bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
772 141-7 (772 141-8 | 172 141-4 | LVT 2.09.241) und 772 140-9 (772 140-0 | 172 140-6 | LVT 2.09.240) unternahmen einen Betriebsausflug nach Barby über Könnern, Bernburg und Calbe (Saale).
In diesem Nachschuss passieren die Ferkeltaxen das ehemalige mechanische Weichenwärter-Stellwerk  W2  von Halle-Trotha am Bahnübergang Angerstraße.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 22.11.2023 | 8:31 Uhr
772 141-7 (772 141-8 | 172 141-4 | LVT 2.09.241) und 772 140-9 (772 140-0 | 172 140-6 | LVT 2.09.240) unternahmen einen Betriebsausflug nach Barby über Könnern, Bernburg und Calbe (Saale). In diesem Nachschuss passieren die Ferkeltaxen das ehemalige mechanische Weichenwärter-Stellwerk "W2" von Halle-Trotha am Bahnübergang Angerstraße. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 22.11.2023 | 8:31 Uhr
Clemens Kral

601 015-1 (VT 11 5015) des Blue Star Train (BST) ist mit drei Wagen im Außenbereich der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt abgestellt und wurde bei einem Tag der offenen Tür fotografiert.

🧰 Eisenbahn­ und Sonderwagen­ Betriebsgesellschaft mbH (ESG)
🕓 2.9.2023 | 14:52 Uhr
601 015-1 (VT 11 5015) des Blue Star Train (BST) ist mit drei Wagen im Außenbereich der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt abgestellt und wurde bei einem Tag der offenen Tür fotografiert. 🧰 Eisenbahn­ und Sonderwagen­ Betriebsgesellschaft mbH (ESG) 🕓 2.9.2023 | 14:52 Uhr
Clemens Kral

Aktuell wird bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt ein DR VT 18.16 wieder flottgemacht. Ein Wagen hat schon neuen Lack bekommen und präsentierte sich den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür.
In den vergangenen beiden Jahren wurden die einzelnen Wagen ins Werk überführt, was unter anderem <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieseltriebwagen--95-80-~br-0-675-dr-vt-1816-dr-1750-svt-bauart-gorlitz/1335412/zwei-wagen-eines-sechsteiligen-svt-175.html  target= _blank >dieses</a> und <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieseltriebwagen--95-80-~br-0-675-dr-vt-1816-dr-1750-svt-bauart-gorlitz/1282292/zwischen-zwei-kuppelwagen-mit-der-bezeichnung.html  target= _blank >dieses</a> Bild zeigt.

🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH
🕓 2.9.2023 | 14:42 Uhr
Aktuell wird bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt ein DR VT 18.16 wieder flottgemacht. Ein Wagen hat schon neuen Lack bekommen und präsentierte sich den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür. In den vergangenen beiden Jahren wurden die einzelnen Wagen ins Werk überführt, was unter anderem dieses und dieses Bild zeigt. 🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH 🕓 2.9.2023 | 14:42 Uhr
Clemens Kral

612 507-4 (VT 12 507 Stg | BD Post 4ym | 95 80 0688 122-0 D-DB) steht im Bahnhof Stolberg(Harz), dem Endpunkt seiner Sonderfahrt durch den Harz. Eigentlich sollten noch Fotos von der Rückfahrt an anderer Stelle entstehen, aber mehrere Zugausfälle verhinderten das erfolgreich.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612
🕓 29.4.2023 | 14:59 Uhr
612 507-4 (VT 12 507 Stg | BD Post 4ym | 95 80 0688 122-0 D-DB) steht im Bahnhof Stolberg(Harz), dem Endpunkt seiner Sonderfahrt durch den Harz. Eigentlich sollten noch Fotos von der Rückfahrt an anderer Stelle entstehen, aber mehrere Zugausfälle verhinderten das erfolgreich. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612 🕓 29.4.2023 | 14:59 Uhr
Clemens Kral

