bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Infolge baubedingter Sperrung der Hauenstein Basis Linie via Tecknau (Sommerfahrplan 2018) verkehren die DB 185 088-2 und eine weitere mit ihrem Güterzug über die  Alte Hauensteinlinie . Das Bild zeigt den Zug beim der Durchfahrt in Läufelfingen. Im Hintergrund ist der  Alte Hauensteintunnel  zu erkennen. 

7. August 2018
Infolge baubedingter Sperrung der Hauenstein Basis Linie via Tecknau (Sommerfahrplan 2018) verkehren die DB 185 088-2 und eine weitere mit ihrem Güterzug über die "Alte Hauensteinlinie". Das Bild zeigt den Zug beim der Durchfahrt in Läufelfingen. Im Hintergrund ist der "Alte Hauensteintunnel" zu erkennen. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Zum Fest mal ein paar Bilder deutscher Bahnen: Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof hat zwischen Läufelfingen und Buckten den 60 Meter langen Mühlefluhtunnel verlassen und wird in Kürze (hinter meinem Rücken) durch den etwas längeren Buckten Tunnel (263 Meter) fahren. 

7. August 2018
Zum Fest mal ein paar Bilder deutscher Bahnen: Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof hat zwischen Läufelfingen und Buckten den 60 Meter langen Mühlefluhtunnel verlassen und wird in Kürze (hinter meinem Rücken) durch den etwas längeren Buckten Tunnel (263 Meter) fahren. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein DB ICE ist auf dem bekannten, 128 Meter langen Rümlinger Viadukt auf dem Weg von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof. Meist verkehren hier nur stündlich schwach ausgelastete Regionalzüge, doch wird auf der NBS gearbeitet, wie dies im Sommer 2018 der Fall gewesen war, nehmen selbst hochrangige Züge den Weg über die  Alte Hauenstein Linie . 

18. Juli 2018
Ein DB ICE ist auf dem bekannten, 128 Meter langen Rümlinger Viadukt auf dem Weg von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof. Meist verkehren hier nur stündlich schwach ausgelastete Regionalzüge, doch wird auf der NBS gearbeitet, wie dies im Sommer 2018 der Fall gewesen war, nehmen selbst hochrangige Züge den Weg über die "Alte Hauenstein Linie". 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Der EC 50 fährt während des SBB Sommerfahrplans 2018 als EC 10150 via Läufelfingen. Hier ist der von Milano nach Basel fahrende FS Trenitalia ETR 610 001 auf dem von Karl von Etzel geplanten und 1855/56 gebauten, 128 Meter langen und 25 Meter hohen Rümlinger Viadukt zu sehen. Ebenfalls gut zu sehen ist, dass der Viadukt einen leichten Bogen beschreibt. 18. Juli 2018
Der EC 50 fährt während des SBB Sommerfahrplans 2018 als EC 10150 via Läufelfingen. Hier ist der von Milano nach Basel fahrende FS Trenitalia ETR 610 001 auf dem von Karl von Etzel geplanten und 1855/56 gebauten, 128 Meter langen und 25 Meter hohen Rümlinger Viadukt zu sehen. Ebenfalls gut zu sehen ist, dass der Viadukt einen leichten Bogen beschreibt. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Lok mit Schnauz: Wohl in Anlehnung an die legendären Ae 6/6 trägt die Re 620 026-5 erfreulich lange auch einen zierenden Schnauz. 
Die im Bild zu sehende Re 6/6 11626 fährt im Umleitungsverkehr (SBB Sommerfahrplan 2018) via  Alte Hauensteinlinie  in Läufelfingen durch. 

11. Juli 2018
Lok mit Schnauz: Wohl in Anlehnung an die legendären Ae 6/6 trägt die Re 620 026-5 erfreulich lange auch einen zierenden Schnauz. Die im Bild zu sehende Re 6/6 11626 fährt im Umleitungsverkehr (SBB Sommerfahrplan 2018) via "Alte Hauensteinlinie" in Läufelfingen durch. 11. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

SBB Sommerfahrplan 2018 und damit Baustellenbedingt ein FS Trenitalia ETR 610 als EC Milano Centrale - Simplon - Basel SBB auf der  Alten Hauensteinlinie  kurz nach Läufelfingen. 

