bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. 
Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. 
Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Neben vielen bunten Fahrzeugen hat sich die Wiener Lokalbahn auch die letzten drei Silberfischchen gekrallt. Diese sind leider relativ selten zu sehen, doch hatte ich am 10.12.16 nochmal das Glück eine dieser 3 Raritäten vor die Linse zu bekommen. Zusammen mit einem scheinbar havarierten Vectron konnte der Zug zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim aufgenommen werden.
Seegurke

1116 015 steht am Abend des 21.01.2017 mit einem Gemischten Güterzug in Köbanya Felsö und wartet die Überholung eines Fernverkehrszuges ab. 
Aufgenommen vom Bahnsteig des genannten Ortes.
1116 015 steht am Abend des 21.01.2017 mit einem Gemischten Güterzug in Köbanya Felsö und wartet die Überholung eines Fernverkehrszuges ab. Aufgenommen vom Bahnsteig des genannten Ortes.
Seegurke

Ein Vectron der Wiener Lokalbahn Cargo GmbH ist selten, deshalb war die Freude ziemlich groß, als 193 213 mit einem Kistenzug aus Hamburg das überschaubare Örtchen Kerzell durchfuhr.
Aufgenommen am 28.05.15.
Ein Vectron der Wiener Lokalbahn Cargo GmbH ist selten, deshalb war die Freude ziemlich groß, als 193 213 mit einem Kistenzug aus Hamburg das überschaubare Örtchen Kerzell durchfuhr. Aufgenommen am 28.05.15.
Seegurke

Scharf sieht das neue Gefährt aus! 
Der Cityjet für die ÖBB überraschte mich am 22.05.15 im Koblenzer Hauptbahnhof.
Er machte wohl Personalschulfahrten.
Scharf sieht das neue Gefährt aus! Der Cityjet für die ÖBB überraschte mich am 22.05.15 im Koblenzer Hauptbahnhof. Er machte wohl Personalschulfahrten.
Seegurke

Auch die Donautalbahn wird vom Güterverkehr genutzt, doch auch das relativ selten - logisch; Das ist natürlich auch eine eingleisige Nebenstrecke. Doch konnte ich es mir am 05.05.15 nicht entgehen lassen, dieser kleinen Strecke einen Besuch abzustatten. Grund war auf jeden Fall, dass man schon seit dem Morgen haufenweise Güterzüge auf dieser Strecke gehört hat. 
So konnten auf dieser Strecke innerhalb von knapp 1 1/2 Stunden 6 Güterzüge aufgenommen werden. 
Ganz dem Motto  Das Beste kommt zum Schluss  ist Jimmy treu geblieben, denn kurz bevor das Licht endgültig weg war, traute er sich mit einem Cerealienzug vor meine Linse. 
Aufgenommen am oben genannten Datum bei Sinzing, welches in der Nähe von Regensburg liegt.
Auch die Donautalbahn wird vom Güterverkehr genutzt, doch auch das relativ selten - logisch; Das ist natürlich auch eine eingleisige Nebenstrecke. Doch konnte ich es mir am 05.05.15 nicht entgehen lassen, dieser kleinen Strecke einen Besuch abzustatten. Grund war auf jeden Fall, dass man schon seit dem Morgen haufenweise Güterzüge auf dieser Strecke gehört hat. So konnten auf dieser Strecke innerhalb von knapp 1 1/2 Stunden 6 Güterzüge aufgenommen werden. Ganz dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" ist Jimmy treu geblieben, denn kurz bevor das Licht endgültig weg war, traute er sich mit einem Cerealienzug vor meine Linse. Aufgenommen am oben genannten Datum bei Sinzing, welches in der Nähe von Regensburg liegt.
Seegurke

