bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

930 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Mit einem Güterzug aus der Zentralschweiz befindet sich die Re 6/6 11653  Gümligen  am 01.09.11 in einem Wald vor Benzenschwil.
Mit einem Güterzug aus der Zentralschweiz befindet sich die Re 6/6 11653 "Gümligen" am 01.09.11 in einem Wald vor Benzenschwil.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

399 1024x673 Px, 03.09.2011

Das liegt drin: Weil auf der Südbahn (Hendschicken-Rotkreuz) keine planmässigen Fernverkehrszüge verkehren, sind Überholungen dank viel Kapazität keine Seltenheit. Am 01.09.11 verlässt der RABe 523 005 die Haltestelle Benzenschwil und wird gleich mit 90 km/h den deutschen Güterzug überholen.
Das liegt drin: Weil auf der Südbahn (Hendschicken-Rotkreuz) keine planmässigen Fernverkehrszüge verkehren, sind Überholungen dank viel Kapazität keine Seltenheit. Am 01.09.11 verlässt der RABe 523 005 die Haltestelle Benzenschwil und wird gleich mit 90 km/h den deutschen Güterzug überholen.
Gabriel Hofer

Das kommt davon: Wenn man bei der Re 4/4  11172 nur aufgeklebte Nummern anbringt, verliert sie früher oder später ihre Identität und Nationalität. (Othmarsingen, 01.09.11)
Das kommt davon: Wenn man bei der Re 4/4" 11172 nur aufgeklebte Nummern anbringt, verliert sie früher oder später ihre Identität und Nationalität. (Othmarsingen, 01.09.11)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

454 1024x685 Px, 03.09.2011

S-Bahn Kompositionen im RE-Dienst: In Brugg AG kreuzen sich am 01.09.11 ausserhalb der Stosszeiten die beiden Olten-Wettingen Umlauf-Kompositionen. Neben einem DPZ kam ein 521-er Flirt zum Einsatz. Am Samstag darauf war um 10:00 Uhr ein 420-er/540-er Sandwich unterwegs.
S-Bahn Kompositionen im RE-Dienst: In Brugg AG kreuzen sich am 01.09.11 ausserhalb der Stosszeiten die beiden Olten-Wettingen Umlauf-Kompositionen. Neben einem DPZ kam ein 521-er Flirt zum Einsatz. Am Samstag darauf war um 10:00 Uhr ein 420-er/540-er Sandwich unterwegs.
Gabriel Hofer

Rangierloks - früher und heute: Am 01.09.11 begegnet die Am 843 091-0 der ehemaligen Post-Rangierlok Ee 3/3 PTT 7 in Kaiseraugst.
Rangierloks - früher und heute: Am 01.09.11 begegnet die Am 843 091-0 der ehemaligen Post-Rangierlok Ee 3/3 PTT 7 in Kaiseraugst.
Gabriel Hofer

01.September 11: Von 17:15 - 17:30 besuchten gleich 3 (fast) historische Züge den Bahnhof Muri. Neben zwei lokbespannten EW I/II Kompositionen machte der RBe 4/4 205 (ex SBB RBe 540 019-7) eine Durchfahrt durch den Südbahn-Bahnhof.
01.September 11: Von 17:15 - 17:30 besuchten gleich 3 (fast) historische Züge den Bahnhof Muri. Neben zwei lokbespannten EW I/II Kompositionen machte der RBe 4/4 205 (ex SBB RBe 540 019-7) eine Durchfahrt durch den Südbahn-Bahnhof.
Gabriel Hofer

Mit einem Postzug aus Härkingen durchfahren die Re 4/4''' 11366 und die Re 4/4  11234 am 01.09.11 Rupperswil. 2 Stunden zuvor war die 11366 noch solo mit 2 Postwagen unterwegs.
Mit einem Postzug aus Härkingen durchfahren die Re 4/4''' 11366 und die Re 4/4" 11234 am 01.09.11 Rupperswil. 2 Stunden zuvor war die 11366 noch solo mit 2 Postwagen unterwegs.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

492 1024x575 Px, 02.09.2011

Nach Rupperswil wird die Re 460 093-8  Rhein  am 01.09.11 gleich den 4-Spurabschnitt mit ihrem IC verlassen.
Nach Rupperswil wird die Re 460 093-8 "Rhein" am 01.09.11 gleich den 4-Spurabschnitt mit ihrem IC verlassen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