7. Aug. 2018
SBB Sommerfahrplan 2018 und damit Baustellenbedingt ein FS Trenitalia ETR 610 als EC Milano Centrale - Simplon - Basel SBB auf der "Alten Hauensteinlinie" kurz nach Läufelfingen. 7. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS Re 465 fahren mit einem Güterzug bei Rümligen über den bekannten Viadukt der  Alten Hauensteinlinie  in Richtung Basel. (SBB Sommerfahrplan 2018)

18. Juli 2018
Zwei BLS Re 465 fahren mit einem Güterzug bei Rümligen über den bekannten Viadukt der "Alten Hauensteinlinie" in Richtung Basel. (SBB Sommerfahrplan 2018) 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Der ICE 278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof bei der Durchfahrt in Läufelfingen. (SBB Sommerfahrlplan)
11. Juli 2018
Der ICE 278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof bei der Durchfahrt in Läufelfingen. (SBB Sommerfahrlplan) 11. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Basel SBB (via Simplon) auf der Alten Hauensteinline zwischen Läufelfingen und Buckten. 
7. Aug. 2018
Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC von Milano Centrale nach Basel SBB (via Simplon) auf der Alten Hauensteinline zwischen Läufelfingen und Buckten. 7. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

Wenn schon allerlei verschiedene Triebfahrzeuge von der Dampflok  GENF  bis zum ETR 610 die  Alte Hauensteinlinie  befahren haben, darf natürlich die DB E 185 nicht fehlen: die 185 088-2 und die 185 130-2 fahren in Läufelfingen mit einem Güterzug Richtung Basel durch.
7. August 2018
Wenn schon allerlei verschiedene Triebfahrzeuge von der Dampflok "GENF" bis zum ETR 610 die "Alte Hauensteinlinie" befahren haben, darf natürlich die DB E 185 nicht fehlen: die 185 088-2 und die 185 130-2 fahren in Läufelfingen mit einem Güterzug Richtung Basel durch. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 620 005-9 zwischen dem 128 Meter langen Rümlinger Viadukt und der Haltestelle Rümlingen. 
7. August 2018
Die SBB Re 620 005-9 zwischen dem 128 Meter langen Rümlinger Viadukt und der Haltestelle Rümlingen. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Nur das unvermeidliche Graffiti verrät, dass dieses Bild nicht von einer Modellbahn stammt; schön herausgeputzt zeigt sich der  Bahnhof  von Rümlingen und die SBB Re 460 097-9 mit ihrem via Läufelfingen umgeleiteten IC 10972 (Sommerfahrplan 2018).

