bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zweiwegefahrzeuge Fotos

3 Bilder
Nachschuss auf einen Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug), der mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152  Travemünde  auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf rangiert, nachdem das Gespann bis zur Eisenbahnstraße vorzog.
Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar.
Aufgenommen von der Eisenbahnstraße.
[21.6.2019 | 13:41 Uhr]
Nachschuss auf einen Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug), der mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152 "Travemünde" auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf rangiert, nachdem das Gespann bis zur Eisenbahnstraße vorzog. Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar. Aufgenommen von der Eisenbahnstraße. [21.6.2019 | 13:41 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf einen Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug), der mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152  Travemünde  auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf rangiert, nachdem das Gespann bis zur Eisenbahnstraße vorzog.
Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar.
Aufgenommen von der Eisenbahnstraße.
[21.6.2019 | 13:40 Uhr]
Nachschuss auf einen Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug), der mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152 "Travemünde" auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf rangiert, nachdem das Gespann bis zur Eisenbahnstraße vorzog. Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar. Aufgenommen von der Eisenbahnstraße. [21.6.2019 | 13:40 Uhr]
Clemens Kral

Ein Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug) rangiert mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152  Travemünde  in der Eisenbahnstraße auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf.
Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar.
[21.6.2019 | 13:39 Uhr]
Ein Mercedes-Benz Unimog (Zweiwegefahrzeug) rangiert mit einem Flachwagen und dem Endwagen 411 052-4 von Tz 1152 "Travemünde" in der Eisenbahnstraße auf dem Gelände der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf) in Halle-Ammendorf. Das im Juli 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit dem Bau und der Reparatur von Schienenfahrzeugen, sowohl für in- als auch ausländische Auftraggeber. Bereits die Gottfried Lindner AG, der VEB Waggonbau Ammendorf sowie zuletzt die Deutsche Waggonbau AG (DWA) waren auf dem Gelände tätig. Mit rund 190 Beschäftigten stellt die MSG den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt Halle (Saale) dar. [21.6.2019 | 13:39 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.