Am Vormittag noch in Wernigerode Hbf fotografiert, ging es im Eiltempo mit dem Rad über Berg und Tal nach Stolberg(Harz), um das  Stuttgarter Rössle  612 506-6 (VT 12 506 | BD Post 4yl | 95 80 0688 121-2 D-DB) in seinem Endbahnhof erneut aufzunehmen. Am frühen Nachmittag war das Ziel endlich erreicht. Der Zug verbrachte hier einige Stunden, damit die Reisenden sich die kleine, malerische Stadt anschauen können, sodass Fotos am Bahnhof ganz einfach möglich waren.
Eine weitere Besonderheit dieser Fahrt: Es war der erste Personenzug nach über zehn Jahren, der den Bahnhof ansteuerte. Auf dieser als  Thyraliesel  bekannten Strecke fuhren bis dato nur noch Güterzüge bis Rottleberode bzw. Stolberg Thyratal.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612
🕓 29.4.2023 | 14:55 Uhr
Am Vormittag noch in Wernigerode Hbf fotografiert, ging es im Eiltempo mit dem Rad über Berg und Tal nach Stolberg(Harz), um das "Stuttgarter Rössle" 612 506-6 (VT 12 506 | BD Post 4yl | 95 80 0688 121-2 D-DB) in seinem Endbahnhof erneut aufzunehmen. Am frühen Nachmittag war das Ziel endlich erreicht. Der Zug verbrachte hier einige Stunden, damit die Reisenden sich die kleine, malerische Stadt anschauen können, sodass Fotos am Bahnhof ganz einfach möglich waren. Eine weitere Besonderheit dieser Fahrt: Es war der erste Personenzug nach über zehn Jahren, der den Bahnhof ansteuerte. Auf dieser als "Thyraliesel" bekannten Strecke fuhren bis dato nur noch Güterzüge bis Rottleberode bzw. Stolberg Thyratal. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612 🕓 29.4.2023 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

Der als  Stuttgarter Rössle  bekannte 612 507-4 (VT 12 507 Stg | BD Post 4ym | 95 80 0688 122-0 D-DB) unternahm am letzten April-Wochenende eine Reise durch den Harz von Klein Mahner nach Stolberg(Harz) und wurde bei der pünktlichen Einfahrt in den Wernigeröder Hauptbahnhof dokumentiert.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612
🕓 29.4.2023 | 10:06 Uhr
Der als "Stuttgarter Rössle" bekannte 612 507-4 (VT 12 507 Stg | BD Post 4ym | 95 80 0688 122-0 D-DB) unternahm am letzten April-Wochenende eine Reise durch den Harz von Klein Mahner nach Stolberg(Harz) und wurde bei der pünktlichen Einfahrt in den Wernigeröder Hauptbahnhof dokumentiert. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) | BSW-Gruppe E 44 002/VT 612 🕓 29.4.2023 | 10:06 Uhr
Clemens Kral

Zwei Wagen eines sechsteiligen SVT 175 der Bauart  Görlitz  wurden ins Bahnbetriebswerk VIS nach Halberstadt überführt. Hier passieren sie die Bahnsteige des Bahnhofs Aschersleben.
Eingereiht zwischen Kuppelwagen waren der Triebkopf VT 18.16.10 a (84ü | 95 80 0675 019-3 D-SVTG) und ein Mittelwagen der 1. Klasse mit Speiseraum VM 18.16.07 c (ABW84ü). Sie sollen komplett fahrfähig instandgesetzt werden. Erst kürzlich hatte der MDR über das Projekt berichtet. Wenn alles klappt, rollt der gesamte Zugverband schon in diesem Jahr wieder.

🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH | RailAdventure GmbH
🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Zwei Wagen eines sechsteiligen SVT 175 der Bauart "Görlitz" wurden ins Bahnbetriebswerk VIS nach Halberstadt überführt. Hier passieren sie die Bahnsteige des Bahnhofs Aschersleben. Eingereiht zwischen Kuppelwagen waren der Triebkopf VT 18.16.10 a (84ü | 95 80 0675 019-3 D-SVTG) und ein Mittelwagen der 1. Klasse mit Speiseraum VM 18.16.07 c (ABW84ü). Sie sollen komplett fahrfähig instandgesetzt werden. Erst kürzlich hatte der MDR über das Projekt berichtet. Wenn alles klappt, rollt der gesamte Zugverband schon in diesem Jahr wieder. 🧰 DB Museum, verliehen an SVT Görlitz gGmbH | RailAdventure GmbH 🕓 30.11.2022 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) sowie 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) warten auf Gleis 3 des Bahnhofs Staßfurt darauf, an den Bahnsteig vorzuziehen, um die Fahrgäste nach Klostermansfeld einsteigen zu lassen. Erst muss die Dampfzug-Garnitur, die zum Staßfurter Lokschuppen pendelte, wegfahren.
Wegen technischer Probleme an der Dampflok 41 1231-4 am Vormittag wurden manche Umläufe geändert. Bis zum Abend gab es Verspätungen, doch das Zugpersonal gab sich allergrößte Mühe, diese einzugrenzen.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 31364 Staßfurt–Klostermansfeld [+45]
🕓 1.10.2022 | 15:43 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) sowie 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) warten auf Gleis 3 des Bahnhofs Staßfurt darauf, an den Bahnsteig vorzuziehen, um die Fahrgäste nach Klostermansfeld einsteigen zu lassen. Erst muss die Dampfzug-Garnitur, die zum Staßfurter Lokschuppen pendelte, wegfahren. Wegen technischer Probleme an der Dampflok 41 1231-4 am Vormittag wurden manche Umläufe geändert. Bis zum Abend gab es Verspätungen, doch das Zugpersonal gab sich allergrößte Mühe, diese einzugrenzen. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 31364 Staßfurt–Klostermansfeld [+45] 🕓 1.10.2022 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