298 1024x652 Px, 02.09.2011

Mit 2 Kompositionen Chur-Brüssel als IR Basel-Zürich HB fährt die Re 4/4  11179 am 01.09.11 in Stein-Säckingen ein. Am Zug erkennt man gut, dass die SBB momentan zu wenig 1. Klassewagen besitzen, um die Apm 61 zu modernisieren (alle noch in grau). Die 11179 ist wahrscheinlich die einzige 420-er im Personenverkehr ohne Klimaanlage.
Mit 2 Kompositionen Chur-Brüssel als IR Basel-Zürich HB fährt die Re 4/4" 11179 am 01.09.11 in Stein-Säckingen ein. Am Zug erkennt man gut, dass die SBB momentan zu wenig 1. Klassewagen besitzen, um die Apm 61 zu modernisieren (alle noch in grau). Die 11179 ist wahrscheinlich die einzige 420-er im Personenverkehr ohne Klimaanlage.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

694  2 1024x607 Px, 02.09.2011

Ein Container-Ganzzug wird am 01.09.11 von der Re 6/6 11667  Bodio  und der Re 4/4  11253 über die östliche Güterhauptachse (Gotthard) gezogen. (Aufnahmeort: Othmarsingen)
Ein Container-Ganzzug wird am 01.09.11 von der Re 6/6 11667 "Bodio" und der Re 4/4" 11253 über die östliche Güterhauptachse (Gotthard) gezogen. (Aufnahmeort: Othmarsingen)
Gabriel Hofer

Die Ae 6/6 11453  Arth-Goldau  wird nach dem Aufnahmezeitpunkt am 01.09.11 gleich in den Perronbereich des Bahnhofs Othmarsingen einfahren.
Die Ae 6/6 11453 "Arth-Goldau" wird nach dem Aufnahmezeitpunkt am 01.09.11 gleich in den Perronbereich des Bahnhofs Othmarsingen einfahren.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

564 1024x727 Px, 01.09.2011

Am 01.09.11 zieht die Re 456 143-7 der SOB einen Sondermüllzug durch Brugg AG.
Am 01.09.11 zieht die Re 456 143-7 der SOB einen Sondermüllzug durch Brugg AG.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 456

699  1 1024x575 Px, 01.09.2011

Mit einem IR nach Zürich HB trifft die Re 4/4  11161 in Stein-Säckingen ein. Das dunkle Grün passt perfekt in das leicht düstere Wetter des Morgens vom 01.September 11.
Mit einem IR nach Zürich HB trifft die Re 4/4" 11161 in Stein-Säckingen ein. Das dunkle Grün passt perfekt in das leicht düstere Wetter des Morgens vom 01.September 11.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

866  1 1024x689 Px, 01.09.2011

Alles möglich: Der Güterzug Basel Rangierbahnhof II - Kaiseraugst wird am 01.09.11 von der Re 420 307-1 in den Zielbahnhof gezogen. Dieser tägliche Güterzug kann man an anderen Tagen mit fast jeder Cargo-Streckenlok antreffen. (Ae 6/6, Re 6/6, Re 420/421/430, Re 482, Am 843) Der Zug hat an bestimmten Tagen weniger als 5 Wagen, manchmal aber auch fast 40!
Alles möglich: Der Güterzug Basel Rangierbahnhof II - Kaiseraugst wird am 01.09.11 von der Re 420 307-1 in den Zielbahnhof gezogen. Dieser tägliche Güterzug kann man an anderen Tagen mit fast jeder Cargo-Streckenlok antreffen. (Ae 6/6, Re 6/6, Re 420/421/430, Re 482, Am 843) Der Zug hat an bestimmten Tagen weniger als 5 Wagen, manchmal aber auch fast 40!
Gabriel Hofer

Die Am 843 053-0 verlässt am 11.08.11 mit dem Kurz-Güterzug Sempach - Sursee den Startbahnhof. Jedoch fährt der Zug zuerst in die andere Richtung nach Rothenburg, weil dort der Platz zum Umfahren vorhanden ist.
Die Am 843 053-0 verlässt am 11.08.11 mit dem Kurz-Güterzug Sempach - Sursee den Startbahnhof. Jedoch fährt der Zug zuerst in die andere Richtung nach Rothenburg, weil dort der Platz zum Umfahren vorhanden ist.
Gabriel Hofer

