bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Strecke Tongern – Montzen – Visé (–Aachen West) ·Montzenroute· Fotos

10 Bilder
Hinab nach Aachen West auf der Gemmenicher Rampe ist dieser LKW Walter Ganzzug am Samstag Mittag den 02.April 2016 unterwegs auf der Montzenroute unweit von Aachen. Als Stimmungsbild festgehalten.
Hinab nach Aachen West auf der Gemmenicher Rampe ist dieser LKW Walter Ganzzug am Samstag Mittag den 02.April 2016 unterwegs auf der Montzenroute unweit von Aachen. Als Stimmungsbild festgehalten.
Stefan Jakab

Downtown nach Aachen West geht es für diese Class 66 samt Anhang. Bildlich festgehalten am Friedrichweg/Gemmenicher Weg an der Montzenroute unweit von Aachen am 02.Aril 2016. Als Stimmungsbild ,da mir dieser Zug quasi in den Rücken gefahren kam. An dieser Stelle auch einen netten Gruß an Stefan Hochstetter, mit dem ich gestern ein paar Stunden auf Fotosession war.
Downtown nach Aachen West geht es für diese Class 66 samt Anhang. Bildlich festgehalten am Friedrichweg/Gemmenicher Weg an der Montzenroute unweit von Aachen am 02.Aril 2016. Als Stimmungsbild ,da mir dieser Zug quasi in den Rücken gefahren kam. An dieser Stelle auch einen netten Gruß an Stefan Hochstetter, mit dem ich gestern ein paar Stunden auf Fotosession war.
Stefan Jakab

Mit 10 Knickkesselwagen am Haken geht es für die belgische Cobra (E-186) downtown nach Aachen West. Szenario vom Friedrichweg an der Montzenroute unweit von Aachen am 01.April 2016.
Mit 10 Knickkesselwagen am Haken geht es für die belgische Cobra (E-186) downtown nach Aachen West. Szenario vom Friedrichweg an der Montzenroute unweit von Aachen am 01.April 2016.
Stefan Jakab

Knackig Kalt war es am Gemmenicher Weg an der Montzenroute unweit von Aachen. Aus Belgien kommend ist dieser Kesselwagenzug nach Aachen West unterwegs.
Szenario vom 22.Jan.2016.
Knackig Kalt war es am Gemmenicher Weg an der Montzenroute unweit von Aachen. Aus Belgien kommend ist dieser Kesselwagenzug nach Aachen West unterwegs. Szenario vom 22.Jan.2016.
Stefan Jakab

Momentaufnahme von der Montzenroute am Gemmenicher Weg bei Aachen am 30.Mai 2015.
 Natur und Technik im Einklang .
Momentaufnahme von der Montzenroute am Gemmenicher Weg bei Aachen am 30.Mai 2015. "Natur und Technik im Einklang".
Stefan Jakab

Ein frühlingshafter Tag beginnt an der Montzenroute unweit vom Dreiländereck D,NL,B. Um kurz nach 8 Uhr kommt ein Autotransportzug aus Belgien die Gemmenicher Rampe hinunter nach Aachen West. Stimmungsfoto vom 07.Mai 2015.
Ein frühlingshafter Tag beginnt an der Montzenroute unweit vom Dreiländereck D,NL,B. Um kurz nach 8 Uhr kommt ein Autotransportzug aus Belgien die Gemmenicher Rampe hinunter nach Aachen West. Stimmungsfoto vom 07.Mai 2015.
Stefan Jakab

Nachschuß eines Güterzuges auf der Steilrampe hinauf nach Belgien. Hier am Gemmenicher Weg bei Aachen sieht man diese Szene oft. Danach kann man sich erstmal den Sand aus den Augen reiben,mächtig viel davon streut die Cobra vor ihre Räder um 
die schwere Last hinaufzuziehen. Location:Aachen im März 2013.
Nachschuß eines Güterzuges auf der Steilrampe hinauf nach Belgien. Hier am Gemmenicher Weg bei Aachen sieht man diese Szene oft. Danach kann man sich erstmal den Sand aus den Augen reiben,mächtig viel davon streut die Cobra vor ihre Räder um die schwere Last hinaufzuziehen. Location:Aachen im März 2013.
Stefan Jakab