Der 1940 gebaute Dieseltriebwagen der Sonderbauart  Stettin  mit der Nummer 137 367 a+b (ex 147 551 a/b | ex 197 840-2 | Betriebsgattung  BCtrPwPost ) weilt seit 1975 beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde im Rahmen des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes fotografiert. Im Innenraum befinden sich mehrere Modellbahnanlagen.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:46 Uhr
Der 1940 gebaute Dieseltriebwagen der Sonderbauart "Stettin" mit der Nummer 137 367 a+b (ex 147 551 a/b | ex 197 840-2 | Betriebsgattung "BCtrPwPost") weilt seit 1975 beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde im Rahmen des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes fotografiert. Im Innenraum befinden sich mehrere Modellbahnanlagen. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:46 Uhr
Clemens Kral

Über den Zaun geblickt:
601 015-1 (VT 11 5015) des Blue Star Train (BST) hat derzeit bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) Halberstadt sein Domizil. Dahinter ist ein Akku-Schleppfahrzeug zu sehen.

🧰 Eisenbahn­ und Sonderwagen­ Betriebsgesellschaft mbH (ESG)
🕓 8.8.2022 | 11:53 Uhr
Über den Zaun geblickt: 601 015-1 (VT 11 5015) des Blue Star Train (BST) hat derzeit bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) Halberstadt sein Domizil. Dahinter ist ein Akku-Schleppfahrzeug zu sehen. 🧰 Eisenbahn­ und Sonderwagen­ Betriebsgesellschaft mbH (ESG) 🕓 8.8.2022 | 11:53 Uhr
Clemens Kral

Ein Blick auf den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart  Köln , der von Bamberg nach Delitzsch unt Bf überführt und in Großkorbetha erwartet wurde. Gezogen von einer 111, befand sich der zur Aufarbeitung vorgesehene Oldie zwischen zwei Kuppelwagen.
Die Aufnahme wurde gegen eine zweistellige Spende an den Verein gemacht.

🧰 Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V. | RailAdventure GmbH
🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
Ein Blick auf den Schnelltriebwagen 137 856 der Bauart "Köln", der von Bamberg nach Delitzsch unt Bf überführt und in Großkorbetha erwartet wurde. Gezogen von einer 111, befand sich der zur Aufarbeitung vorgesehene Oldie zwischen zwei Kuppelwagen. Die Aufnahme wurde gegen eine zweistellige Spende an den Verein gemacht. 🧰 Förderverein Dieselschnelltriebwagen (SVT) e.V. | RailAdventure GmbH 🕓 30.1.2022 | 15:56 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) und 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) warten auf Fahrgäste im Bahnhof Staßfurt auf Gleis 3.
Aufgenommen vor einem Güterwagen am Parkplatz.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 12 Staßfurt–Leopoldshall (TBw)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) und 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) warten auf Fahrgäste im Bahnhof Staßfurt auf Gleis 3. Aufgenommen vor einem Güterwagen am Parkplatz. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 12 Staßfurt–Leopoldshall (TBw) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Transfer zum Bahnhof: Nachschuss auf 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271), der mit 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) den Lokschuppen verlässt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 11 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt
🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Transfer zum Bahnhof: Nachschuss auf 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271), der mit 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) den Lokschuppen verlässt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 11 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt 🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) als Zugfahrzeug des Pendelverkehrs zwischen Bahnhof und Festgelände.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 7 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt
🕓 26.9.2021 | 11:15 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) als Zugfahrzeug des Pendelverkehrs zwischen Bahnhof und Festgelände. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 7 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt 🕓 26.9.2021 | 11:15 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Nicht nur im Mansfelder Land war am letzten September-Wochenende was los, sondern auch wieder bei den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., sodass man sich hätte zerteilen müssen. Nachdem ein Besuch im Vorjahr viel zu nass ausfiel, gab es nun strahlenden Sonnenschein.
Den Pendelverkehr zwischen Bahnhof und Lokschuppen übernahmen 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) und 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012).

