bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

355 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
99 5906 mit Jubiläumssonderzug am Abend des 07.07.2018 im Haltepunkt Nordhausen- Krimderode. Das ist nun mein letztes Bild des Zuges, welcher anläßlich des 100-jährigen Geburtstages der Lok und des 130-jährigen Bestehens des Streckenabschnittes Mägdesprung - Harzgerode verkehrte. Nachdem der entgegenkommende Hybridzug der Straßenbahn Nordhausen eingefahren ist, geht es dann zügig weiter zum Ausgangs- und Zielort der Fahrt, Nordhausen-Nord. Zum Abschluß möchte ich es, wie immer, nicht versäumen, mich bei den Organisatoren dieser wunderschönen Fahrt, beim netten Lokpersonal nebst Zugführerin, welche wirklich bemüht waren, alle nur machbaren Wünsche der Fotografen umzusetzen und natürlich auch nicht zuletzt bei unserem Reiseleiter, Herrn Schwarzbach, welcher wieder die schönsten Fotostellen ausgesucht hatte und diesmal ganz offenbar auch Petrus zu einer Zusammenarbeit überreden konnte ;-), auf das herzlichste zu bedanken! Die Veranstaltung war perfekt gelungen und ließ keine Wünsche offen!
99 5906 mit Jubiläumssonderzug am Abend des 07.07.2018 im Haltepunkt Nordhausen- Krimderode. Das ist nun mein letztes Bild des Zuges, welcher anläßlich des 100-jährigen Geburtstages der Lok und des 130-jährigen Bestehens des Streckenabschnittes Mägdesprung - Harzgerode verkehrte. Nachdem der entgegenkommende Hybridzug der Straßenbahn Nordhausen eingefahren ist, geht es dann zügig weiter zum Ausgangs- und Zielort der Fahrt, Nordhausen-Nord. Zum Abschluß möchte ich es, wie immer, nicht versäumen, mich bei den Organisatoren dieser wunderschönen Fahrt, beim netten Lokpersonal nebst Zugführerin, welche wirklich bemüht waren, alle nur machbaren Wünsche der Fotografen umzusetzen und natürlich auch nicht zuletzt bei unserem Reiseleiter, Herrn Schwarzbach, welcher wieder die schönsten Fotostellen ausgesucht hatte und diesmal ganz offenbar auch Petrus zu einer Zusammenarbeit überreden konnte ;-), auf das herzlichste zu bedanken! Die Veranstaltung war perfekt gelungen und ließ keine Wünsche offen!
Michael Edelmann

Langsam nähert sich am Abend des 07.07.2018 die Jubiläumssonderfahrt von 99 5906 mit ihrem IG HSB-Zug nun ihrem Ende. Gerade ist sie im Haltepunkt Nordhausen-Krimderode eingefahren und muß eine letzte Kreuzung, diesmal mit einer Nordhäuser Hybrid-Straßenbahn, abwarten. Gelegenheit für den Lokheizer zum  Endspurt  nochmals den Kohlevorrat umzuschichten.
Langsam nähert sich am Abend des 07.07.2018 die Jubiläumssonderfahrt von 99 5906 mit ihrem IG HSB-Zug nun ihrem Ende. Gerade ist sie im Haltepunkt Nordhausen-Krimderode eingefahren und muß eine letzte Kreuzung, diesmal mit einer Nordhäuser Hybrid-Straßenbahn, abwarten. Gelegenheit für den Lokheizer zum "Endspurt" nochmals den Kohlevorrat umzuschichten.
Michael Edelmann

Soeben ist 99 5906, am späten Nachmittag des 07.07.2018 mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Harzgerode nach Nordhausen, im Bahnhof Eisfelder Talmühle eingetroffen. Hier muß wieder die Kreuzung mit einem Triebwagen abgewartet werden, bevor die Fahrt fortgesetzt werden kann. Zeit, sich nochmals mit einem Getränk zu versorgen, denn die Hitze an diesem Tag hatte es in sich!
Soeben ist 99 5906, am späten Nachmittag des 07.07.2018 mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt von Harzgerode nach Nordhausen, im Bahnhof Eisfelder Talmühle eingetroffen. Hier muß wieder die Kreuzung mit einem Triebwagen abgewartet werden, bevor die Fahrt fortgesetzt werden kann. Zeit, sich nochmals mit einem Getränk zu versorgen, denn die Hitze an diesem Tag hatte es in sich!
Michael Edelmann

