bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

11 Bilder
Portrait von 181 201-5, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait von 181 201-5, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Portrait von 181 201-5, als diese am 22.06.2019 unter dem Schutzdach im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfestes stand.
Portrait von 181 201-5, als diese am 22.06.2019 unter dem Schutzdach im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfestes stand.
Tobias Schmidt

DB Museum 181 206-4 am 16.06.17 beim Sommerfest in Koblenz
DB Museum 181 206-4 am 16.06.17 beim Sommerfest in Koblenz
Daniel Oster

181 206-4 am 14.06.14 im DB Museum Koblenz Lützel
Am 08.06.2013 wurde 181 206-4 mit weiteren Loks führ die Fahrzeugparade aus den Abstellgleisen geholt. Hier wird gleich die 181er mit der E69 10 gekuppelt.
Am 08.06.2013 wurde 181 206-4 mit weiteren Loks führ die Fahrzeugparade aus den Abstellgleisen geholt. Hier wird gleich die 181er mit der E69 10 gekuppelt.
Tobias Schmidt

Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen.
181 206-4.  Speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich und Luxemburg wurden durch die deutsche Bundesbahn  ab 1966  bei Krupp bzw. AEG  Zweisystem-Loks beschafft. Als sich der grenzüberschreitende Verkehr verstärkte, bestellte die Deutsche Bundesbahn eine weitere Serie. Wegen der vielen eingeflossenen Verbesserungen, wurde sie als Baureihe 181.2 bezeichnet und bestand aus 25 Loks. Die hier gezeigte 181 206 gehört zu dieser Baureihe. Sie konnte mit ihren 4350 PS  eine Geschwindigkeit von 160 km/h erreichen. Den Unterschied zur ersten Serie der 181 markieren die hochgezogenen Dachlüfter. Wie die E103 hat die 181 ein aus Segmenten zusammengesetzten Lokkasten, so dass man an den Innenraum herankommen kann indem man die Segmente abhebt.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. 181 206-4. "Speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich und Luxemburg wurden durch die deutsche Bundesbahn ab 1966 bei Krupp bzw. AEG Zweisystem-Loks beschafft. Als sich der grenzüberschreitende Verkehr verstärkte, bestellte die Deutsche Bundesbahn eine weitere Serie. Wegen der vielen eingeflossenen Verbesserungen, wurde sie als Baureihe 181.2 bezeichnet und bestand aus 25 Loks. Die hier gezeigte 181 206 gehört zu dieser Baureihe. Sie konnte mit ihren 4350 PS eine Geschwindigkeit von 160 km/h erreichen. Den Unterschied zur ersten Serie der 181 markieren die hochgezogenen Dachlüfter. Wie die E103 hat die 181 ein aus Segmenten zusammengesetzten Lokkasten, so dass man an den Innenraum herankommen kann indem man die Segmente abhebt."
Jens Baumhauer

Aus der großen Lok-Parade für mich die immer noch Schönste. 181-206 in ozeanblauer Farbgebung unter hellblauem Himmel. 
Anlass war das 10-jährige Bestehen des DB-Museums Koblenz-Lützel.

Koblenz, der 21. Mai 11
Aus der großen Lok-Parade für mich die immer noch Schönste. 181-206 in ozeanblauer Farbgebung unter hellblauem Himmel. Anlass war das 10-jährige Bestehen des DB-Museums Koblenz-Lützel. Koblenz, der 21. Mai 11
G. G.

Die 181 206-4 rollt während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums durch Koblenz Lützel am 03.04.2010
Die 181 206-4 rollt während der Lokparade anlässlich des 175 Jahre Eisenbahn Jubiläums durch Koblenz Lützel am 03.04.2010
Eric Otten

Die 181 206-4 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 03.04.2010
Die 181 206-4 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 03.04.2010
Daniel Meyer





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.