bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

940 (Chur–) Filisur – Samedan – St.Moritz RhB ·Albulalinie· Fotos

18 Bilder
Ein Güterzug von Chur GB nach Samedan, hier zwischen Bergün und Muot, 23-10-2019; Die lok ist die Ge 6/6 II 702.
Ein Güterzug von Chur GB nach Samedan, hier zwischen Bergün und Muot, 23-10-2019; Die lok ist die Ge 6/6 II 702.
Yves GODRIE

Ein  Regio Express  von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile  ALVRA  Modul und ein unbekannte Ge 4/4 III. Hinter die Zug, 3 Güterwagen mit ein container von  Die Post . Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Ein "Regio Express" von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile "ALVRA" Modul und ein unbekannte Ge 4/4 III. Hinter die Zug, 3 Güterwagen mit ein container von "Die Post". Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Yves GODRIE

IR1148 nach Chur führt immer drei Postcontainer mit. Drei der vier Landessprachen sind vertreten, aber ausgerechnet romanisch aus Graubünden fehlt. Oberhalb Bergün/Bravuogn. (30.09.2019)
IR1148 nach Chur führt immer drei Postcontainer mit. Drei der vier Landessprachen sind vertreten, aber ausgerechnet romanisch aus Graubünden fehlt. Oberhalb Bergün/Bravuogn. (30.09.2019)
Herbert Graf

RhB Postverkehr am 20.09.2018: noch um 13:30 Uhr beim Verladen in Samedan, sind die drei Postcontainern als Schlusswagen jetzt um 14:45 Uhr schon Albula-abwährts oberhalb Bergün unterwegs.
RhB Postverkehr am 20.09.2018: noch um 13:30 Uhr beim Verladen in Samedan, sind die drei Postcontainern als Schlusswagen jetzt um 14:45 Uhr schon Albula-abwährts oberhalb Bergün unterwegs.
Kurt Wolfert

RhB Bahnhof Samedan: Um 13:48 Uhr zieht am 20.09.2018 der RhB-Traktor die drei Tragwagen mit den Postcontainern vor, damit sie dem Schnellzug nach Chur mitgegeben werden können. Noch Minunten zuvor waren die Ladeklappen der Container auf und die Post wurde vom LKW aus via Hebebühne eingeladen.
RhB Bahnhof Samedan: Um 13:48 Uhr zieht am 20.09.2018 der RhB-Traktor die drei Tragwagen mit den Postcontainern vor, damit sie dem Schnellzug nach Chur mitgegeben werden können. Noch Minunten zuvor waren die Ladeklappen der Container auf und die Post wurde vom LKW aus via Hebebühne eingeladen.
Kurt Wolfert

IR1148 nach Chur führt am Zugschluss drei Postcontainer mit, hier beim Überqueren des Schmittentobels. Im Hintergrund ist noch das Landwasserviadukt zu sehen. (17.04.2019)
IR1148 nach Chur führt am Zugschluss drei Postcontainer mit, hier beim Überqueren des Schmittentobels. Im Hintergrund ist noch das Landwasserviadukt zu sehen. (17.04.2019)
Herbert Graf

Die Ge 6-6 II 706 mit ein kleine Guterzug von Samedan nach Thusis, hier oben die dorf Bergün/Bravuogn - 19/06/2018
Die Ge 6-6 II 706 mit ein kleine Guterzug von Samedan nach Thusis, hier oben die dorf Bergün/Bravuogn - 19/06/2018
Yves GODRIE

IR1148 aus St.Moritz mit Ge 4/4 III 647  Grüsch  hat soeben den Kahrtunnel oberhalb Filisur verlassen. Neben der neuen ALVRA Garnitur führt IR1148 einen Speisewagen und einen B, sowie drei Postcontainer am Zugschluss. (19.01.2018)
IR1148 aus St.Moritz mit Ge 4/4 III 647 "Grüsch" hat soeben den Kahrtunnel oberhalb Filisur verlassen. Neben der neuen ALVRA Garnitur führt IR1148 einen Speisewagen und einen B, sowie drei Postcontainer am Zugschluss. (19.01.2018)
Herbert Graf

Die Post verkehrt bei jedem Wetter, am Schluss eines Schnellzuges, verladen auf den Sb-t 65658 nach Chur. Preda (22.06.2016)
Die Post verkehrt bei jedem Wetter, am Schluss eines Schnellzuges, verladen auf den Sb-t 65658 nach Chur. Preda (22.06.2016)
Herbert Graf

Zementlieferungen für die Tunnelbaustelle werden in 4-achsigen Silowagen angeliefert und ebenso in den 2-achsigen  Mohrenköpfen . (15.09.2015)
Zementlieferungen für die Tunnelbaustelle werden in 4-achsigen Silowagen angeliefert und ebenso in den 2-achsigen "Mohrenköpfen". (15.09.2015)
Herbert Graf

Coop Wagen am 5129 nach Chur beim Verlassen der Ausweichstelle Muot. (18.07.2013)
Coop Wagen am 5129 nach Chur beim Verlassen der Ausweichstelle Muot. (18.07.2013)
Herbert Graf

Tief verschneit präsentiert sich der Bahnhof Bever und die Güterwagen lassen sich zum Teil nur erahnen unter der Schneelast.(17.02.2009)
Tief verschneit präsentiert sich der Bahnhof Bever und die Güterwagen lassen sich zum Teil nur erahnen unter der Schneelast.(17.02.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 649  Lavin  mit der Werbung für  Holcim  hat soeben den 55m langen Schlossbergtunnel unterhalb der Ruine Greifenstein durchfahren und strebt am 2.05.2007 dem Engadin entgegen.
Ge 4/4 III 649 "Lavin" mit der Werbung für "Holcim" hat soeben den 55m langen Schlossbergtunnel unterhalb der Ruine Greifenstein durchfahren und strebt am 2.05.2007 dem Engadin entgegen.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.