bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

4 Bilder
111 006 steht am 02.Januar 2013 mit einem RE aus München im Augsburger Hbf.
111 006 steht am 02.Januar 2013 mit einem RE aus München im Augsburger Hbf.
Mirko W.

111 040 steht warm im Bahnhof Augsburg. 18.02.2012
111 040 steht warm im Bahnhof Augsburg. 18.02.2012
Daniel Miranda

Zum Fahrplanwechsel 2008/09 erfolgte die Einführung des S-Bahn-Vorlaufverkehrs auf den Strecken Augsburg-Mering-München (15- bzw. 30-Minuten-Takt), Augsburg-Dinkelscherben-Ulm und Augsburg-Meitingen-Donauwörth. Bis zur endgültigen Inbetriebnahme der BR 440 auf den Linien des 'Fugger-Express' rund um Augsburg bedienen die herkömmlichen Doppelstockgarnituren der ältesten Baureihe den stark belasteten Streckenabschnitt zwischen Augsburg und München. Um die Fahrzeit des Fugger-Express annähernd einhalten zu können (aber wohl auch aus Mangel an DoSto-Steuerwagen), fahren die Pendelzüge in der Regel im Sandwich (BR 111 + 5 DoSto + BR 111). Hier ein in Richtung München einfahrender RE-Zug an der im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Strecke Augsburg-München komplett neu gebauten Haltestelle 'Haunstetter Str.' (bzw. laut Stationsschild 'Augsburg-Haunstetterstr.'). Dieser HP (km 60,4) ist die erste Station nach Augsburg Hbf und wird seit Fahrplanwechsel in dichtem Takt (15 Min.) bedient. Schon jetzt erfreut er sich großer Beliebtheit, da an dieser Stelle ein rasches Umsteigen auf die unter der Überführung (nicht im Bild) verlaufenden Straßenbahnlinien 2 und 3 in den Augsburger Süden möglich ist. Aufnahme 10. März 2009.
Zum Fahrplanwechsel 2008/09 erfolgte die Einführung des S-Bahn-Vorlaufverkehrs auf den Strecken Augsburg-Mering-München (15- bzw. 30-Minuten-Takt), Augsburg-Dinkelscherben-Ulm und Augsburg-Meitingen-Donauwörth. Bis zur endgültigen Inbetriebnahme der BR 440 auf den Linien des 'Fugger-Express' rund um Augsburg bedienen die herkömmlichen Doppelstockgarnituren der ältesten Baureihe den stark belasteten Streckenabschnitt zwischen Augsburg und München. Um die Fahrzeit des Fugger-Express annähernd einhalten zu können (aber wohl auch aus Mangel an DoSto-Steuerwagen), fahren die Pendelzüge in der Regel im Sandwich (BR 111 + 5 DoSto + BR 111). Hier ein in Richtung München einfahrender RE-Zug an der im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Strecke Augsburg-München komplett neu gebauten Haltestelle 'Haunstetter Str.' (bzw. laut Stationsschild 'Augsburg-Haunstetterstr.'). Dieser HP (km 60,4) ist die erste Station nach Augsburg Hbf und wird seit Fahrplanwechsel in dichtem Takt (15 Min.) bedient. Schon jetzt erfreut er sich großer Beliebtheit, da an dieser Stelle ein rasches Umsteigen auf die unter der Überführung (nicht im Bild) verlaufenden Straßenbahnlinien 2 und 3 in den Augsburger Süden möglich ist. Aufnahme 10. März 2009.
Darius Makischke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.