Hier nun Teil 3 der kleinen Bildergeschichte.Dieser Nachschuß zeigt deutlich,wie sich die Class 66 mit ihrer Last regelrecht hochquält.Aber es wird noch steiler auf der Strecke( bis zu 25 Promille).Hoffentlich kommt sie gut die Rampe hinauf.
Hier blieben schon so einige Züge hängen wegen Traktionsproblemen (Schleudern).
Dann muß von Aachen West eine Schublok angefordert werden und nachhelfen.
Location: Aachen im März 2013. 

Für alle Eisenbahnfreunde,die nun der Geschichte bis hierher gefolgt sind,ein kleiner Bonus. Das passende Video zur Szenerie findet ihr unter: http://www.youtube.com/watch?v=_EzbdlxWtt0
Viel Spaß beim Schauen.
Hier nun Teil 3 der kleinen Bildergeschichte.Dieser Nachschuß zeigt deutlich,wie sich die Class 66 mit ihrer Last regelrecht hochquält.Aber es wird noch steiler auf der Strecke( bis zu 25 Promille).Hoffentlich kommt sie gut die Rampe hinauf. Hier blieben schon so einige Züge hängen wegen Traktionsproblemen (Schleudern). Dann muß von Aachen West eine Schublok angefordert werden und nachhelfen. Location: Aachen im März 2013. Für alle Eisenbahnfreunde,die nun der Geschichte bis hierher gefolgt sind,ein kleiner Bonus. Das passende Video zur Szenerie findet ihr unter: http://www.youtube.com/watch?v=_EzbdlxWtt0 Viel Spaß beim Schauen.
Stefan Jakab

Bilder erzählen kleine Geschichten,meine hat 3 Teile. Hier nun Teil 1:
Willkommen auf der Sandpiste,die Montzenroute bei Aachen. Ab jetzt geht es steil
bergauf bis hinauf nach Montzen (B). Die Class 66 mit schwerer Last am Haken taucht
am Horizont auf. Hitzeflimmern im März kündigt den Vorfrühling an. Location: AC/ 03.
2013 am Gemmenicher Weg. Bild Nr 2 findet ihr hier unter: http://www.bahnbilder.de/bild/Belgien~Galerien~Montzenlinie+Aachen-Montzen-Vise/668136/willkommen-auf-der-montzenrouteteil-2-zeigt.html
Bilder erzählen kleine Geschichten,meine hat 3 Teile. Hier nun Teil 1: Willkommen auf der Sandpiste,die Montzenroute bei Aachen. Ab jetzt geht es steil bergauf bis hinauf nach Montzen (B). Die Class 66 mit schwerer Last am Haken taucht am Horizont auf. Hitzeflimmern im März kündigt den Vorfrühling an. Location: AC/ 03. 2013 am Gemmenicher Weg. Bild Nr 2 findet ihr hier unter: http://www.bahnbilder.de/bild/Belgien~Galerien~Montzenlinie+Aachen-Montzen-Vise/668136/willkommen-auf-der-montzenrouteteil-2-zeigt.html
Stefan Jakab

Rush Hour auf der Montzenroute bei Reinhartzkehl (Aachen). Richtig viel Verkehr
in beiden Richtungen erlebt man oft Freitags in den frühen Abendstunden.
Zu sehen die Zugpferde der Belgier ..Traxx Lokomotiven (E-186) vom Unternehmen Cobra. Aufnahme vom August 2012.
Rush Hour auf der Montzenroute bei Reinhartzkehl (Aachen). Richtig viel Verkehr in beiden Richtungen erlebt man oft Freitags in den frühen Abendstunden. Zu sehen die Zugpferde der Belgier ..Traxx Lokomotiven (E-186) vom Unternehmen Cobra. Aufnahme vom August 2012.
Stefan Jakab





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.