185 585 konnte am 9.8.15 beim Abzweig Gümmerwald bildlich festgehalten werden.
Die 185 von HGK schlechthin - Sozusagen meine persönliche Verfolgerlok der Hafen Gesellschaft Kölle... während sich die Heizprof, das Zementaxi, oder sonstige Kisten relativ selten von mir ablichten lassen, bricht 185 585 langsam den Rekord. Schon 7x hab ich die Kiste schon auf meinen Touren erwischt. An den Rekordhalter, nämlich 182 571, wird sie aber nicht ran kommen! :D Die 185 585 konnte am 9.8.15 beim Abzweig Gümmerwald bildlich festgehalten werden.
Seegurke

Am Morgen des 17.7.14 durfte 143 911 alias RBH111 zusammen mit einer Schwesterlok einen Kesselwagenzug durch das Maintal in den Ruhrpott ziehen. 
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am Morgen des 17.7.14 durfte 143 911 alias RBH111 zusammen mit einer Schwesterlok einen Kesselwagenzug durch das Maintal in den Ruhrpott ziehen. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 5.4.13 zog die 151 031 einen Kesselwagenganzzug über die KBS 820.
Aufgenommen wurde der Zug bei Eggolsheim.
Am 5.4.13 zog die 151 031 einen Kesselwagenganzzug über die KBS 820. Aufgenommen wurde der Zug bei Eggolsheim.
Seegurke

Am 30.5.13 war auch die 185 119 mit einem Kesselwagenzug auf der Rheinbahn unterwegs.
Aufgenommen bei Waghäusel.
Am 30.5.13 war auch die 185 119 mit einem Kesselwagenzug auf der Rheinbahn unterwegs. Aufgenommen bei Waghäusel.
Seegurke

Am Morgen des 25.5.13 erhoffte ich mir neben den vielen E-Loks auch ein bisschen Diesel... glücklicherweise wurde ich keinesfalls enttäuscht an diesem Tag.
Das erste Dieselfahrzeug des Tages war die 246 010 der Havelländischen Eisenbahn mit ihrem Kesselwagenzug in Richtung Braunschweig. Aufgenommen an der KBS310 zwischen Vechelde und Peine.
Am Morgen des 25.5.13 erhoffte ich mir neben den vielen E-Loks auch ein bisschen Diesel... glücklicherweise wurde ich keinesfalls enttäuscht an diesem Tag. Das erste Dieselfahrzeug des Tages war die 246 010 der Havelländischen Eisenbahn mit ihrem Kesselwagenzug in Richtung Braunschweig. Aufgenommen an der KBS310 zwischen Vechelde und Peine.
Seegurke

An einem Eisigen Samstag ging es nach Hannover Anderten Misburg an die Brücke über den Mittelandkanal. Dort traf nach langer Wartezeit ohne Verkehr dann die 186 110 von Railpool mit einem langen Kesselzug ein. Aufgenommen wurde das Bild am 23.3.13.
An einem Eisigen Samstag ging es nach Hannover Anderten Misburg an die Brücke über den Mittelandkanal. Dort traf nach langer Wartezeit ohne Verkehr dann die 186 110 von Railpool mit einem langen Kesselzug ein. Aufgenommen wurde das Bild am 23.3.13.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.