bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dienst- und Rangierloks Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Tm 2/2 84 in Landquart.Aufnahme vom mit Barrieren gesicherten Bahnübergang zu den Parkplätzen. Die Schranken sichern jetzt beide Geleise. (29.08.2019)
Tm 2/2 84 in Landquart.Aufnahme vom mit Barrieren gesicherten Bahnübergang zu den Parkplätzen. Die Schranken sichern jetzt beide Geleise. (29.08.2019)
Herbert Graf

RE1326 von St.Moritz mit Ge 4/4 II 622  Arosa  und Ge 3/3 214 in Landquart. (04.04.2018)
RE1245 mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  fährt in Klosters Platz ein, wo gegenwärtig der nördliche Bahnhofteil umgebaut wird zur Einführung der neuen Doppelspur aus Klosters Dorf. (13.10.2014)
RE1245 mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" fährt in Klosters Platz ein, wo gegenwärtig der nördliche Bahnhofteil umgebaut wird zur Einführung der neuen Doppelspur aus Klosters Dorf. (13.10.2014)
Herbert Graf

Der Unterhaltsdienst der RhB verlädt mit dem Kran des Tm 96 Schwellen in Cavadürli, währenddem RE1044 die Kreuzung mit RE1043 abwartet. (14.10.2014)
Der Unterhaltsdienst der RhB verlädt mit dem Kran des Tm 96 Schwellen in Cavadürli, währenddem RE1044 die Kreuzung mit RE1043 abwartet. (14.10.2014)
Herbert Graf

1991 wurden von Kaelble-Gmeinder diese zwei Gmf 4/4 242 und 243 gekauft. Sie werden mehrheitlich vom Gleisunterhalt eingesetzt und befinden sich beide in Klosters-Platz, wo an der Doppelspur Richtung Klosters Dorf gearbeitet wird. (14.10.2014)
1991 wurden von Kaelble-Gmeinder diese zwei Gmf 4/4 242 und 243 gekauft. Sie werden mehrheitlich vom Gleisunterhalt eingesetzt und befinden sich beide in Klosters-Platz, wo an der Doppelspur Richtung Klosters Dorf gearbeitet wird. (14.10.2014)
Herbert Graf

Xm 2/2 9917 in Landquart auf dem Weg nach Malans, wo vor Kurzem ein Lastwagen die Fahrleitung heruntergerissen und eine Schranke zerstört hat. Das Ganze führte zu einem vierstündigen Unterbruch der Prättigauerlinie. (16.08.2012)
Xm 2/2 9917 in Landquart auf dem Weg nach Malans, wo vor Kurzem ein Lastwagen die Fahrleitung heruntergerissen und eine Schranke zerstört hat. Das Ganze führte zu einem vierstündigen Unterbruch der Prättigauerlinie. (16.08.2012)
Herbert Graf

Xm 2/2 9917 und die Giraffe 2 im Einsatz, dahinter die blockierte S1 und im Vordergrund die zertrümmerte Schranke. (16.08.2012)
Xm 2/2 9917 und die Giraffe 2 im Einsatz, dahinter die blockierte S1 und im Vordergrund die zertrümmerte Schranke. (16.08.2012)
Herbert Graf

Eine neue Schranke wird montiert und vom alten Holmen weden noch brauchbare Teile entfernt. (16.08.2012)
Eine neue Schranke wird montiert und vom alten Holmen weden noch brauchbare Teile entfernt. (16.08.2012)
Herbert Graf

Gm 4/4 241 der RhB mit Sonder-GmP (Landquart - Küblis) wartet am 9. September 2003 in Grüsch auf einen entgegenkommenden Schnellzug.
Gm 4/4 241 der RhB mit Sonder-GmP (Landquart - Küblis) wartet am 9. September 2003 in Grüsch auf einen entgegenkommenden Schnellzug.
Manfred Kopka

Ge 6/6 II 707  Scuol  zieht einen Güterzug bergwärts das Prättigau hinauf und befindet sich hier kurz vor dem neuen Saaser Tunnel. Im Schlepp führt sie noch den Tm 2/2 9921. (24.09.2009)
Ge 6/6 II 707 "Scuol" zieht einen Güterzug bergwärts das Prättigau hinauf und befindet sich hier kurz vor dem neuen Saaser Tunnel. Im Schlepp führt sie noch den Tm 2/2 9921. (24.09.2009)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.