bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

16 Bilder
Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf war am 13. September 2016 ungewöhnlich kurz. Der Grund hierfür war, dass es an diesem Tage sogar eine Art  Vorzug  gab, um die zahlreichen neuen Audis zu transportieren. Dafür erfreute Zuglok 151 129 mit einem sehr guten Pflegezustand und konnte bei Hagenacker im Altmühltal auf die Speicherkarte gebannt werden.
Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf war am 13. September 2016 ungewöhnlich kurz. Der Grund hierfür war, dass es an diesem Tage sogar eine Art "Vorzug" gab, um die zahlreichen neuen Audis zu transportieren. Dafür erfreute Zuglok 151 129 mit einem sehr guten Pflegezustand und konnte bei Hagenacker im Altmühltal auf die Speicherkarte gebannt werden.
Christoph Schneider

Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf wird gerne mit den altehrwürdigen Sechsachsern der Baureihe 151 bespannt. So auch am 08. September 2016, als 151 075 bei Breitenfurt im Altmühltal meinen Standpunkt mit einer Ladung fabrikneuer Audis passierte.
Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf wird gerne mit den altehrwürdigen Sechsachsern der Baureihe 151 bespannt. So auch am 08. September 2016, als 151 075 bei Breitenfurt im Altmühltal meinen Standpunkt mit einer Ladung fabrikneuer Audis passierte.
Christoph Schneider

Am 08. September 2016 beförderte 151 168 den GA 52816 von Ingolstadt Nord nach Heilbronn Gbf. Ladegut waren Autoteile von Audi. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte die Leistung aufgenommen werden.
Am 08. September 2016 beförderte 151 168 den GA 52816 von Ingolstadt Nord nach Heilbronn Gbf. Ladegut waren Autoteile von Audi. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte die Leistung aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Klassischer Sechsachser im schönsten Abendlicht. Am 07. September 2016 war der EZ 51792 die bestens gepflegte 151 022 vorgespannt. Der gemischte Güterzug konnte bei Hagenacker im Altmühltal in Szene gesetzt werden.
Klassischer Sechsachser im schönsten Abendlicht. Am 07. September 2016 war der EZ 51792 die bestens gepflegte 151 022 vorgespannt. Der gemischte Güterzug konnte bei Hagenacker im Altmühltal in Szene gesetzt werden.
Christoph Schneider

Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf wird gerne mit den altehrwürdigen Sechsachsern der Baureihe 151 bespannt. So auch am 26. August 2016, als 151 040 bei Breitenfurt im Altmühltal meinen Standpunkt mit einer Ladung fabrikneuer Audis passierte.
Der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Ruf wird gerne mit den altehrwürdigen Sechsachsern der Baureihe 151 bespannt. So auch am 26. August 2016, als 151 040 bei Breitenfurt im Altmühltal meinen Standpunkt mit einer Ladung fabrikneuer Audis passierte.
Christoph Schneider

Durch die für das Altmühltal charakteristischen Felsformationen bei Dollnstein eilt 151 125 mit ihrem GA 52860 von Ingolstadt Hbf
nach Emden Hbf VW. Ladegut sind Audi Q5 und A3 für den Export nach Übersee (Hagenacker, 10. April 2015).
Durch die für das Altmühltal charakteristischen Felsformationen bei Dollnstein eilt 151 125 mit ihrem GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Emden Hbf VW. Ladegut sind Audi Q5 und A3 für den Export nach Übersee (Hagenacker, 10. April 2015).
Christoph Schneider

Wenige Minuten vor Sonnenuntergang konnte dann noch der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Emden Hbf VW auf der Brücke über die Altmühl fotografiert werden. Zuglok war die 151 001. Diese weist mit dem breiteren Mittelsteg zwischen zweitem und dritten Maschinenraumfenster eine Besonderheit auf, welche ihre nachfolgenden Schwesternmaschinen nicht haben (20. März 2015).
Wenige Minuten vor Sonnenuntergang konnte dann noch der GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Emden Hbf VW auf der Brücke über die Altmühl fotografiert werden. Zuglok war die 151 001. Diese weist mit dem breiteren Mittelsteg zwischen zweitem und dritten Maschinenraumfenster eine Besonderheit auf, welche ihre nachfolgenden Schwesternmaschinen nicht haben (20. März 2015).
Christoph Schneider