Glück braucht man auch manchmal. 
Ganz nach dieser Devise fuhr ich auch sehr kurzfristig in das Maintal, nämlich nach Karlstadt, um am Donnerstag nach Ostern 2015 den dortigen Verkehr zu begutachten. 
Während dem warten auf den Regionalbahn Ersatzzug, sprang das Signal kurz zuvor nochmals um und ein interessanter Zug näherte sich dem Fotografen, welcher sich erstmal die Augen rieb.
Glück braucht man auch manchmal. Ganz nach dieser Devise fuhr ich auch sehr kurzfristig in das Maintal, nämlich nach Karlstadt, um am Donnerstag nach Ostern 2015 den dortigen Verkehr zu begutachten. Während dem warten auf den Regionalbahn Ersatzzug, sprang das Signal kurz zuvor nochmals um und ein interessanter Zug näherte sich dem Fotografen, welcher sich erstmal die Augen rieb.
Seegurke

Seltener Besuch im Maintal
Eine Doppeltraktion von originalen ÖBB 1142 konnte am 5.1.15 bei Thüngersheim aufgenommen werden. 
Die beiden Loks hatten einen Mischer am Haken. Fahrtziel der beiden Loks blieb unbekannt.
Seltener Besuch im Maintal Eine Doppeltraktion von originalen ÖBB 1142 konnte am 5.1.15 bei Thüngersheim aufgenommen werden. Die beiden Loks hatten einen Mischer am Haken. Fahrtziel der beiden Loks blieb unbekannt.
Seegurke

Eine Doppeltraktion von ÖBB 1142 konnte am 5.1.15 mit einem Güterzug bei Retzbach aufnehmen. 
Eigentlich ein eher seltener Gast in Deutschland.
Eine Doppeltraktion von ÖBB 1142 konnte am 5.1.15 mit einem Güterzug bei Retzbach aufnehmen. Eigentlich ein eher seltener Gast in Deutschland.
Seegurke

Am 31.10.14 hatte die 182 524 den DGS 41133 nach Budapest Soroksari am Haken.
Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Retzbach Zellingen.
Am 31.10.14 hatte die 182 524 den DGS 41133 nach Budapest Soroksari am Haken. Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Retzbach Zellingen.
Seegurke

HUPAC ist Vergangenheit... oder zumindest der Schriftzug auf 182 601. ;)
So konnte die kahle 182 601, welche aktuell für die Wiener Lokalbahn unterwegs ist, am 31.10.14 zwischen Retzbach Zellingen und Thüngersheim aufgenommen werden.
HUPAC ist Vergangenheit... oder zumindest der Schriftzug auf 182 601. ;) So konnte die kahle 182 601, welche aktuell für die Wiener Lokalbahn unterwegs ist, am 31.10.14 zwischen Retzbach Zellingen und Thüngersheim aufgenommen werden.
Seegurke

Da sitzt man im Zug, erreicht den Bahnhof und schon stehen einen Haufen hübscher Sachen im Blickwinkel. 
Neben einer 189 stand im Hintergrund auch noch ein ganz feines Gefährt. Nämlich der ELL 193 208, welcher aktuell für LTE die Leistungen der Kupferanodenzüge erbringt. 
So konnte nach einem 5 Minütigem Sprint eine halbwegs rechte Fotostelle aufgegriffen werden, wo der Vectron auch einigermaßen sichtbar sein sollte.
Und nach kurzem Warten bewegte sich der Zug dann auch schon weiter in Richtung Österreich. 
Aufgenommen am 31.10.14 nahe dem Würzburger Hauptbahnhof.
Da sitzt man im Zug, erreicht den Bahnhof und schon stehen einen Haufen hübscher Sachen im Blickwinkel. Neben einer 189 stand im Hintergrund auch noch ein ganz feines Gefährt. Nämlich der ELL 193 208, welcher aktuell für LTE die Leistungen der Kupferanodenzüge erbringt. So konnte nach einem 5 Minütigem Sprint eine halbwegs rechte Fotostelle aufgegriffen werden, wo der Vectron auch einigermaßen sichtbar sein sollte. Und nach kurzem Warten bewegte sich der Zug dann auch schon weiter in Richtung Österreich. Aufgenommen am 31.10.14 nahe dem Würzburger Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 7.8.14 beschleunigte der Roland Taurus der Wiener Lokalbahn mit einem Güterzug.
Kurz davor musste der Zug anhalten, da sich im Bahnhof Wunstorf ein etwas größerer Stau gebildet hat. 
Aufgenommen bei Wunstorf.
Am 7.8.14 beschleunigte der Roland Taurus der Wiener Lokalbahn mit einem Güterzug. Kurz davor musste der Zug anhalten, da sich im Bahnhof Wunstorf ein etwas größerer Stau gebildet hat. Aufgenommen bei Wunstorf.
Seegurke