99 5906 hat am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches verlassen und befindet sich jetzt wieder auf dem Streckengleis. Nachdem die Fotografen wieder zugestiegen sind, geht es zügig weiter nach Eisfelder Talmühle.
99 5906 hat am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches verlassen und befindet sich jetzt wieder auf dem Streckengleis. Nachdem die Fotografen wieder zugestiegen sind, geht es zügig weiter nach Eisfelder Talmühle.
Michael Edelmann

Nach dem Umstellen der Weiche, fährt 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug nun in das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches ein. Danach wird die Weiche zurückgestellt und der Zug per Gleissperre eingeschlossen. Erst dann kann der entgegenkommende Planzug passieren.
Nach dem Umstellen der Weiche, fährt 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug nun in das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches ein. Danach wird die Weiche zurückgestellt und der Zug per Gleissperre eingeschlossen. Erst dann kann der entgegenkommende Planzug passieren.
Michael Edelmann

Im Rahmen einer Sonderzugfahrt anläßlich ihres 100-jährigen Jubiläums, gab es für 99 5906 am 07.07.2018 einen Stopp, kurz vor dem Unterberger Steinbruch. Dieser war notwendig, um die Weiche zum Anschlußgleis des Steinbruches umzustellen, damit der Zug in dieses einfahren kann, denn es mußte Platz für einen entgegenkommenden Planzug gemacht werden.
Im Rahmen einer Sonderzugfahrt anläßlich ihres 100-jährigen Jubiläums, gab es für 99 5906 am 07.07.2018 einen Stopp, kurz vor dem Unterberger Steinbruch. Dieser war notwendig, um die Weiche zum Anschlußgleis des Steinbruches umzustellen, damit der Zug in dieses einfahren kann, denn es mußte Platz für einen entgegenkommenden Planzug gemacht werden.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 bei Güntersberge. (Bild 2) Im Hintergrund ist der kleine Selke-Stausee zu sehen, welcher auch über ein idyllisch gelegenes Freibad verfügt.
Scheinanfahrt von 99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 bei Güntersberge. (Bild 2) Im Hintergrund ist der kleine Selke-Stausee zu sehen, welcher auch über ein idyllisch gelegenes Freibad verfügt.
Michael Edelmann

Nachdem die Fotografen ausgestiegen sind, drückt jetzt 99 5906 am 07.07.2018 ihren Jubiläumssonderzug in Höhe des Güntersberger Stausees für eine Scheinanfahrt zurück.
Nachdem die Fotografen ausgestiegen sind, drückt jetzt 99 5906 am 07.07.2018 ihren Jubiläumssonderzug in Höhe des Güntersberger Stausees für eine Scheinanfahrt zurück.
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Haltepunkt Silberhütte (Anhalt). (Bild 1) Die Ausfahrt erfolgt langsam, denn sie wird nach wenigen 100 Metern wieder anhalten, um die Foto- und Filmfreunde wieder aufzunehmen.
Ausfahrt von 99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Haltepunkt Silberhütte (Anhalt). (Bild 1) Die Ausfahrt erfolgt langsam, denn sie wird nach wenigen 100 Metern wieder anhalten, um die Foto- und Filmfreunde wieder aufzunehmen.
Michael Edelmann

Lokportrait von 99 5906, aufgenommen am 07.07.2018 während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB, anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Maschine im Haltepunkt Silberhütte (Anhalt).
Lokportrait von 99 5906, aufgenommen am 07.07.2018 während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB, anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Maschine im Haltepunkt Silberhütte (Anhalt).
Michael Edelmann

Nachdem der Planzug am 07.07.2018 nn Silberhütte verlassen hat, ist 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug nun auf Gleis 2 rangiert, um die Kreuzung mit Plantriebwagen P8916 abzuwarten.
Nachdem der Planzug am 07.07.2018 nn Silberhütte verlassen hat, ist 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug nun auf Gleis 2 rangiert, um die Kreuzung mit Plantriebwagen P8916 abzuwarten.
Michael Edelmann