Obwohl seit 1858 in Rümlingen Züge durchfahren, bekam der Ort erst nach Eröffnung der NBS via Basistunnel ab 1916 seinen Bahnhof und somit Züge die hier halten.
7. August 2018
Nur das unvermeidliche Graffiti verrät, dass dieses Bild nicht von einer Modellbahn stammt; schön herausgeputzt zeigt sich der "Bahnhof" von Rümlingen und die SBB Re 460 097-9 mit ihrem via Läufelfingen umgeleiteten IC 10972 (Sommerfahrplan 2018). Obwohl seit 1858 in Rümlingen Züge durchfahren, bekam der Ort erst nach Eröffnung der NBS via Basistunnel ab 1916 seinen Bahnhof und somit Züge die hier halten. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Als 1853 diese Linie geplant und 1858 eröffnet wurde, steckte die Fotografie noch in den Kinderschuhen, Belichtungszeit war nicht eine Frage von Sekundenbruchteilen, sondern von Stunden...
Heute fahren hier immer noch Züge, über Distanzen, die man damals wohl kaum in Betracht zog - und die Fotografie hat sich weiterentwickelt, gerade deshalb finde ich die Symbiose von alt und modern bei diesem Bild so faszinierend.
Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof zwischen Läufelfingen und Buckten auf der alten Hauensteinlinie (SBB Sommerfahrplan 2018)
7. August 2018
Als 1853 diese Linie geplant und 1858 eröffnet wurde, steckte die Fotografie noch in den Kinderschuhen, Belichtungszeit war nicht eine Frage von Sekundenbruchteilen, sondern von Stunden... Heute fahren hier immer noch Züge, über Distanzen, die man damals wohl kaum in Betracht zog - und die Fotografie hat sich weiterentwickelt, gerade deshalb finde ich die Symbiose von alt und modern bei diesem Bild so faszinierend. Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof zwischen Läufelfingen und Buckten auf der alten Hauensteinlinie (SBB Sommerfahrplan 2018) 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Da herrlich in die Natur eingewoben, zeigt sich auf der Alten Hauenstein Linie der ICE Triebkompf 401 589-7 bei Kilometer 29.302 nur teilweise.
7. August 2018
Da herrlich in die Natur eingewoben, zeigt sich auf der Alten Hauenstein Linie der ICE Triebkompf 401 589-7 bei Kilometer 29.302 nur teilweise. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof hat zwischen Läufelfingen und Buckten den 60 Meter langen Mühlefluhtunnel verlassen und wird in Kürze (hinter meinem Rücken) durch den etwas längeren Buckten Tunnel (263 Meter) fahren.
7. August 2018
Der ICE 10278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof hat zwischen Läufelfingen und Buckten den 60 Meter langen Mühlefluhtunnel verlassen und wird in Kürze (hinter meinem Rücken) durch den etwas längeren Buckten Tunnel (263 Meter) fahren. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommefahrplan 2018: Die SBB Re 460 102- fährt mit ihrem IC61 10162 zwischen Rümlingen und Sommerau durch den Wald Richtung Basel SBB.
 18. Juli 2018
Sommefahrplan 2018: Die SBB Re 460 102- fährt mit ihrem IC61 10162 zwischen Rümlingen und Sommerau durch den Wald Richtung Basel SBB. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Die HUPAC 193 490 (UIC 91 80 6193 490-0 D SIEAG) und eine BLS Re 475 haben kurz nach Läufelfingen den 60 Meter langen Mühefluhtunnel verlassen und fahren nun mit ihrem langen Güterzug Richtung Sissach.
7. August 2018
Sommerfahrplan 2018: Die HUPAC 193 490 (UIC 91 80 6193 490-0 D SIEAG) und eine BLS Re 475 haben kurz nach Läufelfingen den 60 Meter langen Mühefluhtunnel verlassen und fahren nun mit ihrem langen Güterzug Richtung Sissach. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der DB ICE 10278 auf seiner Fahrt von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof zwischen Läufelfignen und Buckten, im Hintergrund der 60 Meter lange Mühlefluhtunnel.
7. August 2018
Der DB ICE 10278 auf seiner Fahrt von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof zwischen Läufelfignen und Buckten, im Hintergrund der 60 Meter lange Mühlefluhtunnel. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Seit 160 Jahren fahren Züge über den Hauenstein und obwohl die Strecke durch den Hauenstein Basistunnel bereists 1916 zur Nebenbahn degradiert wurde, gibt es wohl nicht viele Fahrzeugtypen, die hier noch nicht gesehen wurden.

Zwischen Läufelfingen und Buckten zeigt sich die WRS (Widmer Rail Service) Am 847 906-5 (UIC 98 85 5 847 906-5 CH-WRSCH) freundlich zum Grusse hupend auf der Fahrt Richtung Sissach.

