bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

727 Freiburg – Titisee – Donaueschingen ·Höllentalbahn· Fotos

12 Bilder
143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
Maximilian Grieger

143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
Maximilian Grieger

Ebenfalls am 14.12.2013 stand die frisch mit Ceramol Lackauffrischung Freiburger 143 810-0  Schluchsee  mit RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) auf Gleis 7 im Startbahnhof.
Ebenfalls am 14.12.2013 stand die frisch mit Ceramol Lackauffrischung Freiburger 143 810-0 "Schluchsee" mit RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) auf Gleis 7 im Startbahnhof.
Tobias Schmidt

111 161-6 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre.
111 161-6 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre.
Maximilian Grieger

50 80 80-35 168-9 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiburg-Wiehre.
Auf Grund eines hohen Zugaufkommens auf dem nun folgenden, eingleisigen Streckenabschnitt staute es sich in alle Richtungen. Der Sonderzug verursachte wenig später auch, dass eine RB nach Freiburg mit über 40 Minuten Verspätung im Wiehrebahnhof ankam.
50 80 80-35 168-9 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiburg-Wiehre. Auf Grund eines hohen Zugaufkommens auf dem nun folgenden, eingleisigen Streckenabschnitt staute es sich in alle Richtungen. Der Sonderzug verursachte wenig später auch, dass eine RB nach Freiburg mit über 40 Minuten Verspätung im Wiehrebahnhof ankam.
Maximilian Grieger

Nachschuss auf die Freiburger 143 316-8 mit der RB 26938 (Neustadt (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) und falschem Bügel, als sie am 02.11.2013 an dem BW in den Endbahnhof fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Nachschuss auf die Freiburger 143 316-8 mit der RB 26938 (Neustadt (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) und falschem Bügel, als sie am 02.11.2013 an dem BW in den Endbahnhof fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Tobias Schmidt

Am 02.11.2013 führte der Freiburger D-DB 50 80 80-35 302-4 die RB 26938 (Neustadt (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf), als die RegionalBahn, mit der Zuglok 143 316-8, am BW in den Hauptbahnhof von Freiburg fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Am 02.11.2013 führte der Freiburger D-DB 50 80 80-35 302-4 die RB 26938 (Neustadt (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf), als die RegionalBahn, mit der Zuglok 143 316-8, am BW in den Hauptbahnhof von Freiburg fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Tobias Schmidt

Nachschuss auf D-DB 50 80 80-35 305-7 als RB 26945 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg), als sie am 02.11.2013 am Freiburger BW in Richtung Höllental fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Nachschuss auf D-DB 50 80 80-35 305-7 als RB 26945 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg), als sie am 02.11.2013 am Freiburger BW in Richtung Höllental fuhr. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Tobias Schmidt

Am 02.11.2013 bespannte die Freiburger 143 332-5 die RB 26945 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg). Hier fährt die RegionalBahn am Freiburger BW in Richtung Höllental entlang. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Am 02.11.2013 bespannte die Freiburger 143 332-5 die RB 26945 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg). Hier fährt die RegionalBahn am Freiburger BW in Richtung Höllental entlang. (Fotostandpunkt öffentlicht)
Tobias Schmidt

Am 09.05.2013 schob die Freiburger 143 332-5 eine Wochenend-RB, bestehend aus zwei dreiteiligen Höllental-Garnituren, aus dem Hauptbahnhof von Freiburg. Am Zuganfang befindet sich eine weitere 143er.
Am 09.05.2013 schob die Freiburger 143 332-5 eine Wochenend-RB, bestehend aus zwei dreiteiligen Höllental-Garnituren, aus dem Hauptbahnhof von Freiburg. Am Zuganfang befindet sich eine weitere 143er.
Tobias Schmidt

Am 09.05.2013 stand die Freiburger 143 972 zusammen mit der Schwester 143 308-5 und einem vierteiligen Regio Zug, darunter befindet sich auch ein n-Wagen, auf Gleis 7 des Freiburger Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Neustadt (Schw.)
Am 09.05.2013 stand die Freiburger 143 972 zusammen mit der Schwester 143 308-5 und einem vierteiligen Regio Zug, darunter befindet sich auch ein n-Wagen, auf Gleis 7 des Freiburger Hbf und wartet auf die Abfahrt nach Neustadt (Schw.)
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.