Keine Sorge, hier kommt es nicht gleich zum  Big Bang , der Zug steht! ;-) Während des Aufenthaltes unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Silberhütte (Anhalt) kam mir völlig unerwartet dieser tadellos erhaltene IFA H6- LKW vor die Linse, wodurch eine Szene entstand, wie sie perfekt aus der DDR in den 50-er bis 60-er Jahren hätte stammen können. Zufällig stand ich bei diesem Schnappschuß glücklicherweise an der richtigen Stelle, sodaß ich einer der Wenigen war, die diese Szene einfangen konnten.
Keine Sorge, hier kommt es nicht gleich zum "Big Bang", der Zug steht! ;-) Während des Aufenthaltes unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Silberhütte (Anhalt) kam mir völlig unerwartet dieser tadellos erhaltene IFA H6- LKW vor die Linse, wodurch eine Szene entstand, wie sie perfekt aus der DDR in den 50-er bis 60-er Jahren hätte stammen können. Zufällig stand ich bei diesem Schnappschuß glücklicherweise an der richtigen Stelle, sodaß ich einer der Wenigen war, die diese Szene einfangen konnten.
Michael Edelmann

99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07 07.2018 im Haltepunkt Silberhütte. Wenn man die beschauliche Ruhe an dieser Örtlichkeit betrachtet, dann mag man kaum glauben, daß zu DDR-Zeiten hier sehr reger Betrieb geherrscht hat. Abgesehen von Personenverkehr, gab es hier jede Menge Gütertransport, denn das Selketal beherbergte damals einiges an Industrie. So z.B. den VEB Pyrotechnik Silberhütte und die Holzwerke  Rinkemühle . Für das neu erbaute Heizwerk fanden die Kohletransporte per Rollwagen von Nordhausen aus ebenfalls über die Schiene statt, wofür auch die Wendeschleife in Stiege entstand. Ganz früher gab es hier noch Erzbergbau (Silber, Blei), Hüttenwerk, Seifensiederei Schwefel- und Flußsäureherstellung, Vitriolproduktion und eine Zementfabrik. Heute ist davon nur noch ein kleiner modernisierter Teil der Pyrotechnik übrig, welcher für die Waffenproduktion von  Rheinmetall  arbeitet.
99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07 07.2018 im Haltepunkt Silberhütte. Wenn man die beschauliche Ruhe an dieser Örtlichkeit betrachtet, dann mag man kaum glauben, daß zu DDR-Zeiten hier sehr reger Betrieb geherrscht hat. Abgesehen von Personenverkehr, gab es hier jede Menge Gütertransport, denn das Selketal beherbergte damals einiges an Industrie. So z.B. den VEB Pyrotechnik Silberhütte und die Holzwerke "Rinkemühle". Für das neu erbaute Heizwerk fanden die Kohletransporte per Rollwagen von Nordhausen aus ebenfalls über die Schiene statt, wofür auch die Wendeschleife in Stiege entstand. Ganz früher gab es hier noch Erzbergbau (Silber, Blei), Hüttenwerk, Seifensiederei Schwefel- und Flußsäureherstellung, Vitriolproduktion und eine Zementfabrik. Heute ist davon nur noch ein kleiner modernisierter Teil der Pyrotechnik übrig, welcher für die Waffenproduktion von "Rheinmetall" arbeitet.
Michael Edelmann

99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 im Haltepunkt Silberhütte. In Kürze wird auf Gleis 2 ein Planzug überholen. Dann setzt der Sonderzug auf Gleis 2 um und wartet auf die Kreuzung mit einem Plantriebwagen. Erst danach kann er seine Fahrt in Richtung Stiege fortsetzen.
99 5906 mit Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 im Haltepunkt Silberhütte. In Kürze wird auf Gleis 2 ein Planzug überholen. Dann setzt der Sonderzug auf Gleis 2 um und wartet auf die Kreuzung mit einem Plantriebwagen. Erst danach kann er seine Fahrt in Richtung Stiege fortsetzen.
Michael Edelmann

