bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

940 (Chur–) Filisur – Samedan – St.Moritz RhB ·Albulalinie· Fotos

16 Bilder
Ein  Regio Express  von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile  ALVRA  Modul und die Ge 4/4 III 643 (EMS-Werbung). Die letzte wagen ist die A-WSp 59101  InnoTren . Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Ein "Regio Express" von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile "ALVRA" Modul und die Ge 4/4 III 643 (EMS-Werbung). Die letzte wagen ist die A-WSp 59101 "InnoTren". Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Yves GODRIE

Ein  Regio Express  von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile  ALVRA  Modul und ein unbekannte Ge 4/4 III. Hinter die Zug, 3 Güterwagen mit ein container von  Die Post . Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Ein "Regio Express" von St. Moritz nach Chur, mit 7-teile "ALVRA" Modul und ein unbekannte Ge 4/4 III. Hinter die Zug, 3 Güterwagen mit ein container von "Die Post". Hier, ober Bergün, 23-10-2019
Yves GODRIE

Die Regio Express von Sankt-Moritz nach Chur, hier zwischen Bever und Spinas, mit 7-Stuck  ALVRA , ein ABe 8/12 und 3 güterwagen der gattung Sb-t für  Die Post  - 22/10/2019
Die Regio Express von Sankt-Moritz nach Chur, hier zwischen Bever und Spinas, mit 7-Stuck "ALVRA", ein ABe 8/12 und 3 güterwagen der gattung Sb-t für "Die Post" - 22/10/2019
Yves GODRIE

RhB Postverkehr am 20.09.2018: noch um 13:30 Uhr beim Verladen in Samedan, sind die drei Postcontainern als Schlusswagen jetzt um 14:45 Uhr schon Albula-abwährts oberhalb Bergün unterwegs.
RhB Postverkehr am 20.09.2018: noch um 13:30 Uhr beim Verladen in Samedan, sind die drei Postcontainern als Schlusswagen jetzt um 14:45 Uhr schon Albula-abwährts oberhalb Bergün unterwegs.
Kurt Wolfert

RhB-AGZ, im Wageninnern der 1. Klasse während der Fahrt zwischen Filisur und Bergün/Bravuogn. Aufnahme vom 29. Juni 2018, 14:11
RhB-AGZ, im Wageninnern der 1. Klasse während der Fahrt zwischen Filisur und Bergün/Bravuogn. Aufnahme vom 29. Juni 2018, 14:11
Heinz Stoll

UNESCO Welterbetag bei der RhB. Extrazug mit Ge 4/4 II 625  Küblis  mit neuen AGZ Wagen in Filisur (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag bei der RhB. Extrazug mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" mit neuen AGZ Wagen in Filisur (12.06.2016)
Herbert Graf

Der RE 1152 von St. Moritz macht sich auf den Weg, weiter in Richtung Chur. Hier zu sehen am 24.7.2014 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bergün/Bravuogn. Zuglok war die Ge 4/4 III 644  LAZZARINI .
Der RE 1152 von St. Moritz macht sich auf den Weg, weiter in Richtung Chur. Hier zu sehen am 24.7.2014 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bergün/Bravuogn. Zuglok war die Ge 4/4 III 644 "LAZZARINI".
Hans-Peter Kurz

Im Reka-Feriendorf Bergün steht dieser alte schwere 4-achser der RhB.(31.05.2015)
Im Reka-Feriendorf Bergün steht dieser alte schwere 4-achser der RhB.(31.05.2015)
Herbert Graf

Engadin Skimarathon 2015: Auch äusserst selten im Einsatz stehende Wagen konnten am 08.03.2015 beobachtet werden. Am Schluss des RE 1136 liefen der B 2272 und der Behelfsspeisewagen WR 3822, ein ehemaliger A Wagen.
Engadin Skimarathon 2015: Auch äusserst selten im Einsatz stehende Wagen konnten am 08.03.2015 beobachtet werden. Am Schluss des RE 1136 liefen der B 2272 und der Behelfsspeisewagen WR 3822, ein ehemaliger A Wagen.
Simon Bütikofer

Der nur noch selten eingesetzte Doppelspeisewagen WR 3817/3816 in Samedan. Der Wagen diente als normaler 2. Klasswagen, deshalb auch die Anschrift auf dem Karton:  2. Klasse , 09.03.2014.
Der nur noch selten eingesetzte Doppelspeisewagen WR 3817/3816 in Samedan. Der Wagen diente als normaler 2. Klasswagen, deshalb auch die Anschrift auf dem Karton: "2. Klasse", 09.03.2014.
Simon Bütikofer

RE 1145 beim Auslad in Preda. Auf dem Bild gut erkennbar, dass zahlreiche schlittler aus dem Zug aussteigen, um in Kürze die Abfahrt auf einer der bekanntesten Schlittelbahnen der Schweiz in Angriff zu nehmen, 28.12.2011.
RE 1145 beim Auslad in Preda. Auf dem Bild gut erkennbar, dass zahlreiche schlittler aus dem Zug aussteigen, um in Kürze die Abfahrt auf einer der bekanntesten Schlittelbahnen der Schweiz in Angriff zu nehmen, 28.12.2011.
Simon Bütikofer

Glacier-Express 909 gezogen von Ge 4/4 III 646  Sta. Maria Val Müstair  unterhalb der Ruine Greifenstein kurz vor Filisur am 30.08.2008.
Glacier-Express 909 gezogen von Ge 4/4 III 646 "Sta. Maria Val Müstair" unterhalb der Ruine Greifenstein kurz vor Filisur am 30.08.2008.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für die  Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina  hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für die "Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina" hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella  mit Werbung für den  Hockey-Club-Davos  hier am 4.05.2007 in St. Moritz mit den beiden Bernina-Wagen C 114  La Bucunada  und dem BC 110.
Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella" mit Werbung für den "Hockey-Club-Davos" hier am 4.05.2007 in St. Moritz mit den beiden Bernina-Wagen C 114 "La Bucunada" und dem BC 110.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.