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 6 Staßfurt–Leopoldshall (TBw)
🕓 26.9.2021 | 11:13 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Nicht nur im Mansfelder Land war am letzten September-Wochenende was los, sondern auch wieder bei den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., sodass man sich hätte zerteilen müssen. Nachdem ein Besuch im Vorjahr viel zu nass ausfiel, gab es nun strahlenden Sonnenschein. Den Pendelverkehr zwischen Bahnhof und Lokschuppen übernahmen 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) und 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012). 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 6 Staßfurt–Leopoldshall (TBw) 🕓 26.9.2021 | 11:13 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) kehren zurück vom Vatteröder Teich – dem Ausgangspunkt der Parkeisenbahn Vatterode – und durchfahren den Bedarfshalt Vatterode.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52381 Vatteröder Teich–Klostermansfeld
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 13:08 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) kehren zurück vom Vatteröder Teich – dem Ausgangspunkt der Parkeisenbahn Vatterode – und durchfahren den Bedarfshalt Vatterode. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52381 Vatteröder Teich–Klostermansfeld 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 13:08 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

772 171-4 (DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (DR VT 2.09.232) sind unterwegs zum Vatteröder Teich und konnten in zahlreicher Gesellschaft am südlichen Rand von Vatterode (Mansfeld) aufgenommen werden.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52380 Klostermansfeld–Vatteröder Teich
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 12:56 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 772 171-4 (DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (DR VT 2.09.232) sind unterwegs zum Vatteröder Teich und konnten in zahlreicher Gesellschaft am südlichen Rand von Vatterode (Mansfeld) aufgenommen werden. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52380 Klostermansfeld–Vatteröder Teich 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Erwartet von Dutzenden Fotografen, befahren 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) auf dem Rückweg nach Klostermansfeld das 245 Meter lange Mansfelder Viadukt.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52373 Wippra–Klostermansfeld
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 12:31 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Erwartet von Dutzenden Fotografen, befahren 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) auf dem Rückweg nach Klostermansfeld das 245 Meter lange Mansfelder Viadukt. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52373 Wippra–Klostermansfeld 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 12:31 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Im Zweistundentakt absolvierten 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) Fahrten auf der  Wipperliese  zwischen Klostermansfeld und Wippra. In der jeweils anderen Stunde ging es nur bis zum Vatteröder Teich, um Bahnfreunde zur Parkeisenbahn Vatterode zu bringen.
Auf Gleis 1 des Bahnhofs Klostermansfeld stehen die beiden  Ferkeltaxen  zur Abfahrt bereit.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52372 Klostermansfeld–Wippra
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 11:37 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Im Zweistundentakt absolvierten 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) Fahrten auf der "Wipperliese" zwischen Klostermansfeld und Wippra. In der jeweils anderen Stunde ging es nur bis zum Vatteröder Teich, um Bahnfreunde zur Parkeisenbahn Vatterode zu bringen. Auf Gleis 1 des Bahnhofs Klostermansfeld stehen die beiden "Ferkeltaxen" zur Abfahrt bereit. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52372 Klostermansfeld–Wippra 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 11:37 Uhr
Clemens Kral

Zwischen zwei Kuppelwagen mit der Bezeichnung  Habfis  ist ein Mittelwagen eines VT 18.16 in einer Überführung von Dresden-Altstadt nach Halberstadt eingereiht, um vermutlich aufgearbeitet zu werden. Die SVT Görlitz gGmbH will mit dem Projekt „Ein Zug für Mitteldeutschland“ einen Zugverband des Schnellverkehrstriebwagens (SVT) wiederbeleben.
Das Foto entstand im allerletzten Licht in Baalberge.