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

420 1024x575 Px, 12.08.2011

Der Cargo-Kunde  Amrein Futter  in Sempach Station erhält am 11.08.11 Besuch von der Am 843 053-0, die 2 Tgpps abholt. Es war in der ganzen Woche die einzige Abfuhr aus Sempach-Neuenkirch.
Der Cargo-Kunde "Amrein Futter" in Sempach Station erhält am 11.08.11 Besuch von der Am 843 053-0, die 2 Tgpps abholt. Es war in der ganzen Woche die einzige Abfuhr aus Sempach-Neuenkirch.
Gabriel Hofer

Am 11.08.11 begegnete mir zwischen Rothenburg und Sempach die Re 4/4  11109 mit einem IR nach Basel. Ein Tag darauf war sie bereits mit einem EW I-Pendel in Olten/Basel anzutreffen.
Am 11.08.11 begegnete mir zwischen Rothenburg und Sempach die Re 4/4" 11109 mit einem IR nach Basel. Ein Tag darauf war sie bereits mit einem EW I-Pendel in Olten/Basel anzutreffen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

380 1024x575 Px, 12.08.2011

Die Ee 3/3 16430 stellte am späteren Nachmittag des 12.08.11 in Rapperswil soeben VoralpenExpress-Verstärkungswagen ab.
Die Ee 3/3 16430 stellte am späteren Nachmittag des 12.08.11 in Rapperswil soeben VoralpenExpress-Verstärkungswagen ab.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

522 1024x604 Px, 12.08.2011

Der Cargo-Express Rothenburg - Däniken (-Chavornay) mit der Ae 6/6 11518  Flüelen  macht am 11.08.11 zwischen Rothenburg und Sempach-Neuenkirch eine Banalfahrt. Der Grund: Weil kurz davor 2 Fernverkehrszüge nach Norden fuhren und bald die nächste S-Bahn von Hinten kommt, verschafft sich der Zug etwas Vorsprung und kann - im Gegensatz zu Rothenburg - in Sempach-Neuenkirch über eine 90 km/h-Weiche rollen.
Der Cargo-Express Rothenburg - Däniken (-Chavornay) mit der Ae 6/6 11518 "Flüelen" macht am 11.08.11 zwischen Rothenburg und Sempach-Neuenkirch eine Banalfahrt. Der Grund: Weil kurz davor 2 Fernverkehrszüge nach Norden fuhren und bald die nächste S-Bahn von Hinten kommt, verschafft sich der Zug etwas Vorsprung und kann - im Gegensatz zu Rothenburg - in Sempach-Neuenkirch über eine 90 km/h-Weiche rollen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

586 1024x867 Px, 12.08.2011

Mit 3 Tbis, 2 Uacs und 2 Hbbillnss steht die Re 4/4  11185 am 28.07.11 in Ebikon.
Mit 3 Tbis, 2 Uacs und 2 Hbbillnss steht die Re 4/4" 11185 am 28.07.11 in Ebikon.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

613 1024x575 Px, 29.07.2011

Der Schotterwagen Xs 40 85 95-72 136-1 und der Flachwagen Xs 40 85 95-57 087-2 stehen am 28.07.11 abgestellt in Luzern.
Der Schotterwagen Xs 40 85 95-72 136-1 und der Flachwagen Xs 40 85 95-57 087-2 stehen am 28.07.11 abgestellt in Luzern.
Gabriel Hofer

Die Am 843 083-7 durchquerte am 28.07.11 in Luzern soeben ein neues Büro-Quartier.
Die Am 843 083-7 durchquerte am 28.07.11 in Luzern soeben ein neues Büro-Quartier.
Gabriel Hofer

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

553 1024x575 Px, 29.07.2011

Bald mit SBB-Logo: Die Re 4/4  11222 rangiert am 28.07.11 in Luzern. Diese Lok hat das  grosse Los  gezogen und erhält in den nächsten Jahren eine Totalrevision.
Bald mit SBB-Logo: Die Re 4/4" 11222 rangiert am 28.07.11 in Luzern. Diese Lok hat das "grosse Los" gezogen und erhält in den nächsten Jahren eine Totalrevision.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

458 1024x575 Px, 29.07.2011

Alle Jahre wieder: Total 18 Kps-Wagen des Zirkus Knie stehen am 28.07.11 in Ebikon abgestellt. Eine weitere Wagenreihe mit ca. 25 Wagen steht in Luzern an der ehemaligen Postverladestelle.
Alle Jahre wieder: Total 18 Kps-Wagen des Zirkus Knie stehen am 28.07.11 in Ebikon abgestellt. Eine weitere Wagenreihe mit ca. 25 Wagen steht in Luzern an der ehemaligen Postverladestelle.
Gabriel Hofer

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.