Gerade ist 99 5906 am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug der IG HSB im Haltepunkt Silberhütte (Anhalt) eingetroffen. Hier steht nun eine längere  Siesta  an, da es eine Zugüberholung bzw. -kreuzung gibt. Das ist halt das Schicksal eines Sonderzuges, im Fahrplan kommt er immer zuletzt! Ein Umstand, der von den Fotografen aber sehr gern in Kauf genommen wird!! ;-)
Gerade ist 99 5906 am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug der IG HSB im Haltepunkt Silberhütte (Anhalt) eingetroffen. Hier steht nun eine längere "Siesta" an, da es eine Zugüberholung bzw. -kreuzung gibt. Das ist halt das Schicksal eines Sonderzuges, im Fahrplan kommt er immer zuletzt! Ein Umstand, der von den Fotografen aber sehr gern in Kauf genommen wird!! ;-)
Michael Edelmann

Auch eine alte Dame wie 99 5906, braucht gelegentlich ein wenig  Wellness , welche ihr hier in Form eines  Wasserdrinks  von oben und einer Ölung von unten, mit tatkräftiger Hilfe ihres Personals, gerade zuteil wird. Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 07.07.2018 im Bahnhof Alexisbad.
Auch eine alte Dame wie 99 5906, braucht gelegentlich ein wenig "Wellness", welche ihr hier in Form eines "Wasserdrinks" von oben und einer Ölung von unten, mit tatkräftiger Hilfe ihres Personals, gerade zuteil wird. Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 07.07.2018 im Bahnhof Alexisbad.
Michael Edelmann

99 5906 hat im Rahmen einer Jubiläumsfahrt am 07.07.2018 jetzt am Wasserkran Halt gemacht, um vor dem Fortsetzen derselben ihre Wasservorräte aufzufrischen und ein wenig  Kosmetik  von seiten des Lokpersonals in Anspruch zu nehmen.
99 5906 hat im Rahmen einer Jubiläumsfahrt am 07.07.2018 jetzt am Wasserkran Halt gemacht, um vor dem Fortsetzen derselben ihre Wasservorräte aufzufrischen und ein wenig "Kosmetik" von seiten des Lokpersonals in Anspruch zu nehmen.
Michael Edelmann

99 5906 am 07.07.2018 auf Umsetzfahrt im Bahnhof Alexisbad. Sie befindet sich jetzt bereits wieder auf Gleis 2, wird aber, bevor sie den dort wartenden Jubiläumssonderzug der IG HSB übernimmt, noch am Wasserkran Station machen um ihre Wasservorräte aufzufüllen und vom Lokpersonal durchgesehen und abgeschmiert zu werden.
99 5906 am 07.07.2018 auf Umsetzfahrt im Bahnhof Alexisbad. Sie befindet sich jetzt bereits wieder auf Gleis 2, wird aber, bevor sie den dort wartenden Jubiläumssonderzug der IG HSB übernimmt, noch am Wasserkran Station machen um ihre Wasservorräte aufzufüllen und vom Lokpersonal durchgesehen und abgeschmiert zu werden.
Michael Edelmann

Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Alexisbad auf Gleis 2 umgesetzt hat, um ihren Jubiläumssonderzug für die Rückfahrt nach Nordhausen zu übernehmen, wird vom Heizer, während die Lok wartet, die Weiche wieder für den Planverkehr zurückgestellt.
Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Alexisbad auf Gleis 2 umgesetzt hat, um ihren Jubiläumssonderzug für die Rückfahrt nach Nordhausen zu übernehmen, wird vom Heizer, während die Lok wartet, die Weiche wieder für den Planverkehr zurückgestellt.
Michael Edelmann

Kaum ist 99 5906 am 07.07.2018, von Harzgerode kommend, wieder im Bahnhof Alexisbad eingetroffen, steht auch schon die nächste Umsetzfahrt an, welche über Gleis 1 erfolgt.
Kaum ist 99 5906 am 07.07.2018, von Harzgerode kommend, wieder im Bahnhof Alexisbad eingetroffen, steht auch schon die nächste Umsetzfahrt an, welche über Gleis 1 erfolgt.
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.