bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
5047 070-1 rattert als R5962 auf der Innkreisbahn seinem nächsten Stop Ried entgegen; 110410
5047 070-1 rattert als R5962 auf der Innkreisbahn seinem nächsten Stop Ried entgegen; 110410
JohannJ

5047 079-8 passiert als R3480 den Kilometerstein 139-9 entlang der  Salzkammergutbahn  in Richtung Attnang-Pu; 140312
5047 079-8 passiert als R3480 den Kilometerstein 139-9 entlang der "Salzkammergutbahn" in Richtung Attnang-Pu; 140312
JohannJ

5047 078-0 fährt als R5964 auf der Innkreisbahn seiner nächsten Bedarfshaltestelle Neuratting entgegen; 211101
5047 078-0 fährt als R5964 auf der Innkreisbahn seiner nächsten Bedarfshaltestelle Neuratting entgegen; 211101
JohannJ

5047 064-0 als R3479 am letzten Gleisbogen auf der Hausruckbahn kurz vor dem Bhf. Ried; 130220
5047 064-0 als R3479 am letzten Gleisbogen auf der Hausruckbahn kurz vor dem Bhf. Ried; 130220
JohannJ

5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
JohannJ

5047 071-5 als R3479 nach der Haltestelle Bad-Ried; 210427
5047 071-5 als R3479 nach der Haltestelle Bad-Ried; 210427
JohannJ

5047 093-9 steuert als R5964 den Bhf. Ried i.I. an; 210510
5047 093-9 steuert als R5964 den Bhf. Ried i.I. an; 210510
JohannJ

5047-Tandem hat als R3473 die größten Steigungen der Hausruckstrecke breits hinter sich gelassen, und kann nun im Bereich Niederbrunn schon Richtung Ried rollen; 210122
5047-Tandem hat als R3473 die größten Steigungen der Hausruckstrecke breits hinter sich gelassen, und kann nun im Bereich Niederbrunn schon Richtung Ried rollen; 210122
JohannJ

5047 072-3 als R3477; in frühlingshafter Umgebung entlang der Hausruckstrecke; 200426
5047 072-3 als R3477; in frühlingshafter Umgebung entlang der Hausruckstrecke; 200426
JohannJ

5047-Doppel steuert auf der Hausruckbahn als R3480 der nächsten Bedarfshaltestelle Oberbrunn entgegen; 190927
5047-Doppel steuert auf der Hausruckbahn als R3480 der nächsten Bedarfshaltestelle Oberbrunn entgegen; 190927
JohannJ

5047 072-3 steuert auf der Hausruckbahn als R3476 seinem nächsten Bedarfshalt Oberbrunn entgegen; 191108
5047 072-3 steuert auf der Hausruckbahn als R3476 seinem nächsten Bedarfshalt Oberbrunn entgegen; 191108
JohannJ

5047 083-0 nähert sich als R3476 der Bedarfshaltestelle-Oberbrunn; 191114
5047 083-0 nähert sich als R3476 der Bedarfshaltestelle-Oberbrunn; 191114
JohannJ

5047 097-0 hat als R3481 die Haltestelle Oberbrunn verlassen; 190910
5047 097-0 hat als R3481 die Haltestelle Oberbrunn verlassen; 190910
JohannJ

5047.085 auf der Fahrt von Braunau nach Steindorf bei Straßwalchen. Links neben dem Triebwagen erkennt man die Pfarrkirche von Mattighofen, am rechten Bildrand das Einfahrsignal des Bahnhofs. (24.08.2019)
5047.085 auf der Fahrt von Braunau nach Steindorf bei Straßwalchen. Links neben dem Triebwagen erkennt man die Pfarrkirche von Mattighofen, am rechten Bildrand das Einfahrsignal des Bahnhofs. (24.08.2019)
Markus Pöschl

5047 063-2 als R3467 hat den Hausrucktunnel gerade hinter sich gelassen, und passiert nun den Bahnübergang bei der  Tanzboden-Bezirksstraße , kurz vor dem nächsten Stop Bhf Hausruck; 190616
5047 063-2 als R3467 hat den Hausrucktunnel gerade hinter sich gelassen, und passiert nun den Bahnübergang bei der "Tanzboden-Bezirksstraße", kurz vor dem nächsten Stop Bhf Hausruck; 190616
JohannJ

5047 077-2 und der goldene Musiker; als R3480 nächst Bad-Ried; 190321
5047 077-2 und der goldene Musiker; als R3480 nächst Bad-Ried; 190321
JohannJ

Triebwagen der BR5047 als R3475 auf der Hausruckbahn nächst Oberbrunn; 180430
Triebwagen der BR5047 als R3475 auf der Hausruckbahn nächst Oberbrunn; 180430
JohannJ

5047 097  düst  als R3471 entlang der Hausruckstrecke seiner nächsten Bedarfshaltestelle Bergern entgegen; 190323
5047 097 "düst" als R3471 entlang der Hausruckstrecke seiner nächsten Bedarfshaltestelle Bergern entgegen; 190323
JohannJ

5047 61-6  170Jahre Sparkasse-Oberösterreich ; verlässt als R5977 den Bhf. Ried i.I.; 181216
5047 61-6 "170Jahre Sparkasse-Oberösterreich"; verlässt als R5977 den Bhf. Ried i.I.; 181216
JohannJ

5047 xxx-x als R3472 auf der Hausruckbahn, nächst Oberbrunn; 180922
5047 xxx-x als R3472 auf der Hausruckbahn, nächst Oberbrunn; 180922
JohannJ

5047 084-8 unterwegs entlang der Hausruckbahn als R3481; 160315
5047 084-8 unterwegs entlang der Hausruckbahn als R3481; 160315
JohannJ

5047 097-0 als R3466, entlang der Hausruckbahn; 171211
5047 097-0 als R3466, entlang der Hausruckbahn; 171211
JohannJ

5047 075-6 als R3479 bei sommerlicher Hitze, entlang landwirtschaftlicher Umgebung im Bereich der Hausruckbahn; 170709
5047 075-6 als R3479 bei sommerlicher Hitze, entlang landwirtschaftlicher Umgebung im Bereich der Hausruckbahn; 170709
JohannJ

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.