232 673 fährt aus dem Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020 Jens Kublank
232 673 (hinten) und 232 109 (vorne im Bild) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020 Jens Kublank
232 004 wartet mit einem leeren Heizölkesselzug auf die nächste Lücke im Berliner S Bahnnetz von Berlin Marienfelde, über Tempelhof, nach Stendell in der Uckermark. Nur auf dem S Bahngleis gelang es dort hin zukommen für Güterzüge. Der östliche Teil des Bahnhofs mit den Gleisanlagen wich der Dresdnerbahn und somit ein letztes Zeugendokument das dort Kesselzüge verkehrten. 01.11.2019 Jens Kublank
232 673 (vorn)fährt in Richtung Tempelhof und 232 109 (hinten) wartet im Bahnhof Marienfelde bis 232 673 den Block frei macht und keine S Bahn im Nacken hat, sodass der Betriebsablauf der S Bahn nicht beeinträchtigt wird. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020 Jens Kublank
232 673 (vorn) und 232 109 (hinten) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. Auf dem Bild sieht man beide Züge hintereinander weg fahrend als Rangierfahrt zum Bahnhof Marienfelde. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020 Jens Kublank
232 673 (links) und 232 109 (rechts) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020 Jens Kublank
Am 01.06.20219 fuhr 155 078 einen Leerkesselzug über Stralsund nach Stendell, da baubedingt bei Bernau die Strecke gesperrt war. Das Bild entstand in Ferdinandshof Jens Kublank
LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit der Smartron "192 018" [NVR-Nummer: 91 80 6192 018-0 D-NRAIL] und einem Kesselwagenzug am 03.12.24 Höhe Bahnhof Golm (Potsdam). Lothar Stöckmann
DGS 95449 von Neustadt (Donau) nach Bitterfeld, mit der LEG 248 022 passierte am 01.11.2024 den Fotostandort Oberjößnitz nahe Einfahrt Plauen. Andreas Schreiber
Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit der ATLU Vectron Dual Lok "248 055" [NVR-Nummer: 90 80 2248 055-6 D-ATLU] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 26.10.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit der ATLU Vectron Dual Lok "248 055" [NVR-Nummer: 90 80 2248 055-6 D-ATLU] am 23.10.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
Am 01.02.2021 stand 232 673 vor dem Tanklager Marienfelde und brachte neuen Brennstoff zum abpumpen. Die Dresdnerbahn befindet sich im Bau mit dem Blick in Richtung Berlin Südkreuz. Das S Bahngleis befindet sich noch wie gehabt mittig, aber das neue S Bahngleis befindet sich in dem Moment noch im bau und die ersten Pfeiler der Lärmschutzwand sind bereits montiert. Jens Kublank
Am 19.06.2021 stand 232 109 vor dem Tanklager Marienfelde und brachte neuen Brennstoff zum abpumpen. Die Dresdnerbahn befindet sich im Bau mit dem Blick in Richtung Berlin Südkreuz. Das S Bahngleis befindet sich noch wie gehabt mittig, aber das neue S Bahngleis befindet sich in dem Moment noch im bau und die ersten Lärmschutzwände sind bereits montiert. Jens Kublank
Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D]mit der Dual Vectron "248 022" [NVR-Nummer: 90 80 2248 022-6 D-NRAIL] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 08.10.24 Höhe Bahnhof Schönefeld b. Berlin. Lothar Stöckmann
232 109 in der Gradestraße, in Berlin. Das Tanklager wird bedient im Hintergrund und es passen nur acht Wagen, je Gleis 4 Wagen rein. Die Lok fährt nun in Richtung Bahnhof Teltowkanal, um die ausgetauschten Wagen weg zu bringen. 08.10.2024 Jens Kublank
232 109 mit einem Vollzug in der Gradestraße in Berlin. Das in der nähe liegende Tanklager wird bedient. Rechts hinter der Lok sind Leerkessel und links auf dem Gleis sind die gefüllten Kesselzüge 08.10.2024 Jens Kublank
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.