bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

820 (Nürnberg–) Bamberg – Lichtenfels Fotos

952 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
10. September 2008, In Unterzettlitz bei Bad Staffelstein sah ich Lok 155 137 mit diesem Güterzug aus Richtung Saalfeld. Er fährt in Richtung Bamberg.
10. September 2008, In Unterzettlitz bei Bad Staffelstein sah ich Lok 155 137 mit diesem Güterzug aus Richtung Saalfeld. Er fährt in Richtung Bamberg.
Jürgen Krause

10. September 2008 In Unterzettlitz bei Bad Staffelstein. Lok 155 131 fährt mit einem Güterzug von Bamberg in Richtung Lichtenfels. Es könnte ein Service für den Lokführer zur Mittagszeit sein, aber eine Tellerübergabe konnte ich nicht beobachten.
10. September 2008 In Unterzettlitz bei Bad Staffelstein. Lok 155 131 fährt mit einem Güterzug von Bamberg in Richtung Lichtenfels. Es könnte ein Service für den Lokführer zur Mittagszeit sein, aber eine Tellerübergabe konnte ich nicht beobachten.
Jürgen Krause

Am 10. September 2008 sah ich in Unterzettlitz bei Bad Staffelstein die CLAAS-Lok 152 005 mit ihrem Güterzug in Richtung Saalfeld fahren.
Am 10. September 2008 sah ich in Unterzettlitz bei Bad Staffelstein die CLAAS-Lok 152 005 mit ihrem Güterzug in Richtung Saalfeld fahren.
Jürgen Krause

411 032  Wittenberge  und 411 073  Halle Saale  als ICE 1601/1711 (Hamburg-Altona/Ostseebad Binz - München Hbf) bei Vach, 21.07.2019
411 032 "Wittenberge" und 411 073 "Halle Saale" als ICE 1601/1711 (Hamburg-Altona/Ostseebad Binz - München Hbf) bei Vach, 21.07.2019
Korbinian Eckert

01. Oktober 2014, Lichtenfels, am Bahnübergang Reundorfer Straße: Die Lokomotiven 294 687 und 294 580 verlassen Lichtenfels mit einem Holzzug in Richtung Bamberg
01. Oktober 2014, Lichtenfels, am Bahnübergang Reundorfer Straße: Die Lokomotiven 294 687 und 294 580 verlassen Lichtenfels mit einem Holzzug in Richtung Bamberg
Jürgen Krause

15. Juni 2007, im Bahnhof Lichtenfels steht Lok DB 152 003 mit einem Güterzug zur Weiterfahrt in Richtung Bamberg.
15. Juni 2007, im Bahnhof Lichtenfels steht Lok DB 152 003 mit einem Güterzug zur Weiterfahrt in Richtung Bamberg.
Jürgen Krause

26. Februar 2010, Die im Bahnhof Breitengüßbach immer noch vorhandenen Formsignale reizten mich schon lange zu einem Fotostopp. Heute passte es auf der Rückfahrt von Erlangen. Der Lokführer einer RB nach Lichtenfels freut sich über Hf1. (Heute natürlich genau so über das im Zuge der Einbindung der Neubaustrecke nach Erfurt installierte grüne Lämpchen).
26. Februar 2010, Die im Bahnhof Breitengüßbach immer noch vorhandenen Formsignale reizten mich schon lange zu einem Fotostopp. Heute passte es auf der Rückfahrt von Erlangen. Der Lokführer einer RB nach Lichtenfels freut sich über Hf1. (Heute natürlich genau so über das im Zuge der Einbindung der Neubaustrecke nach Erfurt installierte grüne Lämpchen).
Jürgen Krause

29. Mai 2000, ICE Berlin - München fährt in Oberfranken unterhalb von Kloster Banz in Richtung Bamberg.
29. Mai 2000, ICE Berlin - München fährt in Oberfranken unterhalb von Kloster Banz in Richtung Bamberg.
Jürgen Krause

26. März 2013, Das Bahnhofsgebäude Ebensfeld zwischen Bamberg und Lichtenfels. Erbaut wurde es 1845 an der damaligen Ludwigsbahn Lindau - Hof von Friedrich Bürklein, dem Architekten des Maximilianeums in München.  Die Gebäude sind am Wochenende 21./22. März 2015 abgerissen worden. Sie mussten der ICE-Neubautrasse nach Erfurt weichen.
26. März 2013, Das Bahnhofsgebäude Ebensfeld zwischen Bamberg und Lichtenfels. Erbaut wurde es 1845 an der damaligen Ludwigsbahn Lindau - Hof von Friedrich Bürklein, dem Architekten des Maximilianeums in München. Die Gebäude sind am Wochenende 21./22. März 2015 abgerissen worden. Sie mussten der ICE-Neubautrasse nach Erfurt weichen.
Jürgen Krause

26. März 2013, Das Bahnhofsgebäude Ebensfeld zwischen Bamberg und Lichtenfels. Erbaut wurde es 1845 an der damaligen Ludwigsbahn Lindau - Hof von Friedrich Bürklein, dem Architekten des Maximilianeums in München.  Die Gebäude sind am Wochenende 21./22. März 2015 abgerissen worden. Sie mussten der ICE-Neubautrasse nach Erfurt weichen.
26. März 2013, Das Bahnhofsgebäude Ebensfeld zwischen Bamberg und Lichtenfels. Erbaut wurde es 1845 an der damaligen Ludwigsbahn Lindau - Hof von Friedrich Bürklein, dem Architekten des Maximilianeums in München. Die Gebäude sind am Wochenende 21./22. März 2015 abgerissen worden. Sie mussten der ICE-Neubautrasse nach Erfurt weichen.
Jürgen Krause

 Schranke wird auf Anruf geöffnet - Bitte Hebel drücken!  - Bei Altendorf gab es mal eine Anrufschranke. Der Bahnübergang ist mittlerweile mit Leitplanken gesichert. Von hinten schlich sich ein MWB Taurus mit einem Holzzug an und konnte die Szene bereichern, 31.03.2019
"Schranke wird auf Anruf geöffnet - Bitte Hebel drücken!" - Bei Altendorf gab es mal eine Anrufschranke. Der Bahnübergang ist mittlerweile mit Leitplanken gesichert. Von hinten schlich sich ein MWB Taurus mit einem Holzzug an und konnte die Szene bereichern, 31.03.2019
Korbinian Eckert

185 056-9 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Lichtenfels in Richtung Bamberg.
Aufgenommen am 11.4.2017.
185 056-9 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Lichtenfels in Richtung Bamberg. Aufgenommen am 11.4.2017.
Hans-Peter Kurz

Nachschuss von 411 551-5 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lichtenfels.
Unterwegs war die Garnitur als ICE 1504 (München Hbf - Ingolstadt Hbf - Nürnberg Hbf - Berlin Hbf (tief) - Hamburg Altona).
Aufgenommen am 11.4.2017.
Nachschuss von 411 551-5 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lichtenfels. Unterwegs war die Garnitur als ICE 1504 (München Hbf - Ingolstadt Hbf - Nürnberg Hbf - Berlin Hbf (tief) - Hamburg Altona). Aufgenommen am 11.4.2017.
Hans-Peter Kurz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.