🧰 RailAdventure GmbH | SVT Görlitz gGmbH
🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334)
🕓 14.9.2021 | 19:14 Uhr
Zwischen zwei Kuppelwagen mit der Bezeichnung "Habfis" ist ein Mittelwagen eines VT 18.16 in einer Überführung von Dresden-Altstadt nach Halberstadt eingereiht, um vermutlich aufgearbeitet zu werden. Die SVT Görlitz gGmbH will mit dem Projekt „Ein Zug für Mitteldeutschland“ einen Zugverband des Schnellverkehrstriebwagens (SVT) wiederbeleben. Das Foto entstand im allerletzten Licht in Baalberge. 🧰 RailAdventure GmbH | SVT Görlitz gGmbH 🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334) 🕓 14.9.2021 | 19:14 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf den dreiteiligen  Roten Flitzer  in Form von 798 469-2 (95 80 07-98 469-2-D-DNV), 998 417-9 (95 80 09-98 417-9-D-DNV) und 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV), der am frühen Morgen im Bahnhof Ludwigsburg zu einer Sonderfahrt aufbricht. Nächster Halt ist Kornwestheim - der Heimatort dieser Schienenbusse.

🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH
🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz
🕓 31.7.2021 | 6:42 Uhr
Nachschuss auf den dreiteiligen "Roten Flitzer" in Form von 798 469-2 (95 80 07-98 469-2-D-DNV), 998 417-9 (95 80 09-98 417-9-D-DNV) und 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV), der am frühen Morgen im Bahnhof Ludwigsburg zu einer Sonderfahrt aufbricht. Nächster Halt ist Kornwestheim - der Heimatort dieser Schienenbusse. 🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH 🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz 🕓 31.7.2021 | 6:42 Uhr
Clemens Kral

Die Sonne hat die Bahnsteiganlagen noch nicht erreicht, als die drei Wulle-Schienenbusse 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV), 998 417-9 (95 80 09-98 417-9-D-DNV) und 798 469-2 (95 80 07-98 469-2-D-DNV) den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 hinter sich lassen. Mit Halten u.a. in Tübingen, Horb und Singen(Hohentwiel) wird der  Rote Flitzer  noch etwa 4,5 Stunden bis zu seinem Ziel Konstanz brauchen.

🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH
🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz
🕓 31.7.2021 | 6:42 Uhr
Die Sonne hat die Bahnsteiganlagen noch nicht erreicht, als die drei Wulle-Schienenbusse 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV), 998 417-9 (95 80 09-98 417-9-D-DNV) und 798 469-2 (95 80 07-98 469-2-D-DNV) den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 hinter sich lassen. Mit Halten u.a. in Tübingen, Horb und Singen(Hohentwiel) wird der "Rote Flitzer" noch etwa 4,5 Stunden bis zu seinem Ziel Konstanz brauchen. 🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH 🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz 🕓 31.7.2021 | 6:42 Uhr
Clemens Kral

Ende Juli ging der  Rote Flitzer  mal wieder auf Tour. Nach der Bereitstellung von Kornwestheim nach Bietigheim-Bissingen hat das DB-VT-98-Trio mit 998 554-9, 998 417-9 und 798 469-2 seine Fahrt nach Konstanz angetreten und lässt im Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 Fahrgäste zusteigen. Wegen Bauarbeiten auf der Gäubahn erstreckte sich die Sonderfahrt über Tübingen.

🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH
🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz
🕓 31.7.2021 | 6:40 Uhr
Ende Juli ging der "Rote Flitzer" mal wieder auf Tour. Nach der Bereitstellung von Kornwestheim nach Bietigheim-Bissingen hat das DB-VT-98-Trio mit 998 554-9, 998 417-9 und 798 469-2 seine Fahrt nach Konstanz angetreten und lässt im Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 4 Fahrgäste zusteigen. Wegen Bauarbeiten auf der Gäubahn erstreckte sich die Sonderfahrt über Tübingen. 🧰 Förderverein Schienenbus e.V. | DNV-Touristik GmbH 🚝 DPE 76473 Bietigheim-Bissingen–Konstanz 🕓 31.7.2021 | 6:40 Uhr
Clemens Kral

796 625-2 (798 625-0 | DB VT 98 9625) abgestellt bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V. im Bahnhof Rottweil.
Aufgenommen von Bahnsteig 4/5.

🧰 Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ)
🕓 11.6.2021 | 14:22 Uhr
796 625-2 (798 625-0 | DB VT 98 9625) abgestellt bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V. im Bahnhof Rottweil. Aufgenommen von Bahnsteig 4/5. 🧰 Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ) 🕓 11.6.2021 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.