bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Containerzüge Fotos

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
TXL mit der MRCE Vectron  X4 E - 610  [NVR-Nummer: 91 80 6193 610-3 D-DISPO] und einem Containerzug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
TXL mit der MRCE Vectron "X4 E - 610" [NVR-Nummer: 91 80 6193 610-3 D-DISPO] und einem Containerzug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit der ELL Vectron  193 275  [NVR-Nummer: 91 80 6193 275-5 D-ELOC] und einem Containerzug am 29.08.22 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit der ELL Vectron "193 275" [NVR-Nummer: 91 80 6193 275-5 D-ELOC] und einem Containerzug am 29.08.22 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Bad Honnef [D]  mit der ELL Vectron  193 247  [NVR-Nummer: 91 80 6193 247-4 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 22.07.22 Durchfahrt Bhf. Hamburg-Harburg
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit der ELL Vectron "193 247" [NVR-Nummer: 91 80 6193 247-4 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 22.07.22 Durchfahrt Bhf. Hamburg-Harburg
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit  185 696-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 696-2 D-Rpool] und Containerzug am 01.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit "185 696-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 696-2 D-Rpool] und Containerzug am 01.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit  185 696-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 696-2 D-Rpool] und Containerzug am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit "185 696-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 696-2 D-Rpool] und Containerzug am 09.11.21 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

An Sonntagen verkehrt ein DGS 43856 von Marcianise bei Neapel nach Bad Bentheim. Das Ladegut macht sich olfaktorisch bemerkbar, in den Containern wird Müll transportiert. Am 11. Juli 2021 brachte die für TXLogistik fahrende 193 555 von Alpha Trains die Leistung zu ihrem Zielbahnhof nahe der holländischen Grenze. Bei München Süd konnte ich die gelungene Werbelok vor der optisch und geruchstechnisch wenig attraktiven Leistung aufnehmen.
An Sonntagen verkehrt ein DGS 43856 von Marcianise bei Neapel nach Bad Bentheim. Das Ladegut macht sich olfaktorisch bemerkbar, in den Containern wird Müll transportiert. Am 11. Juli 2021 brachte die für TXLogistik fahrende 193 555 von Alpha Trains die Leistung zu ihrem Zielbahnhof nahe der holländischen Grenze. Bei München Süd konnte ich die gelungene Werbelok vor der optisch und geruchstechnisch wenig attraktiven Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

192 011 und 192 010 TXL mit einem Containerzug bei Herrnberchtheim Richtung Würzburg, 16.05.2020
192 011 und 192 010 TXL mit einem Containerzug bei Herrnberchtheim Richtung Würzburg, 16.05.2020
Korbinian Eckert

TX Logistik AG, Bad Honnef [D]mit der ELL Vectron  193 267  [NVR-Nummer: 91 80 6193 267-2 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 08.09.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
TX Logistik AG, Bad Honnef [D]mit der ELL Vectron "193 267" [NVR-Nummer: 91 80 6193 267-2 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 08.09.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 31. Mai 2021 war für die Beförderung des Containerzuges die für TXLogistik fahrende 192 011 von northrail eingeteilt. Wenige Tage zuvor hatte der Smarton eine Seitenbeschriftung erhalten, welche ihn als Naturschützer ausweist. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 31. Mai 2021 war für die Beförderung des Containerzuges die für TXLogistik fahrende 192 011 von northrail eingeteilt. Wenige Tage zuvor hatte der Smarton eine Seitenbeschriftung erhalten, welche ihn als Naturschützer ausweist. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Christoph Schneider

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit  185 529-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 529-5 D-ATLU] und Containerzug verlässt den Hamburger Hafen am 07.06.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit "185 529-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 529-5 D-ATLU] und Containerzug verlässt den Hamburger Hafen am 07.06.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron  193 264  [NVR-Nummer: 91 80 6193 264-9 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 07.06.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron "193 264" [NVR-Nummer: 91 80 6193 264-9 D-ELOC] und Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 07.06.21 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

