bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 27.08.17 fand im DB-Museum Halle(S) das jährliche Sommerfest statt. Am Anfang fanden Führerstandsmitfahrten mit 243 005 statt; später wurde 03 1010 dafür eingestzt.
Am 27.08.17 fand im DB-Museum Halle(S) das jährliche Sommerfest statt. Am Anfang fanden Führerstandsmitfahrten mit 243 005 statt; später wurde 03 1010 dafür eingestzt.
Martin Schneider

243 005 hat am 27.08.17 neue Fahrgäste für die nächste Führerstandsmitfahrt aufgenommen und setzt sich nun in Bewegung. Fotografiert zum Sommerfest im DB-Museum Halle(S).
243 005 hat am 27.08.17 neue Fahrgäste für die nächste Führerstandsmitfahrt aufgenommen und setzt sich nun in Bewegung. Fotografiert zum Sommerfest im DB-Museum Halle(S).
Martin Schneider

Am 27.08.17 konnte der Hallenser Hilfszug begutachtet werden. Hier steht der Hilfszug im hinteren Teil des Bw Halle(S) abgestellt.
Am 27.08.17 konnte der Hallenser Hilfszug begutachtet werden. Hier steht der Hilfszug im hinteren Teil des Bw Halle(S) abgestellt.
Martin Schneider

118 749 wurde am 03.07.10 im DB Museum gezeigt. Leider standen die anderen V 180 ungünstig hinter dem Schuppen.
118 749 wurde am 03.07.10 im DB Museum gezeigt. Leider standen die anderen V 180 ungünstig hinter dem Schuppen.
Martin Schneider

228 505 wurde am 03.07.10 auch im DB Museum gezeigt.
Neben den 3 Ludmillas und den 4 Albau-E-Loks waren am 03.07.10 diese Dampfrösser zu sehen.
Neben den 3 Ludmillas und den 4 Albau-E-Loks waren am 03.07.10 diese Dampfrösser zu sehen.
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

468 1024x680 Px, 06.07.2010

Das neue Glanzstück der Hallenser, die E 95 02, wurde am 03.07.10 auf der Drehscheibe präsentiert.
Das neue Glanzstück der Hallenser, die E 95 02, wurde am 03.07.10 auf der Drehscheibe präsentiert.
Martin Schneider

Ludmilla-Präsentation im DB Museum Halle(S) am 03.07.10. Während 131 001 und 130 002 zu Gast waren, gehört 130 131 zu den dort beheimateten Loks.
Ludmilla-Präsentation im DB Museum Halle(S) am 03.07.10. Während 131 001 und 130 002 zu Gast waren, gehört 130 131 zu den dort beheimateten Loks.
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

1175 1024x634 Px, 05.07.2010

4 grüne Altbau-E-Loks waren ebenfalls am 03.07.10 im DB Museum Halle(S) ausgestellt. Neben der aus Dresden angereisten E 77 10 standen noch E 95 02, 244 108 und 218 031 am Schuppen.
4 grüne Altbau-E-Loks waren ebenfalls am 03.07.10 im DB Museum Halle(S) ausgestellt. Neben der aus Dresden angereisten E 77 10 standen noch E 95 02, 244 108 und 218 031 am Schuppen.
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

2178 1024x607 Px, 05.07.2010

Ebenfalls am 03.07.10 wurde dieser SVT im DB Museum Halle(S) gezeigt, er steht sonst auf dem Museumsgleis des Leipziger Hbf. Welcher Baureihentyp ist das?
Ebenfalls am 03.07.10 wurde dieser SVT im DB Museum Halle(S) gezeigt, er steht sonst auf dem Museumsgleis des Leipziger Hbf. Welcher Baureihentyp ist das?
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

500  2 1024x688 Px, 05.07.2010

Als weiterer SVT wurde dieser hier am 03.07.10 im DB Museum Halle(S) gezeigt. Welche Baureihenbezeichnung hat er?
Als weiterer SVT wurde dieser hier am 03.07.10 im DB Museum Halle(S) gezeigt. Welche Baureihenbezeichnung hat er?
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

469 1024x645 Px, 05.07.2010

119 158 von den Berliner Eisenbahnfreunden rückt am 04.07.09 in das Gelände des DB-Museums Halle(S) ein.
119 158 von den Berliner Eisenbahnfreunden rückt am 04.07.09 in das Gelände des DB-Museums Halle(S) ein.
Martin Schneider

Die Saxonia wurde am 04.07.09 im DB-Museum Halle(S) präsentiert. Anlass war das Sommerfest.
Die Saxonia wurde am 04.07.09 im DB-Museum Halle(S) präsentiert. Anlass war das Sommerfest.
Martin Schneider

Ebenfalls als Gastfahrzeug in Halle(S): V 100 003 aus Wittenberg. Fotografiert am 04.07.09.
Ebenfalls als Gastfahrzeug in Halle(S): V 100 003 aus Wittenberg. Fotografiert am 04.07.09.
Martin Schneider

Alle ausgestellten Dampflokomotiven vom Halleschen Sommerfest auf einem Bild. Fotografiert am 04.07.09.
Alle ausgestellten Dampflokomotiven vom Halleschen Sommerfest auf einem Bild. Fotografiert am 04.07.09.
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Sommerfest Halle (Saale)

489 800x520 Px, 08.07.2009

E 18 047 und 119 158 bringen am 04.07.09 einen Sonderzug(Sommerfest DB Museum) aus Berlin nach Halle(S). Fotografiert am Rbf.
E 18 047 und 119 158 bringen am 04.07.09 einen Sonderzug(Sommerfest DB Museum) aus Berlin nach Halle(S). Fotografiert am Rbf.
Martin Schneider

Auf dem Gelände des DB-Museum Halle/Saale wurde zum Sommerfest neben zahlreichen Damp-, Diesel- und E-Loks auch diese Dampfspeicherlok ausgestellt. Fotografiert am 06.07.08.
Auf dem Gelände des DB-Museum Halle/Saale wurde zum Sommerfest neben zahlreichen Damp-, Diesel- und E-Loks auch diese Dampfspeicherlok ausgestellt. Fotografiert am 06.07.08.
Martin Schneider

Frontansicht von 41 1185 mit geöffneter Rauchkammer. Im Detail ist sogar das Feuer in der Feuerbüchse zu erkennen. Fotografiert am 06.07.08 in Halle/Saale.
Frontansicht von 41 1185 mit geöffneter Rauchkammer. Im Detail ist sogar das Feuer in der Feuerbüchse zu erkennen. Fotografiert am 06.07.08 in Halle/Saale.
Martin Schneider

41 1185 auf dem Gelände des DB-Museum Halle/Saale am 06.07.08. Mit geöffneter Rauchkammer konnte ich sie im Bild festhalten.
41 1185 auf dem Gelände des DB-Museum Halle/Saale am 06.07.08. Mit geöffneter Rauchkammer konnte ich sie im Bild festhalten.
Martin Schneider

Die Saxonia war neben dem Adler eines der Highlights auf dem diesjährigen Sommerfest in Halle/Saale.
Die Saxonia war neben dem Adler eines der Highlights auf dem diesjährigen Sommerfest in Halle/Saale.
Martin Schneider

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.