Am 12.5.14 fuhr der EC113 mit dem Frontrunner Taurus an der Front aus dem Münchener Hauptbahnhof.
Am 12.5.14 fuhr der EC113 mit dem Frontrunner Taurus an der Front aus dem Münchener Hauptbahnhof.
Seegurke

Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Auch mal in Schwarz weiß zu sehen...
Krokodil trifft auf Lady.
Aufgenommen am 19.5.12 während eines Festes im BW Weimar.
Auch mal in Schwarz weiß zu sehen... Krokodil trifft auf Lady. Aufgenommen am 19.5.12 während eines Festes im BW Weimar.
Seegurke

Am 12.1.13 war der Roland Taurus, welcher für die Wiener Lokalbahn verkehrt, im Maintal unterwegs.
Aufgenommen bei Karlstadt am Main.
Am 12.1.13 war der Roland Taurus, welcher für die Wiener Lokalbahn verkehrt, im Maintal unterwegs. Aufgenommen bei Karlstadt am Main.
Seegurke

Am 23.6.12 stand der  Licht ins Dunkel  Taurus im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 23.6.12 stand der "Licht ins Dunkel" Taurus im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 3.10.13 war 2016 905 zusammen mit 1216 901 unterwegs. 
Zusammen beförderte das Starke Paar einen langen Bauzug über die KBS750.
Aufgenommen zwischen Gingen und Kuchen.
Am 3.10.13 war 2016 905 zusammen mit 1216 901 unterwegs. Zusammen beförderte das Starke Paar einen langen Bauzug über die KBS750. Aufgenommen zwischen Gingen und Kuchen.
Seegurke

Am 30.12.13 war der EC113 mal zur Abwechselung pünktlich unterwegs.
Der Eurocity im Taurus Sandwich durcheilte meinen Fotopunkt bei Gingen an der Fils um 10:25.
Am 30.12.13 war der EC113 mal zur Abwechselung pünktlich unterwegs. Der Eurocity im Taurus Sandwich durcheilte meinen Fotopunkt bei Gingen an der Fils um 10:25.
Seegurke

Am 1.8.13 kam ein Lokzug, gebildet aus 3x 2016 über die Inntalbahn gefahren.
Aufgenommen wurde der Zug in Schwaz.
Am 1.8.13 kam ein Lokzug, gebildet aus 3x 2016 über die Inntalbahn gefahren. Aufgenommen wurde der Zug in Schwaz.
Seegurke

Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. 
Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 185 528, welche für LTE unterwegs ist.
Aufgenommen an der Leinachtalbrücke nahe dem Ort Leinach.
Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 185 528, welche für LTE unterwegs ist. Aufgenommen an der Leinachtalbrücke nahe dem Ort Leinach.
Seegurke

Am 5.1.12 fuhr ich über München nach Hause. Dort schiffte es gerade ganz schön, wenige Minuten bevor 1116 112 den Münchener Hauptbahnhof verließ.
Am 5.1.12 fuhr ich über München nach Hause. Dort schiffte es gerade ganz schön, wenige Minuten bevor 1116 112 den Münchener Hauptbahnhof verließ.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.