bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 612 Baureihe 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel' Fotos

19 Bilder
612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
Matthias Hartmann

Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist.

Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist. Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Matthias Hartmann

612 067 und 612 131 fahren am 29.01.2014 mit dem RE 3741 über dem Bahrebachviadukt nach Chemnitz Hbf.
612 067 und 612 131 fahren am 29.01.2014 mit dem RE 3741 über dem Bahrebachviadukt nach Chemnitz Hbf.
Matthias Hartmann

Ein zweiteiliger Triebzug der Baureihe 612 überquert das Muldetal auf dem Göhrener Viadukt in der Verbindung zwischen Chemnitz und Leipzig . 26.01.2013.
Ein zweiteiliger Triebzug der Baureihe 612 überquert das Muldetal auf dem Göhrener Viadukt in der Verbindung zwischen Chemnitz und Leipzig . 26.01.2013.
Heinz-Ulrich Löwe

612 609-8 und 612 567-8 mit eingeschalteter Neigetechnik über den Bahrebachviadukt in Richtung Chemnitz Hbf.24.04.2012
612 609-8 und 612 567-8 mit eingeschalteter Neigetechnik über den Bahrebachviadukt in Richtung Chemnitz Hbf.24.04.2012
Matthias Hartmann

612 609-8 und 612 567-8 mit eingeschalteter Neigetechnik über den Bahrebachviadukt in Richtung Chemnitz Hbf.24.04.2012
612 609-8 und 612 567-8 mit eingeschalteter Neigetechnik über den Bahrebachviadukt in Richtung Chemnitz Hbf.24.04.2012
Matthias Hartmann

09.11.2011. Ein Triebzug der Baureihe 612 von Leipzig nach Chemnitz überquert das Göhrener Viadukt.
09.11.2011. Ein Triebzug der Baureihe 612 von Leipzig nach Chemnitz überquert das Göhrener Viadukt.
Heinz-Ulrich Löwe

612 106 und ein weiterer 612er am 26.9.2009 im Morgendunst kurz vor dem Hp Engelsdorf Werkstätten. Ziel des CLEX ist Leipzig Hbf, allerdings ist bereits wieder Chemnitz Hbf als Ziel angegeben.
612 106 und ein weiterer 612er am 26.9.2009 im Morgendunst kurz vor dem Hp Engelsdorf Werkstätten. Ziel des CLEX ist Leipzig Hbf, allerdings ist bereits wieder Chemnitz Hbf als Ziel angegeben.
Christopher Pätz

Der  CLEX  in Form eines VT der Baureihe 612 ist in den letzten Sonnenstrahlen des 25.12.07 auf dem Weg nach Leipzig. Hier befährt er gerade das Bahrebachviadukt über die A4 bei Chemnitz-Heinersdorf.
Der "CLEX" in Form eines VT der Baureihe 612 ist in den letzten Sonnenstrahlen des 25.12.07 auf dem Weg nach Leipzig. Hier befährt er gerade das Bahrebachviadukt über die A4 bei Chemnitz-Heinersdorf.
Thomas Oehler

An gleicher Stelle, der großen Kurve vor dem Hp Wittgensdorf Mitte, wurde am 08.12.07 auch der Chemnitz-Leipzig-Express in Form eines Triebwagens der BR 612 im Bild festgehalten.
An gleicher Stelle, der großen Kurve vor dem Hp Wittgensdorf Mitte, wurde am 08.12.07 auch der Chemnitz-Leipzig-Express in Form eines Triebwagens der BR 612 im Bild festgehalten.
Thomas Oehler

Am wunderschönen Nachmittag des 16.09.07 ist 612 012 als Chemnitz-Leipzig-Express bei Herrenhaide zwischen Burgstädt und Wittgensdorf ob Bf in Richtung Chemnitz unterwegs.
Am wunderschönen Nachmittag des 16.09.07 ist 612 012 als Chemnitz-Leipzig-Express bei Herrenhaide zwischen Burgstädt und Wittgensdorf ob Bf in Richtung Chemnitz unterwegs.
Thomas Oehler

Ich gebe es ja zu: Der Ballon stieg in Wirklichkeit 5 min früher auf. Ich habe trotzdem abgedrückt und den Ballon dann in das  richtige  Bild mit dem Chemnitz-Leipzig-Express (CLEX)eingesetzt. Dieser überquert hier am 22.04.07 den Bahrebachviadukt über die A4. Das Bild entstand von der Ostseite und ist somit nur am frühen Morgen vernünftig machbar.
Ich gebe es ja zu: Der Ballon stieg in Wirklichkeit 5 min früher auf. Ich habe trotzdem abgedrückt und den Ballon dann in das "richtige" Bild mit dem Chemnitz-Leipzig-Express (CLEX)eingesetzt. Dieser überquert hier am 22.04.07 den Bahrebachviadukt über die A4. Das Bild entstand von der Ostseite und ist somit nur am frühen Morgen vernünftig machbar.
Thomas Oehler

Am 04.02.07 durchfährt der CLEX (Chemnitz-Leipzig-Express)in Form von 612 607 den Hp Wittgensdorf-Mitte.
Am 04.02.07 durchfährt der CLEX (Chemnitz-Leipzig-Express)in Form von 612 607 den Hp Wittgensdorf-Mitte.
Thomas Oehler

Wunderbares herbstliches Fotowetter herrschte am Nachmittag des 18.10.06 - eine gute Gelegenheit das Göhrener Viadukt über die Zwickauer Mulde im Bild festzuhalten, hier überquert vom RE Leipzig-Chemnitz in Form zweier BR 612.
Wunderbares herbstliches Fotowetter herrschte am Nachmittag des 18.10.06 - eine gute Gelegenheit das Göhrener Viadukt über die Zwickauer Mulde im Bild festzuhalten, hier überquert vom RE Leipzig-Chemnitz in Form zweier BR 612.
Thomas Oehler

Ein guter Standpunkt um abends das Göhrener Viadukt abzulichten ist die Straße von Göhren nach Obergräfenhain. So geschehen hier am 16.10.06, als der RE von Leipzig nach Chemnitz das imposante Bauwerk befährt.
Ein guter Standpunkt um abends das Göhrener Viadukt abzulichten ist die Straße von Göhren nach Obergräfenhain. So geschehen hier am 16.10.06, als der RE von Leipzig nach Chemnitz das imposante Bauwerk befährt.
Thomas Oehler

Bei schönem Frühjahrswetter ist der RE Chemnitz-Leipzig in Form zweier BR612 am 30.04.06 zwischen Chemnitz/Küchwald und Chemnitz/Borna Hp unterwegs.
Bei schönem Frühjahrswetter ist der RE Chemnitz-Leipzig in Form zweier BR612 am 30.04.06 zwischen Chemnitz/Küchwald und Chemnitz/Borna Hp unterwegs.
Thomas Oehler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.