bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Brücken und Kreuzungsbauwerke Fotos

5 Bilder
Nachdem die Sonne dann untergangen war färbte sich der Himmel in ein leuchtendes rot.

Köln Südbrücke, 15. Februar 2017
Nachdem die Sonne dann untergangen war färbte sich der Himmel in ein leuchtendes rot. Köln Südbrücke, 15. Februar 2017
Tim

Die kleine Schwester der Hohenzollernbrücke bei Nacht.

Köln Südbrücke, 13. Januar 2017
Die kleine Schwester der Hohenzollernbrücke bei Nacht. Köln Südbrücke, 13. Januar 2017
Tim

Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach  Schwillach  und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert.

Eine 218 überquerte sie am Abend des 11.08.15 mit einem kurzen Bn-Wagenzug in Richtung Mühldorf.
Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach "Schwillach" und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert. Eine 218 überquerte sie am Abend des 11.08.15 mit einem kurzen Bn-Wagenzug in Richtung Mühldorf.
Stephan Möckel

Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach  Schwillach  und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert.

Der Saaler Kalkzug aus Saal an der Donau nach München wies samt der BR 266.4 aus dieser Perspektive diesselbe Höhe auf, wie das Brückengeländer. Dazu ist auch die Farbe der Kalkkübel so grau, wie dessen mächtiger Pfeiler. So wurde hier ein  Colour-Key  angewendet.

Unterschwillach am 10.08.15
Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach "Schwillach" und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert. Der Saaler Kalkzug aus Saal an der Donau nach München wies samt der BR 266.4 aus dieser Perspektive diesselbe Höhe auf, wie das Brückengeländer. Dazu ist auch die Farbe der Kalkkübel so grau, wie dessen mächtiger Pfeiler. So wurde hier ein "Colour-Key" angewendet. Unterschwillach am 10.08.15
Stephan Möckel

In Poing überquert am 03.11.13 ein 423 eine ziemlich in die Jahre gekommene Eisenbahnbrücke, die ständig Besucher aus ganz Deutschland durchfahren. Dessen Ziel ist der Poinger Wildpark - einer der angesagtesten seiner Art in unserer Republik.
In Poing überquert am 03.11.13 ein 423 eine ziemlich in die Jahre gekommene Eisenbahnbrücke, die ständig Besucher aus ganz Deutschland durchfahren. Dessen Ziel ist der Poinger Wildpark - einer der angesagtesten seiner Art in unserer Republik.
Stephan Möckel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.