bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

4 Bilder
BR 41 018 der UEF (Ulmer Eisenbahnfreunde) und BR 52 8168-8 der BEM (Bayerisches Eisenbahnmuseum),Munchen Ost 2014-12-13 **** Sehen Sie unsere Bahnvideos an - www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos **** Hier das Video der BR 41 in München Ost **** http://www.youtube.com/watch?v=wF1Gnhu6Qzg
BR 41 018 der UEF (Ulmer Eisenbahnfreunde) und BR 52 8168-8 der BEM (Bayerisches Eisenbahnmuseum),Munchen Ost 2014-12-13 **** Sehen Sie unsere Bahnvideos an - www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos **** Hier das Video der BR 41 in München Ost **** http://www.youtube.com/watch?v=wF1Gnhu6Qzg
MICHELE FUMAGALLI

Das Highlight des Dampfspektakels 2014 war auf jeden Fall diese Fahrzeugparade im ehemaligen Betriebswerk Neustadt an der Weinstraße. Am Abend des 30.05.2014 haben sich fast alle beteiligten Dampflokomotiven eingefunden. Dann gab es auch noch ein minutenlanges Pfeifkonzert. Perfekt! :D

Von links nach rechts:

01 118, 01 150, 01 202, 41 018, 41 360, 52 4867, 52 7596, 52 8134 und schließlich noch V100 2299

01 150 ist leider aufgrund eines Laufwerkschadens nicht zum Einsatz gekommen.
Außerhalb des Bws stellten noch die kleine Kuckucksbähnel-Lok  Speyerbach  und 58 311 die Waggons für den nächsten Tag zusammen.

Ein großes Lob an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese vielen Dampfsonderfahrten sehr erfogreich organisiert haben!

http://www.dampfspektakel.info/
Das Highlight des Dampfspektakels 2014 war auf jeden Fall diese Fahrzeugparade im ehemaligen Betriebswerk Neustadt an der Weinstraße. Am Abend des 30.05.2014 haben sich fast alle beteiligten Dampflokomotiven eingefunden. Dann gab es auch noch ein minutenlanges Pfeifkonzert. Perfekt! :D Von links nach rechts: 01 118, 01 150, 01 202, 41 018, 41 360, 52 4867, 52 7596, 52 8134 und schließlich noch V100 2299 01 150 ist leider aufgrund eines Laufwerkschadens nicht zum Einsatz gekommen. Außerhalb des Bws stellten noch die kleine Kuckucksbähnel-Lok "Speyerbach" und 58 311 die Waggons für den nächsten Tag zusammen. Ein großes Lob an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese vielen Dampfsonderfahrten sehr erfogreich organisiert haben! http://www.dampfspektakel.info/
trainhero

41 018 steht schon zur Lokparate bereit, während 52 8195-1 noch beim Wasserfassen ist. Das Bild entstand (von einem Fußgängerüberweg aus) am 9. September 2012 im Bahnpark Augsburg.
41 018 steht schon zur Lokparate bereit, während 52 8195-1 noch beim Wasserfassen ist. Das Bild entstand (von einem Fußgängerüberweg aus) am 9. September 2012 im Bahnpark Augsburg.
Marcus Haffner

Lokparade im ehemaligen Bw Augsburg und heutigen Bahnpark Augsburg. Zusehn sind (v.l.n.r.) 01 1533-7 der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte (ÖGEG); 41 018 der Dampflok-Gesellschaft München (DGM) und 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME). Das Bild entstand am 9. September beim 30 Jährigen Jubiläum der IGE Bahntouristik.
Lokparade im ehemaligen Bw Augsburg und heutigen Bahnpark Augsburg. Zusehn sind (v.l.n.r.) 01 1533-7 der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte (ÖGEG); 41 018 der Dampflok-Gesellschaft München (DGM) und 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME). Das Bild entstand am 9. September beim 30 Jährigen Jubiläum der IGE Bahntouristik.
Marcus Haffner





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.