Am 20. März 2015 wurde beim Esslinger Tunnel Position bezogen. Als erster Güterzug kam der an diesem Tage relativ kurze GA 52816 von Ingolstadt Nord nach Heilbronn vorbei. Zuglok war die 151 169, die lange mit automatischer Kupplung unterwegs war, inzwischen aber rückgerüstet wurde.
Am 20. März 2015 wurde beim Esslinger Tunnel Position bezogen. Als erster Güterzug kam der an diesem Tage relativ kurze GA 52816 von Ingolstadt Nord nach Heilbronn vorbei. Zuglok war die 151 169, die lange mit automatischer Kupplung unterwegs war, inzwischen aber rückgerüstet wurde.
Christoph Schneider

Durch die für das Altmühltal charakteristischen Felsformationen bei Dollnstein eilt 151 139 mit ihrem GA 52860 von Ingolstadt Hbf
nach Emden Hbf VW. Ladegut sind Audi Q5 und A3 für den Export nach Übersee (Hagenacker, 19. März 2015).
Durch die für das Altmühltal charakteristischen Felsformationen bei Dollnstein eilt 151 139 mit ihrem GA 52860 von Ingolstadt Hbf nach Emden Hbf VW. Ladegut sind Audi Q5 und A3 für den Export nach Übersee (Hagenacker, 19. März 2015).
Christoph Schneider

Den Nachmittag im Altmühltal ließ ich dann noch bei Hagenacker ausklingen. Bei der Suche nach einem geeigneten Fotostandpunkt näherte sich bereits ein Güterzug - die schon am Vormittag im Dachauer Hinterland fotografierte 151 062 fuhr mit einem Ganzzug - gebildet aus vierachsigen Schiebewandwagen - wieder nordwärts (19. März 2015).
Den Nachmittag im Altmühltal ließ ich dann noch bei Hagenacker ausklingen. Bei der Suche nach einem geeigneten Fotostandpunkt näherte sich bereits ein Güterzug - die schon am Vormittag im Dachauer Hinterland fotografierte 151 062 fuhr mit einem Ganzzug - gebildet aus vierachsigen Schiebewandwagen - wieder nordwärts (19. März 2015).
Christoph Schneider

Mit ihrem schweren Autozug müht sich 151 160 an diesem sonnigen 20.02.2015 die Steigung bei Gaimersheim in Richtung Treuchtlingen ab.
Mit ihrem schweren Autozug müht sich 151 160 an diesem sonnigen 20.02.2015 die Steigung bei Gaimersheim in Richtung Treuchtlingen ab.
Daniel Bauch

Die 151 075-9 mit Tads Richtung Treuchtlingen bei Dollnstein am 12.03.2014
Die 151 075-9 mit Tads Richtung Treuchtlingen bei Dollnstein am 12.03.2014
Eric Otten

Die einzige orientrote ihrer Baureihe hat am 11.02.2013 die Aufgabe einen Autoteilezug aus Ingolstadt nach Stuttgart zu befördern. Um kurz nach 12 Uhr passierte sie unsere Fotostelle bei Breitenfurt im Altmühltal in Richtung Treuchtlingen bei leider recht schlechtem Wetter.
Die einzige orientrote ihrer Baureihe hat am 11.02.2013 die Aufgabe einen Autoteilezug aus Ingolstadt nach Stuttgart zu befördern. Um kurz nach 12 Uhr passierte sie unsere Fotostelle bei Breitenfurt im Altmühltal in Richtung Treuchtlingen bei leider recht schlechtem Wetter.
Tamara Seitz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.