TXL - TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit  192 009  [NVR-Nummer: 91 80 6192 009-9 D-NRAIL] mit Containerzug bei der Ausfahrt Hamburger Hafen am 25.06.20 früher Abend Bf. Hamburg Harburg.
TXL - TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit "192 009" [NVR-Nummer: 91 80 6192 009-9 D-NRAIL] mit Containerzug bei der Ausfahrt Hamburger Hafen am 25.06.20 früher Abend Bf. Hamburg Harburg.
Lothar Stöckmann

Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Mittwochs Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 15. April 2020 war für die Beförderung des Containerzuges das  Goldstück  von TXL alias 185 538 eingeteilt. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Mittwochs Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 15. April 2020 war für die Beförderung des Containerzuges das "Goldstück" von TXL alias 185 538 eingeteilt. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Christoph Schneider

Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Mittwochs Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 08. April 2020 war für die Beförderung des Containerzuges die für TXLogistik fahrende 192 009 von northrail eingeteilt. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Mit dem DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau werden Mittwochs Dosen eines bekannten Energy-Drinks für den Export in die ganze Welt transportiert. Am 08. April 2020 war für die Beförderung des Containerzuges die für TXLogistik fahrende 192 009 von northrail eingeteilt. Bei der Durchfahrt in München Süd konnte ich diese Leistung dokumentieren.
Christoph Schneider


Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing 193 278 (91 80 6193 278-9 D-ELOC) „Say Yes To Europe“ fährt am 01.06.2019 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Bonn UN Campus (in Bonn-Gronau) in Richtung Norden.

Die Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22279  gebaut und an die ELL - European Locomotive Leasing geliefert, die sie an die TX Logistik AG vermietet hat. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. So ist es möglich ohne Lokwechsel vom Mittelmeer die Nordseehäfen Rotterdam oder Hamburg an zu fahren.

Die Vectron MS hat folgende Leistungen:  
Unter 15kV, 16,7Hz  und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW; 
unter 3kV Gleichstrom mit 6.000kW sowie 
unter 1,5kV Gleichstrom 3.500kW

Auf dem Dach der Lok befinden sich vier Einholmstromabnehmer
Position A Pantograf  für AC 1.450 mm breit (für Schweiz)
Position B Pantograf für DC 1.450 mm breit (für Italien)
Position C Pantograf  für DC 1.950 mm breit (für Niederlande)
Position D Pantograf  für AC 1.950 mm breit (für Deutschland, Österreich), Position D ist hier im Bild vorne.
Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing 193 278 (91 80 6193 278-9 D-ELOC) „Say Yes To Europe“ fährt am 01.06.2019 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Bonn UN Campus (in Bonn-Gronau) in Richtung Norden. Die Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22279 gebaut und an die ELL - European Locomotive Leasing geliefert, die sie an die TX Logistik AG vermietet hat. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. So ist es möglich ohne Lokwechsel vom Mittelmeer die Nordseehäfen Rotterdam oder Hamburg an zu fahren. Die Vectron MS hat folgende Leistungen: Unter 15kV, 16,7Hz und 25kV, 50Hz Wechselstrom mit 6.400kW; unter 3kV Gleichstrom mit 6.000kW sowie unter 1,5kV Gleichstrom 3.500kW Auf dem Dach der Lok befinden sich vier Einholmstromabnehmer Position A Pantograf für AC 1.450 mm breit (für Schweiz) Position B Pantograf für DC 1.450 mm breit (für Italien) Position C Pantograf für DC 1.950 mm breit (für Niederlande) Position D Pantograf für AC 1.950 mm breit (für Deutschland, Österreich), Position D ist hier im Bild vorne.
Armin Schwarz

Der brennende MRCE Dispo Taurus von TXL   ES 64 U2-072  [NVR-Number: 91 80 6182 572-8 D-DISPO] verlässt mit Containerzug den Hamburger Hafen am 06.08.19 Bahnhof Hamburg Harburg.
Der brennende MRCE Dispo Taurus von TXL "ES 64 U2-072" [NVR-Number: 91 80 6182 572-8 D-DISPO] verlässt mit Containerzug den Hamburger Hafen am 06.08.19 Bahnhof Hamburg Harburg.
Lothar Stöckmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.