7. August 2018
Seit 160 Jahren fahren Züge über den Hauenstein und obwohl die Strecke durch den Hauenstein Basistunnel bereists 1916 zur Nebenbahn degradiert wurde, gibt es wohl nicht viele Fahrzeugtypen, die hier noch nicht gesehen wurden. Zwischen Läufelfingen und Buckten zeigt sich die WRS (Widmer Rail Service) Am 847 906-5 (UIC 98 85 5 847 906-5 CH-WRSCH) freundlich zum Grusse hupend auf der Fahrt Richtung Sissach. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Läufelfingen und Buckten entdeckte ich diese Fotostelle die zweifelsfrei kaum genutzt wurde, standen doch am Wegesrand jede Menge reife Brombeeren; nun, das Bild ist im Kasten und die Brombeeren im Bauch...
Einen IR Richtung Basel schiebend verschwindet die SBB Re 460 084 im 263 Meter langen Buckten Tunnel.
7. August 2018
Zwischen Läufelfingen und Buckten entdeckte ich diese Fotostelle die zweifelsfrei kaum genutzt wurde, standen doch am Wegesrand jede Menge reife Brombeeren; nun, das Bild ist im Kasten und die Brombeeren im Bauch... Einen IR Richtung Basel schiebend verschwindet die SBB Re 460 084 im 263 Meter langen Buckten Tunnel. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 065-6 mit dem IR 27 2464 auf dem Weg Richtung Basel SBB kurz nach Läufelfingen auf der Alten Hauensteinlinie (Sommerfahrplan 2018). Das Bild zeigt auch, was es auf der Alten HAuensteinline eher selten zu sehen gibt: Ein Vorsignal, hier im besonderen Fall das Einfahrvorsignal A* von Läufelfingen. 
7. August 2018
Die SBB Re 460 065-6 mit dem IR 27 2464 auf dem Weg Richtung Basel SBB kurz nach Läufelfingen auf der Alten Hauensteinlinie (Sommerfahrplan 2018). Das Bild zeigt auch, was es auf der Alten HAuensteinline eher selten zu sehen gibt: Ein Vorsignal, hier im besonderen Fall das Einfahrvorsignal A* von Läufelfingen. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 475 412 und eine weitere fahren im Schatten mit einem via Alte Hauensteinlinie umgeleiteten Güterzug Richtung Sissach. Der Zug fährt gerade durch den Bahnhof Sommerau und wird in Kürze eine Stelle erreichen die sich  Gotthard  nennt. 
18. Juli 2018
Die BLS Re 475 412 und eine weitere fahren im Schatten mit einem via Alte Hauensteinlinie umgeleiteten Güterzug Richtung Sissach. Der Zug fährt gerade durch den Bahnhof Sommerau und wird in Kürze eine Stelle erreichen die sich "Gotthard" nennt. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Der EC 50 fährt während des SBB Sommerfahrplans als EC 10150 via Läufelfingen. Hier ist der von Milano Centrale nach Basel SBB (via Bern) fahrende FS Trenitalia ETR 610 001 auf dem von Karl von Etzel geplanten und 1855/56 gebauten, 128 Meter langen und 25 Meter hohen Rümlinger Viadukt zu sehen. Ebenfalls gut zu sehen ist, dass der Viadukt einen leichten Bogen beschreibt.

18. Juli 2018
Der EC 50 fährt während des SBB Sommerfahrplans als EC 10150 via Läufelfingen. Hier ist der von Milano Centrale nach Basel SBB (via Bern) fahrende FS Trenitalia ETR 610 001 auf dem von Karl von Etzel geplanten und 1855/56 gebauten, 128 Meter langen und 25 Meter hohen Rümlinger Viadukt zu sehen. Ebenfalls gut zu sehen ist, dass der Viadukt einen leichten Bogen beschreibt. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Vor einer Woche unangenehm überrascht, nutzte ich heute die  Ausnahme der Regel  für ein Foto: Der IR 27 3464 wird im Gegensatz zu den meisten anderen Umleiterzügen via Läufelfingen nicht geschoben, sondern gezogen. Die SBB Re 460 070-6 mit ihrem IR 27 3464 unterwegs von Luzern nach Basel, kurz Rümligen auf der 128 Meter langen und bekannten Brücke von Rümligen.
18. Juli 2018
Vor einer Woche unangenehm überrascht, nutzte ich heute die "Ausnahme der Regel" für ein Foto: Der IR 27 3464 wird im Gegensatz zu den meisten anderen Umleiterzügen via Läufelfingen nicht geschoben, sondern gezogen. Die SBB Re 460 070-6 mit ihrem IR 27 3464 unterwegs von Luzern nach Basel, kurz Rümligen auf der 128 Meter langen und bekannten Brücke von Rümligen. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.