bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
5047 002-0 passiert als R5972, sowie mit leichter Rauchfahne, die Weichen des Bhf. Ried; 241022
5047 002-0 passiert als R5972, sowie mit leichter Rauchfahne, die Weichen des Bhf. Ried; 241022
JohannJ

5047 064-0 sowie 5047 072-3, wurden aufgrund unterschiedlicher Schäden, vom Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Werkstätte verbracht; 231229
5047 064-0 sowie 5047 072-3, wurden aufgrund unterschiedlicher Schäden, vom Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Werkstätte verbracht; 231229
JohannJ

5047 024-4, sozusagen ein neuer im Innviertel, erreicht als R5966 den Bhf. Ried, 
derweil 5047 064-0 vom Hilfszugpersonal bearbeitet wird;  231229
5047 024-4, sozusagen ein neuer im Innviertel, erreicht als R5966 den Bhf. Ried, derweil 5047 064-0 vom Hilfszugpersonal bearbeitet wird; 231229
JohannJ

5047 025-1 kämpft sich sozusagen als R5964 aus dem tiefverschneiten Bahnhof Ried; 231203
5047 025-1 kämpft sich sozusagen als R5964 aus dem tiefverschneiten Bahnhof Ried; 231203
JohannJ

5047 077-2 verlässt als R5969 den Bhf. Ried im Innkreis; 230709
5047 077-2 verlässt als R5969 den Bhf. Ried im Innkreis; 230709
JohannJ

5047 061-6  170 Jahre Sparkasse Oberösterreich  hat Schwester 097-0 am Haken, und trifft so als R3468 im Bhf. Ried ein; 230530
5047 061-6 "170 Jahre Sparkasse Oberösterreich" hat Schwester 097-0 am Haken, und trifft so als R3468 im Bhf. Ried ein; 230530
JohannJ

5047 093-9 erreicht mit einer Schwester am Haken als R3468 den Bhf. Ried; 230419
5047 093-9 erreicht mit einer Schwester am Haken als R3468 den Bhf. Ried; 230419
JohannJ

5047 002-0 erreicht als R3467, sowie in Begleitung einer Schar Zugvögel den Bhf. Ried i.I.; 220927
5047 002-0 erreicht als R3467, sowie in Begleitung einer Schar Zugvögel den Bhf. Ried i.I.; 220927
JohannJ

 Bahnwirt zu Ried , 2 Dieseltriebwagen der BR5047 nutzen wohl die Möglichkeit vom  Drive-In  ;220710
"Bahnwirt zu Ried", 2 Dieseltriebwagen der BR5047 nutzen wohl die Möglichkeit vom "Drive-In" ;220710
JohannJ

5047 026-9 mit dem abgesperrten 025-1 am Haken, erreichen als R3468 den Bhf.RIED i.I.; 220912
5047 026-9 mit dem abgesperrten 025-1 am Haken, erreichen als R3468 den Bhf.RIED i.I.; 220912
JohannJ

5047 067-3 ist sozusagen aus gutem Holz geschnitzt, als R3468 beim Verlassen des Bhf. Ried; 220711
5047 067-3 ist sozusagen aus gutem Holz geschnitzt, als R3468 beim Verlassen des Bhf. Ried; 220711
JohannJ

5047063-2 erreicht als R5964 den Bhf. Ried; 220411
5047063-2 erreicht als R5964 den Bhf. Ried; 220411
JohannJ

5047 064-0 passiert als R3474 den Kilometerstein 140-3 der Salzkammergutbahn im Bhf. Ried; 220413
5047 064-0 passiert als R3474 den Kilometerstein 140-3 der Salzkammergutbahn im Bhf. Ried; 220413
JohannJ

5047 002-02 dieser doch alte Dino dieser Baureihe ist neu am Rieder-Kreuz eingetroffen, und muß schon am Bhf.Ried mit Energie aufgeladen werden; 220206
5047 002-02 dieser doch alte Dino dieser Baureihe ist neu am Rieder-Kreuz eingetroffen, und muß schon am Bhf.Ried mit Energie aufgeladen werden; 220206
JohannJ

5047 081-4 mit Zugleistung R5964, bei der Einfahrt Bhf. Ried; 211227
5047 081-4 mit Zugleistung R5964, bei der Einfahrt Bhf. Ried; 211227
JohannJ

5047 087-1 als zweiter Zugteil bei R5966; Pflatsch, Fußgängersteg sowie Gütermagazin sind auch schon Vergangenheit; 131215
5047 087-1 als zweiter Zugteil bei R5966; Pflatsch, Fußgängersteg sowie Gütermagazin sind auch schon Vergangenheit; 131215
JohannJ

5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
5047 085-5 erreicht als R3467 den Bhf. Ried i.I., aber man möge bei dieser Teleaufnahme fast annehmen, der Triebwagen befindet sich in tiefster Pampa; (Aufnahmeort, Laderampe Schenker; 210910
JohannJ

5047 064-0 verlässt als R5969 den Bhf. Ried in Richtung Neumarkt/K.; 201221
5047 064-0 verlässt als R5969 den Bhf. Ried in Richtung Neumarkt/K.; 201221
JohannJ

5047 072-3 verlässt als R3476 den Bhf.Ried; 200220
5047 072-3 verlässt als R3476 den Bhf.Ried; 200220
JohannJ

5047 082-2 als R5977, sowie 5047 084-8 als R3478; entschwinden nach der Doppelausfahrt aus dem Bhf. Ried in die Botanik; im Hintergrund Windrad  Elias  (ca.9km) sowie der Aussichtsturm  Luisenhöhe  in ca. 10km Luftlinie; 190827
5047 082-2 als R5977, sowie 5047 084-8 als R3478; entschwinden nach der Doppelausfahrt aus dem Bhf. Ried in die Botanik; im Hintergrund Windrad "Elias" (ca.9km) sowie der Aussichtsturm "Luisenhöhe" in ca. 10km Luftlinie; 190827
JohannJ

5047 085-5  170Jahre Sparkasse Oberösterreich  erholt sich von gestrigen Weltspartag, und lässt sich am Bhf. Ried mit Energie vollpumpen; 191101
5047 085-5 "170Jahre Sparkasse Oberösterreich" erholt sich von gestrigen Weltspartag, und lässt sich am Bhf. Ried mit Energie vollpumpen; 191101
JohannJ

504 7068-5 als R3476 beim verlässt den Bhf. Ried, im Hintergrund das Fachwerk des neuen Busterminals; 190111
504 7068-5 als R3476 beim verlässt den Bhf. Ried, im Hintergrund das Fachwerk des neuen Busterminals; 190111
JohannJ

5047 084-8 und 085-5 bzw.170 Jahre OÖ bewegen, kurz vor der Abfahrt im Bhf. Ried; 181228
5047 084-8 und 085-5 bzw.170 Jahre OÖ bewegen, kurz vor der Abfahrt im Bhf. Ried; 181228
JohannJ

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.